Die E-Commerce Branche befindet sich im stetigen Wachstum und gewinnt bei den Verbrauchern immer mehr an Bedeutung. Laut der Verbraucherstudie "Die Zukunft des Handels" von Ebay tätigen heutzutage über 40 Prozent der befragten Internet-User in Deutschland ihre Einkäufe online, drei Prozent sogar mobil. Dieser Trend zeigt, dass nicht nur Onlineshops sich auf die steigende Nachfrage einstellen, sondern auch Einzelhändler sich früher oder später für den Internet-Vertriebsweg entscheiden müssen, um auf dem Markt bestehen zu bleiben. Dieses Buch gibt detaillierten Aufschluss darüber, welche Werbestrategien bereits erfolgreich eingesetzt werden, wie sich der Online-Händler als Marke positionieren muss, um sich dabei vom direkten Wettbewerber zu differenzieren und welche Codes in den Werbekampagnen eingesetzt werden müssen, damit der Kunde die Markenbotschaft verstehen kann.
Galaxus.de
Als Apple den iPod oder iTunes in die Welt setzte, hat das Unternehmen nicht bloss Produkte erfunden, sondern zugleich das Verhältnis der Menschen zu Musik und ihren Umgang damit für immer grundlegend verändert. eBay schuf nicht einfach einen Markt für Auktionen, sondern veränderte das Einkaufserlebnis und die Rolle des Gemeinschaftsgefühls. Und auch Google hat nicht die Suchmaschine für das Internet erfunden, sehr wohl aber die Art und Weise verändert, wie Werbetreibende ihre Käufer finden und dafür viel Geld bezahlen. Dies alles sind gute Beispiele dafür, dass für viele Firmen das Konzept echter Innovationen zur treibenden Kraft ihres Erfolgs geworden ist.
Galaxus.de
eBay
Nie ohne seine Hasselblad hat Simon Walther unzählige Ausflüge in die Schweizer Alpen unternommen, auf der Suche nach und im Finden von Reflexionen. Sehr oft dienen Bergseen als reflektierende Oberfläche, aber auch Eisflächen, Schneepools, Sonnenbrillen oder sogar der Deckel eines Kochtopfs in einem Bergrestaurant. Der Fotograf nutzt das Phänomen der Reflexion als visuelles Mittel zur Dramatisierung, aber auch zur Reflexion und Verwirklichung einer imaginären, immateriellen Welt, die dennoch greifbar ist und mit der Kamera festgehalten werden kann. Dieses Bilderbuch, ein Genuss für die Sinne und gleichzeitig ein Abstecher in das Terrain der Philosophie, bietet einen Überblick über eine Vielzahl aussergewöhnlicher Alpenpanoramen. Die grossformatigen symmetrischen Bilder sind nach breiten Themen wie Dämmerung, Herbstfarben oder Tauwetter kategorisiert. Im Anhang findet der Leser Informationen über den genauen Standort und alle technischen Details jedes Aufnahmes.
Galaxus.de
Die digitale Transformation verändert Unternehmen und Zusammenarbeit grundlegend. Es entstehen hierarchiefreie Unternehmen, Stakeholder-Unternehmen wie eBay, Airbnb, Uber oder BlaBlaCar und gegenleistungslose Unternehmen wie Wikipedia und Couchsurfing. Diese neuen Organisationen wachsen mit grosser Geschwindigkeit und verdrängen viele traditionelle Unternehmen. Wie kann man diese neuen Unternehmensformen verstehen? Wo liegen ihre Möglichkeiten, Herausforderungen, Risiken und Chancen? Wie schaffen es traditionelle Unternehmen, den Anschluss zu halten? Warum werden traditionelle Unternehmen hierarchiefrei und warum entwickelt sich eine Geschenkökonomie? Bertram Fischer beschreibt in sieben Phasen, wie sich Unternehmer bestimmte Unternehmen und Bürokratien durch eine immer intensivere Mitarbeiterbeteiligung zu hierarchiefreien Unternehmen entwickeln und wie sich aus der Beteiligung der Stakeholder eine Geschenkökonomie entsteht.
Galaxus.de