search results

  1. Harper Perennial Wild Ride

  2. Harper Collins Publ. Usa Where Shadows Bloom

  3. Harper Audio Only Margo

  4. Harper Perennial India Wild Words

  5. Innenrotorzündung Malossi MHR Team 2 AM6 / Derbi

    <div data-axite-container="1" data-axite-uuid="877a766d-9c7c-4021-b080-a90baf0ccfc6" data-axite-id="ee019ced-3f15-456c-84ae-6cb200e3038c"> <h2>Malossi Innenrotorz&uuml;ndung MHR TEAM 2</h2> <p>Wenn ihr ernsthaft an Leistungsoptimierung interessiert seid, kommt um eine Innenrotorz&uuml;ndung nicht herum. Der Rotor ist leichter und durch die zentrierte Masse h&auml;ngt der Motor viel agiler am Gas und dreht schneller hoch.</p> <h3>Must-have f&uuml;r High-End Racing</h3> <p>Malossis MHR Team 2 Z&uuml;ndung ist eine High-End Racing-Z&uuml;ndanlage, in der modernste Technologien mit dem Know-how und der langj&auml;hrigen Rennerfahrung von Malossi aufs Beste kombiniert werden. Malossi hat sich bei der Entwicklung dieser Z&uuml;ndanlage einiger Probleme angenommen, mit denen Tuner bei &auml;lteren Rennz&uuml;ndungen zu k&auml;mpfen hatten.</p> <p>Diese High-End-Z&uuml;ndung erm&ouml;glicht es, nicht nur zwischen mehreren voreingestellten Kurven zu wechseln, sondern die gew&auml;hlte Z&uuml;ndkurve mit einem einfachen Klick nochmals um + / - 2&deg; zu verstellen. Die neue CDI ist jetzt noch st&ouml;rungsunempfindlicher und verf&uuml;gt &uuml;ber einen Mikroprozessor auf Basis von uP STM8 - 8 Bit mit mehr als 20 MIPS (Millionen Instruktionen pro Sekunde) Rechenleistung; der Z&uuml;ndzeitpunkt kann hiermit noch viel genauer als bei dem Vorg&auml;nger eingestellt werden.</p> <p>Die mitgelieferte CDI erm&ouml;glicht eine dynamische Z&uuml;ndvorverstellung. Dynamisch (oder variabel) bedeutet, dass der Z&uuml;ndzeitpunkt entsprechend der Motordrehzahl (U/min) verstellt wird, um eine optimale Leistung zu gew&auml;hrleisten.</p> <h3>Grundfunktionen der Malossi MHR Team 2 CDI:</h3> <ul> <li>MAPS: Wahl der Z&uuml;ndkurve / Map</li> <li>OFFSET: Nachjustieren der gew&auml;hlten Kurve um + &ndash; 2&deg; (0.5&deg; Toleranzbereich)</li> <li>LIM: haupts&auml;chlich f&uuml;r 4-Takt Motoren: Anpassung (11.500 &agrave; 14.300 U/min) oder Deaktivierung Drehzahlbegrenzer, 16 Positionen</li> </ul> <p>Ihr k&ouml;nnt zwischen 8 voreingestellten Z&uuml;ndkurven w&auml;hlen:</p> <ul> <li>2-Takt: 6 voreingestellte Maps mit dynamischer Z&uuml;ndvorverstellung</li> <li>4-Takt: 1 voreingestellte Map mit dynamischer Z&uuml;ndvorverstellung</li> <li>Allgemein: 1 Map mit fix vorgegebenem Z&uuml;ndzeitpunkt</li> </ul> <h3>MHR Team 2: New and improved</h3> <p>Malossi &uuml;berholte die MHR Team Z&uuml;ndung und entschied sich f&uuml;r erstklassige Komponenten. Die neue Hochspannungsspule hat eine maximale Entladung von 40 KV f&uuml;r Drehzahlen &uuml;ber 3.000 U/min und eine sensationelle Anstiegszeit von @10bar&gt; 1750 V/uS. Ebenfalls verbessert wurden Rotor / Stator, der gesamte Grundaufbau der Z&uuml;ndung ist jetzt noch stabiler und effizienter; auf mechanischer und elektronischer Ebene arbeiten Rotor und Stator nun noch besser zusammen.</p> <p>Die elektrische Leistung der Team 2 Z&uuml;ndung wurde um 20% verbessert, die minimale Startdrehzahl wurde von 450 U/min auf 370 U/min reduziert, der Stator ist um 30% leichter (- 100g).</p> <h3>Lohnt sich die Anschaffung?</h3> <p>Wenn ihr euch jetzt fragt, ob sich die nicht ganz g&uuml;nstige Anschaffung dieser High-End-Z&uuml;ndung lohnt - falls ihr ernsthaft am Tunen / Racing interessiert seid, k&ouml;nnen wir die Frage mit einem eindeutigen Ja beantworten. Die erh&ouml;hte Spannung f&uuml;r den Z&uuml;ndfunken bei schon sehr niedrigeren Drehzahlen bringt euch den entscheidenden Vorsprung, um zuk&uuml;nftige Rennen zu gewinnen.</p> <p><strong>Hinweis: Wie bei den meisten Innenrotorz&uuml;ndungen f&auml;llt auch hier die Stromversorgung f&uuml;r Licht u.&auml;. weg.</strong></p> <h4>Spezifikationen Malossi MHR team 2 Innenrotorz&uuml;ndung f&uuml;r Minarelli AM&amp; / Derbi Euro 4 und Euro 5:</h4> <ul> <li>Hochspannungsspule mit max. Entladungsspannung &gt; 40 KV f&uuml;r Motordrehzahlen &gt;3000 U/min</li> <li>Hochlaufzeit bei 10 bar &gt; 1750 V/uS</li> <li>Maximale Spitzen-Leerlaufspannungsl&uuml;cke &gt; 50KV</li> <li>Stator 30% leichter</li> <li>Optimierter magnetischer Pfad</li> <li>Verwendung von Kabel mit h&ouml;herer Isolationsklasse und gr&ouml;&szlig;erem Drahtdurchmesser</li> <li>Verbesserung der elektrischen Leistung um +20%</li> <li>Reduzierung der Mindestanlaufdrehzahl von 450 U/min auf 370 U/min</li> <li>Rotor &Oslash; 58 mit Neodym-Dauermagneten</li> </ul> </div>

