Erfolgreich sein, wenn andere untergehen – „Adaption!“ zeigt, wie etablierte Unternehmen in Perioden von radikalem Wandel prosperieren. Radikaler Wandel verändert die Geschäftsgrundlage eines Unternehmens fundamental: Märkte brechen weg oder bekommen ein gänzlich neues Gesicht. Bekannte Kundengruppen verschwinden und werden durch neue Zielgruppen ersetzt. Bisherige Technologien, Kundenlösungen und Geschäftsmodelle werden obsolet. Viele etablierte Unternehmen überleben eine solche Periode nicht. Andere passen sich erfolgreich an – ja, sie prosperieren sogar richtiggehend. Wie gelingt das? Antworten liefert dieses Praktikerbuch. Es zeigt prägnant, übersichtlich und konsequent lösungsorientiert, welche konkreten Aktivitäten dafür notwendig sind. Dafür liefert es praxisorientierte Konzepte, Methoden und Werkzeuge. - Den radikalen Wandel verstehen und erfolgreich meistern - Opportunitäten identifizieren, ergreifen und nötige Anpassungen vornehmen - Passende Unternehmensstrategie und Geschäftsmodelle entwickeln und umsetzen - Kultur und Organisation an den neuen Realitäten ausrichten - Rückläufiges Bestandsgeschäft profitabilisieren - Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert - Mit Methodenkoffer, vielen Praxisbeispielen und konkreten Tipps Praxisbeispiele von folgenden Unternehmen illustrieren den Ansatz anschaulich: Amazon, Axel Springer, BMW, eBay, Google, Groupon, IBM, IKEA, Leica, Nestlé, Philip Morris International, Philips, Polaroid, Signify, Smith Corona, Visa, Walmart, Deutsche Telekom und Deutsche Post. Dieses Praktikerbuch ist wissenschaftlich verwurzelt und fundiert. Unter anderen inkludiert es folgende Konzepte: Dynamic Capabilities, Disruption, Innovator’s Dilemma, Resource-based View, Geschäftsmodellinnovation, Lean Startup, MVP, Pivot, organisationale Ambidextrie, Profiting from Innovation, Co-Spezialisierung, First-Mover Advantage und Open Innovation.
Galaxus.de
FINALIST FOR THE 2021 PULITZER PRIZE IN FICTION An astonishing new novel of loss and grief from "one of our culture's preeminent novelists" (Los Angeles Times) Zach Wells is a perpetually dissatisfied geologist-slash-paleobiologist. Expert in a very narrow area-the geological history of a cave forty-four meters above the Colorado River in the Grand Canyon-he is a laconic man who plays chess with his daughter, trades puns with his wife while she does yoga, and dodges committee work at the college where he teaches. After a field trip to the desert yields nothing more than a colleague with a tenure problem and a student with an unwelcome crush on him, Wells returns home to find his world crumbling. His daughter has lost her edge at chess, she has developed mysterious eye problems, and her memory has lost its grasp. Powerless in the face of his daughter's slow deterioration, he finds a mysterious note asking for help tucked into the pocket of a jacket he's ordered off eBay. Desperate for someone to save, he sets off to New Mexico in secret on a quixotic rescue mission. A deeply affecting story about the lengths to which loss and grief will drive us, Telephone is a Percival Everett novel we should have seen coming all along, one that will shake you to the core as it asks questions about the power of narrative to save.
Galaxus.de
Seit den 1950er Jahren reiste der Engländer George E. Todd (1925 – 2016) um die Welt, besonders gerne durch den Westen der USA. Mit seiner Hasselblad Mittelformatkamera schuf er analoge Schwarz-Weiß-Fotografien von Landschaften und Alltagsszenen, in denen Komposition und Reichtum an Tonwerten zur höchsten Vollendung kommen. Vor unseren Augen entfalten sich Meisterwerke, in denen das Gespür für den richtigen Augenblick, optimale Lichtführung, ausgereizte Tiefenschärfe und perfektes handwerkliches Können zum Tragen kommen. Seine Fotos spiegeln tiefe Verbundenheit mit der Natur, seine Affinität zu verlassenen Orten sowie seine Neugierde gegenüber anderen Kulturen wider. Er hinterließ ein Archiv mit mehr als 30.000 Negativen und über 1.000 Fotografien.
Galaxus.de
Johannes Erdmann hat gerade sein Abitur gemacht, kaum Geld, aber eine grosse Sehnsucht: den Ozean. Als sein Studienbeginn sich um ein paar Monate verzögert, kommt seine Chance. Schnell wird die kleine, 36 Jahre alte Yacht Maverick, ersteigert bei eBay, fit gemacht. Dann startet er allein zur Atlantiküberquerung von Lissabon in die Karibik. Es wird ein grosses Abenteuer, eine Reise durch alle Höhen und Tiefen des Einhandsegelns, mit Stürmen und Flauten, mit Zahnschmerzen, Euphorie und Seekrankheit, mit zerrissenen Segeln und diversen Schäden. Erdmann erreicht sein Traumziel Barbados. Dann geht es weiter, den Intracoastal Waterway 2000 km hinauf bis nach Charleston/South Carolina, wo Erdmann die Maverick verkauft und nach Hause fliegt. Was bleibt, ist eine denkwürdige Reise, die Mut macht, weil sie zeigt: Wer seinen Traum leben will, braucht keine Reichtümer. Ein paar gute Ideen und ein starker Wille genügen. Dieses Buch ist ein Plädoyer dafür, selbst unmöglich scheinende Ziele zu verfolgen, und zeigt einen jungen, unbeschwerten Menschen, der, geprägt und geformt von der See, eine grosse Verantwortung übernommen hat.
Galaxus.de