Standard Messbereich: 20 bis 300 ppm, Hubzahl n1, Messdauer: ca. 20 s, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: grünlichblau -> gelb. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: 2 bis 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: O3 + Indigo --> Isatin. Querempfindlichkeit: Keine Störung der Anzeige durch: 1 ppm Schwefeldioxid 1 ppm Chlor 1 ppm Stickstoffdioxid Höhere Konzentrationen von Chlor und Stickstoffdioxid verfärben die Anzeigeschicht diffus gelblich-grau..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 10 bis 300 ppm für n-Octan, Hubzahl n2, Messdauer: ca. 1 min, Standardabweichung: ± 25 %, Farbumschlag: weiß -> braungrün. Temperatur: 15 bis 30 °C, Feuchte: 1 bis 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C8H18 + I2O5 --> I2. Querempfindlichkeit: Außer n-Octan werden auch andere organische und anorganische Verbindungen angezeigt. 50 ppm n-Hexan ergeben eine Anzeige von etwa 70 ppm 100 ppm n-Heptan ergeben eine Anzeige von etwa 150 ppm 10 ppm iso-Octan ergeben eine Anzeige von etwa 15 ppm 100 ppm iso-Octan ergeben eine Anzeige von etwa 150 ppm 200 ppm iso-Octan ergeben eine Anzeige von etwa 350 ppm 50 ppm n-Nonan ergeben eine Anzeige von etwa 50 ppm 50 ppm Perchlorethylen ergeben eine Anzeige von etwa 50 ppm 30 ppm CO ergeben eine Anzeige von etwa 20 ppm.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 20 bis 300 ppm / 2 bis 40 ppm, Hubzahl n1 / 5, Messdauer: ca. 30 s / ca. 3 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 % / ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> graublau / gelb -> graublau. Temperatur: 15 bis 30 °C / 15 bis 30 °C, Feuchte: kleiner 25 mg H2O / L / kleiner 25 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CCl2=CCl2 + MnO4– --> Cl2 b) Cl2 + Diphenylbenzidin --> graublaues Reaktionsprodukt Bei höheren Konzentrationen kann am Anfang der Anzeige- schicht eine rötliche Zone entstehen.. Querempfindlichkeit: Andere Chlorkohlenwasserstoffe, freie Halogene sowie Halogen- wasser stoffsäuren werden ebenfalls angezeigt. Benzindämpfe führen zu einer Verkürzung der Anzeige, wenn sie folgende Konzentrationen überschreiten: 50 ppm bei 5 Hüben bzw. 500 ppm bei 1 Hub..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,5 bis 5 ppm / 5 bis 50 ppm, Hubzahl n10 / 2, Messdauer: ca. 2,5 min. / ca. 0,5 min., Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rot / gelb -> rot. Temperatur: 0 bis 40 °C / 0 bis 40 °C, Feuchte: max. 40 mg H2O / L / max. 40 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) HCN + HgCl2 --> HCl b) HCl + Methylrot --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: 30 ppm Schwefelwasserstoff, 300 ppm Ammoniak, 40 ppm Schwefeldioxid, 20 ppm Stickstoffdioxid sowie 1000 ppm Salzsäure stören die Anzeige nicht. Schwefelwasserstoff färbt die Vorschicht dunkelbraun. Ammoniak-Konzentrationen oberhalb 300 ppm können die An zeige am Anfang der Schicht wieder entfärben. Keine Störung der Anzeige durch Acrylnitril bis 1000 ppm. In Gegenwart von Phosphorwasserstoff ist eine Blausäure-Messung nicht möglich..
Dräger Online Shop