search results

  1. VBS Holzbausatz "Hasenhäuser", mit LED

  2. Die Slow Gardening-Revolution, Ratgeber von Pia Eis

    Slow down: Gärtnern im Einklang mit der Natur Beim Gärtnern dreht sich alles um den richtigen Zeitpunkt. Bisher hast du dich dabei an die klassischen meteorologischen Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter gehalten? Klar, das ist nicht falsch. Aber hast du schon einmal vom phänologischen Gärtnern gehört? Der phänologische Kalender hat insgesamt 10 Jahreszeiten: Erstfrühling, Vollfrühling, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst, Winter und Vorfrühling. Jede dieser Phasen kündigt sich etwa dadurch an, dass die jeweiligen sogenannten Zeigerpflanzen in Blüte gehen. Phänologisch Gärtnern heisst also ganz einfach: Du beobachtest die Pflanzen- und Tierwelt und entscheidest je nachdem, was dort gerade abläuft, welche Gartenarbeiten als nächstes sinnvoll sind. Also: Slow down und relax! Auf die Plätze, fertig, Blütezeit – und jetzt? Die Kornelkirsche strahlt dir mit knallgelben Blüten entgegen? Willkommen im Erstfrühling und los geht’s mit der Aussaat von Pflücksalat, Karotten oder Erbsen direkt ins Beet! Pia Eis zeigt dir im Buch anhand einer Auswahl von Zeigerpflanzen, wie du die phänologischen Jahreszeiten mitverfolgen und deinen Garten entsprechend bewirtschaften kannst. Und zwar in allen Bereichen: den Gemüsebeeten, im Staudenbeet, bei Topf- und Kübelpflanzen, Obstbäumen, Blumen und Wiese – und nicht zuletzt im Komposthaufen. Weil dein Ökosystem Garten nicht nur aus Pflanzen besteht, begleitet das Buch ausserdem einige Nützlinge wie Igel, Haselmaus, Tigerschnegel und Tagpfauenauge durch die phänologischen Jahreszeiten. Mit einem genauen Blick auf die Natur, darauf, wie du ihre Zeichen deutest, und mit praktischen Handlungstipps lernst du deinen Garten auf eine ganz neue Weise kennen. Denn: Das Wetter oder die Erntesaison gibt es nicht. Talk to me: Was dir dein Garten erzählt Eine Wiese ist, naja, eine Wiese halt. Oder? Als Phänologie-Profi weisst du natürlich längst: von wegen. Je tiefer du in die Naturbeobachtung eintauchst, desto mehr Geschichten erzählt dir dein Garten.

    Galaxus.de

  3. HP USB 128 Lasermaus

  4. Beltz & Gelberg, Babybücher, Hallo, Freunde! Geschichten aus dem Eichenwald (Deutsch)

    In diesem liebenswerten und stabilen Pappbilderbuch mit Register stellen sich die Freunde aus dem Eichenwald mit all ihren Lieblingsbeschäftigungen vor. Für alle neugierigen Kinder, die hier begeistert mitspielen können, egal ob sie zählen, wie viele Freunde um den Katzentisch sitzen, ob sie einen Namen für den Schneemann suchen oder dem müden Kaninchen ein Gutenachtlied vorsingen möchten. Geschichten aus dem Eichenwald: Kleine Alltagsgeschichten von Bär und Dachs und seinen Freunden mit lustigen Bildern, tollen Reimen und vielen Klappen zum Mitspielen. Der Fuchs sucht seine Socken. Wo steckt Mathilda Huhn? Die Katze lernt jetzt kochen. Kaninchen ist sooo müde. Evi Eichhorns Schneemann. Der Bär schreibt heute Briefe. Der Dachs spielt super Kontrabass. Wo ist die Brille von Max Maulwurf? Der Frosch freut sich aufs Meer. Liz Haselmaus ist heute krank.

    Galaxus.de

  5. Trust Basi Kabelmaus - Schwarz

  6. Scheffler:Liz Haselmaus ist heute krank, Kinderbücher von Anu Stohner, Axel Scheffler, Julia Donaldson

    Liz Haselmaus ist krank - die Nase läuft, es kratzt im Hals. Zum Glück helfen die Lutschpastillen von Doktor Wiesel. Aber am schönsten ist es, wenn alle ihre Freunde sie besuchen. Das Eichhörnchen malt ein Bild, die Amsel kommt mit Trauben. Und was bringen Fuchs und Maulwurf mit? Beim Öffnen der Klappen findet man alle Geschenke! Ein Pappbilderbuch von den Schöpfern des Grüffelo mit vielen Klappen für neugierige Kinder, die begeistert beim Suchen helfen können. Mit bunten Bildern und lustigen Reimen, mit denen Vorlesen grossen Spass macht. In allen Bilderbüchern aus der Reihe „Geschichten aus dem Eichenwald“ geht es um Themen aus dem Kinderalltag. In diesem Buch geht es um Erkältung, Kranksein, gute Besserung und das Schönste - netter Krankenbesuch. Weitere Geschichten aus dem Eichenwald: - Der Fuchs sucht seine Socken - Wo steckt Mathilda Huhn? - Die Katze lernt jetzt kochen - Evi Eichhorns Schneemann - Der Bär schreibt heute Briefe - Wo ist die Brille von Max Maulwurf? - Der Dachs spielt super Kontrabass.

    Galaxus.de

  7. Lenovo Professional Lasermaus kabellos

  8. So gro wie eine Seifenblase, Kinderbücher von Nina Kwee, Lea Kreusel

    Als nach einem langen Winter endlich der erste Frühlingstag anbricht, erwacht Karla voller Abenteuerlust. Gemeinsam mit ihren drei Freunden macht die Haselmaus einen Ausflug zur Waldlichtung. Obwohl sich die vier den ganzen Winter lang nicht gesehen haben, ist alles so wie immer: Sie haben Spass und können sich aufeinander verlassen. Was für ein grossartiges Gefühl - besonders für die kleine Karla. Ein Mutmach-Buch für die Kleinsten unter den Kleinen.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)