Der Carlton Bürostuhl mit Armlehnen bietet eine komfortable und funktionale Lösung für den Arbeitsplatz. Mit einem ansprechenden Design und einer soliden Konstruktion ist dieser Stuhl ideal für Erwachsene, die Wert auf Ergonomie und Stil legen. Der Bezug aus 100% Polyester sorgt für eine angenehme Sitzoberfläche, während das Gusseisen-Gestell Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Die Armlehnen sind fest montiert und tragen zur Unterstützung der Arme bei, was besonders bei längeren Sitzungen von Vorteil ist. Die Drehbarkeit der Sitzfläche ermöglicht eine flexible Bewegung im Arbeitsumfeld, während die verstellbare Sitzhöhe eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer ermöglicht. Der Carlton Stuhl ist somit eine praktische Wahl für jedes Büro oder Homeoffice. - Maximale Belastung von 120 kg - Drehbare Sitzfläche für flexible Bewegungen - Fest montierte Armlehnen für zusätzlichen Komfort - Robustes Gusseisen-Gestell für Stabilität.
Galaxus.de
Der Carlton Bürostuhl mit Armlehnen bietet eine komfortable und ergonomische Lösung für den Arbeitsplatz. Mit einem Bezug aus 100% Polyester ist der Stuhl sowohl strapazierfähig als auch pflegeleicht. Die Armlehnen sind fest montiert und tragen zur Unterstützung der Arme während längerer Sitzperioden bei. Der Stuhl ist für Erwachsene konzipiert und eignet sich ideal für Büros oder Home-Offices. Die Drehbarkeit der Sitzfläche und der Rückenlehne ermöglicht eine flexible Bewegung, während die maximale Belastbarkeit von 120 Kilogramm eine breite Nutzergruppe anspricht. Der Carlton vereint Funktionalität und Komfort und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf eine gesunde Sitzhaltung legen. - Ergonomisches Design für verbesserten Sitzkomfort - Drehbare Sitzfläche und Rückenlehne für flexible Bewegungen - Fest montierte Armlehnen zur Unterstützung der Arme - Robuste Konstruktion mit einem Gestell aus Gusseisen.
Galaxus.de
Was heisst es für unsere Kultur, wenn wir durch Mobiltelefone überall erreichbar sind? Was bedeutet es kulturell, wenn alles Wichtige im Fernsehen verhandelt wird? Wie ändern sich unsere Vergemeinschaftungen, wenn wir zunehmend über das Social Web vernetzt sind? Welche Folgen hat all das für den Wandel unserer kulturellen Welten? Fragen wie diese werden in diesem Band allgemein verständlich behandelt. Als Medienkultur werden Kulturen begriffen, deren zentrale Ressourcen durch technische Medien vermittelt sind. Medienkulturen sind entsprechend in ihrem Alltag durch Medien geprägt. Will man solche Medienkulturen begreifen, genügt nicht der Blick auf ein Einzelmedium wie das Fernsehen, das Mobiltelefon, die Zeitung oder das Internet. Man muss die Mediatisierung von Kultur insgesamt im Blick haben. Wie dies auf kritische Weise möglich ist, wird hier dargestellt.
Galaxus.de