search results

  1. Eerdmans Heidegger

  2. Wiley Heidegger

  3. The Macallan Double Cask 18 years old

    Der Macallan Double Cask 18 YO ist ein filigran ausgewogener Single Malt Whisky, der durch die perfekte Harmonie von zwei Eichenfässern entsteht. Sherry-gewürzte amerikanische Eiche fügt zarte Vanille bis zur subtilen Würze hinzu. Die europäischen Eiche verleiht dem Whisky einen süßeren, wärmeren Geschmack und gibt ihm Charakter. Farbe: Bernsteinfarbener Honig Aroma: Trockenfrüchte, Ingwer und Toffee. Reichhaltige Orange mit einem Hauch von Nelken und Muskatnuss. Geschmack: Reichhaltige Rosine und Sultanine mit Noten von Karamell, Vanille und Ingwer, ausgeglichen durch Holzgewürz und würzige Zitrusfrüchte. Nachklang: Warmes Eichengewürz mit Ingwer, das zu süßer Orange wird.

    Dallmayr

  4. Die Heidegger-Kontroverse

  5. Gin Sul Dry Gin

    Wer einmal auf den Steilklippen der Westküste Portugals dem zarten Duft von wildem Wachholder und Zistrosen (Cistus ladanifer) erlegen ist, spürt eines Tages diese unstillbare Sehnsucht nach dem Süden - dieses wohlige Gefühl von Fernweh. Wehmut und Melancholic: Saudade. Knapp 2.800 Kilometer weiter im Norden wird der Geschmack Portugals im Gin Sul konserviert: Mit ausgewählten Botanicals wird er in Hamburg-Altona mazeriert und mit viel Liebe destilliert. Durch das Tor zur Welt macht er sich auf seine Reise zwischen Elbe und Tejo. Genießen sie Gin Sul mit gutem Tonic, viel Eis, einem Twist Zitrusschale.

    Dallmayr

  6. Springer Heidegger

  7. 2018 "Tommaso" Toscana IGT

    Der Tommaso bringt die einheimische Sangiovese Traube zu ihrer vollen Entfaltung. Die Trauben für diesen Wein stammen von einer ausgewählten Hanglage auf Poggio Nibbiale. Sie werden von Hand gelesen und speziell selektiert. Das von der Nähe zum Tyrrhenischen Meer geprägte Terroir auf Poggio Nibbiale kommt im Tommaso klar und unverfälscht zur Geltung. Die saftige Kirschfrucht, die feine Säure und die geschmeidigen Tannine machen den Tommaso zum idealen Solisten auf der Couch!

    Dallmayr

  8. Heidegger lesen

  9. 2017 Blauer Spätburgunder "Haute Volaute"

    Eine junge Berlinerin macht am Kaiserstuhl feine Weine und bringt Berliner Charme nach Südbaden. "Haute Volaute" sagt der Berliner in seiner eignenen Art zur vornehmen Gesellschaft, der Haute-Volée. Doch aus dieser Blaue Spätburgunder gehört zu den oberen Zehntausend der Rotweine. Die handverlesenen ganzen Trauben sind im kleinen Holzgärständer mit Spontanhefen vinifiziert und dann 17 Monate im Holzfass gereift.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 6)Next Page (Page 8)