Die Kabeldurchführungsplatte von Jacob ist ein innovatives Zubehör für die Leitungsführung, das speziell für den Einsatz in verschiedenen technischen Bereichen entwickelt wurde. Sie eignet sich ideal für den Anlagen-, Apparate- und Maschinenbau sowie für die Mess- und Regeltechnik, Antriebstechnik und mobile Studio- und Beleuchtungstechnik. Auch in der Windkraft- und Solarenergietechnik sowie bei Elektroinstallationen findet sie Anwendung. Die Platte ermöglicht eine schnelle und einfache Einführung von Kabeln, ohne dass eine zusätzliche Schutzeinrichtung erforderlich ist, um die Dichtheit bei Nichtnutzung des Einführungslochs zu gewährleisten. Die Montage erfolgt werkzeugfrei und das Einrasten in den Schaltschrank oder das Gehäuse ist unkompliziert. Mit einer hohen Packungsdichte trägt die Platte zur Reduzierung des Platzbedarfs bei und schont die Kabel, während sie gleichzeitig Störungen bei Datenleitungen vermeidet. - Werkzeugfreie Montage für einfache Installation - Hohe Packungsdichte zur Platzersparnis - Kabelschonende Einführung innerhalb weniger Minuten - Kompatibel mit 24er Ausschnitt für Harting oder Wieland - Zulassungen: UL, CSA und VDE.
Galaxus.de
Die Kabeldurchführungsplatte von Jacob ist ein innovatives Zubehör für die Leitungsführung, das sich durch seine einfache Handhabung und hohe Funktionalität auszeichnet. Sie ist speziell für den Einsatz in verschiedenen technischen Bereichen wie Anlagen-, Apparate- und Maschinenbau, Mess- und Regeltechnik sowie in der Antriebstechnik konzipiert. Diese Platte ermöglicht eine schnelle und werkzeugfreie Montage, wodurch die Installation von Kabeln innerhalb weniger Minuten erfolgen kann. Die Konstruktion der Platte sorgt dafür, dass keine zusätzlichen Schutzeinrichtungen erforderlich sind, um die Dichtheit bei Nichtnutzung der Einführungsöffnung zu gewährleisten. Mit ihrer hohen Packungsdichte und der Möglichkeit, den Platzbedarf um die Hälfte zu reduzieren, ist sie eine effiziente Lösung für die Kabelverlegung in engen Räumen. Zudem ist die Platte kabelschonend und verursacht keine Störungen bei Datenleitungen, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. - Werkzeugfreie Montage für schnelle Installation - Hohe Packungsdichte zur Reduzierung des Platzbedarfs - Kabelschonende Konstruktion ohne Störungen bei Datenleitungen - Montierbar auf 24er Ausschnitt für Harting oder Wieland - Zulassungen: UL, CSA und VDE.
Galaxus.de
Die Kabeldurchführungsplatte Klemm von Jacob ist ein innovatives Zubehör für die Leitungsführung, das speziell für den Einsatz in verschiedenen technischen Bereichen entwickelt wurde. Sie eignet sich ideal für den Anlagen-, Apparate- und Maschinenbau sowie für die Mess- und Regeltechnik, Antriebstechnik und mobile Studio- und Beleuchtungstechnik. Auch in der Windkraft- und Solarenergietechnik sowie bei Elektroinstallationen findet sie Anwendung. Die Platte ermöglicht eine schnelle und einfache Einführung von Kabeln, ohne dass eine zusätzliche Schutzeinrichtung erforderlich ist, um die Dichtheit bei Nichtnutzung des Einführungslochs zu gewährleisten. Die Montage erfolgt werkzeugfrei und innerhalb weniger Minuten, was die Effizienz bei der Installation erhöht. Zudem zeichnet sich die Platte durch eine hohe Packungsdichte aus, wodurch der Platzbedarf um die Hälfte reduziert werden kann. Sie ist kabelschonend und sorgt dafür, dass es zu keinen Störungen bei Datenleitungen kommt. - Werkzeugfreie Montage für einfache Installation - Hohe Packungsdichte zur Reduzierung des Platzbedarfs - Kabelschonende Einführung ohne Störungen bei Datenleitungen - Montierbar auf 24er Ausschnitt für Harting oder Wieland - Zulassungen: UL, CSA und VDE.
Galaxus.de
Wir alle entwickeln in unseren Familien und im nahen sozialen Umfeld Vorstellungen davon, wie Kinder aufwachsen sollten. Diese Vorstellungen sind für uns selbstverständlich; sie sind das, was wir als "normal" betrachten. Wie unterschiedlich sie jedoch sein können, wird deutlich, wenn Kinder nicht mehr nur in ihren Familien, sondern auch in Kindertagesstätten oder von Tagesmüttern betreut werden. Dort treffen Familien auf pädagogische Fachkräfte, die aufgrund ihrer Ausbildung, ihrer persönlichen Erfahrungen, ihres sozialen und kulturellen Hintergrundes möglicherweise anders mit Kindern umgehen. Ein Autorenkollektiv, dem Jörn Borke, Alke Brouer, Hanna Bruns, Paula Döge, Beate Hamilton-Kohn, Vanessa Harting, Joscha Kärtner, Hannelore Kleemiss und Karina Pypec angehören, greift einzelne Themen auf, reflektiert Situationen aus dem Betreuungsalltag und weist auf Punkte hin, an denen Unterschiede bestehen.
Galaxus.de