    Scooter Attack

  6. Lucy Harper Roping Wild Dreams

  7. Harper Perennial The Wilder Sisters

  8. Bremskit 4-Kolben Bremssattel MK2 Stage6 R/T Orange mit Racing Belägen

    <h2>4-Kolben Bremssattel radial Stage6 R/T MK2</h2> <p>Die new and improved MK2 Version des Stage6 R/T Racing Bremssattels, Nachfolger der beliebten MK1 4-Kolben Bremszange. Engineering Made in Germany trifft maximale Bremsleistung. Erh&auml;ltlich in Orange, <a href="/de/kaufen/4-kolben-bremssattel-stage6-r-t-mk2-schwarz-247666">Schwarz</a> und <a href="/de/kaufen/4-kolben-bremssattel-stage6-r-t-mk2-hard-anodized-247669">Hard Anodized</a> (besonders kratzfest).</p> <h3>Verbesserungen beim MK2 Bremssattel</h3> <p>Hauptaugenmerk bei der Weiterentwicklung des Stage6 R/T 4-Kolben Bremssattels lag auf <strong>erh&ouml;hter Steifigkeit</strong> und <strong>optimierter Freig&auml;ngigkeit der Kolben</strong>. Daneben wurde die Benutzerfreundlichkeit durch den Einsatz einer <strong>zus&auml;tzlichen Entl&uuml;ftungsschraube</strong> wesentlich verbessert. Der Entl&uuml;ftungsprozess wird damit zum Kinderspiel! Zus&auml;tzlich bringt das neue Design eine <strong>20% gr&ouml;&szlig;ere Reibfl&auml;che</strong> auf den Bremsbel&auml;gen mit sich.</p> <p>Um die Bremskolben zus&auml;tzlich zu unterst&uuml;tzen, kommt eine speziell entwickelte R&uuml;ckstellfeder zum Einsatz, welche die Bremskolben direkt nach dem Bremsvorgang wieder in die Ruheposition zur&uuml;ckbringt. Das Ergebnis ist maximale Freig&auml;ngigkeit des Rades, wenn der Bremshebel in Nullstellung ist.</p> <h3>Vorteile von 4-Kolben Bremszangen</h3> <ol> <li>Mehr Bremskraft als mit 2-Kolben Bremszangen und verbesserte Bremsmodulation, d.h. die Bremse kann besser dosiert werden.&nbsp;</li> <li>H&ouml;here Hitzebest&auml;ndigkeit und damit eine l&auml;ngere Lebensdauer als Standardbremss&auml;ttel. Dies kann besonders wichtig sein, wenn ihr regelm&auml;&szlig;ig fahrt oder sportlich unterwegs seid.</li> <li><span style="font-size: 1rem;">Knackig definierter Druckpunkt. Ob auf der Stra&szlig;e oder der Rennstrecke, durch den Bremssattel wird ein noch sichereres Handling gew&auml;hrleistet und der Bremspunkt kann bis zum letzten Moment hinausgez&ouml;gert werden.</span></li> </ol> <h3><span style="font-size: 1rem;">Adapter und Zubeh&ouml;r</span></h3> <p>Der Bremssattel funktioniert hervorragend in Kombination mit den Stage6 R/T Bremspumpen <a href="/de/kaufen/bremspumpe-rechts-cnc-stage6-r-t-62121">S6-1400401</a> / <a href="/de/kaufen/bremspumpe-stage6-r-t,-cnc,-links,-d-14,5mm,-universal-62120">S61400400</a>, kann aber auch mit anderen Bremspumpen oder der originalen Bremspumpe gefahren werden. Die radiale Aufnahme des Bremssattels erm&ouml;glicht eine einfache und stabile Montage.</p> <p>Die Montage eines 4-Kolben-Bremssattels erfordert zus&auml;tzliche Anpassungen. In 90 % der F&auml;lle ist die Verwendung eines Adapters erforderlich, um den Bremssattel an Vorderrad- oder Hinterradbremse anzupassen.</p> <p>Achtung: In Kombination mit &auml;lteren Bremssatteladaptern kann aufgrund der neuen Form des Bremssattels eine leichte Bearbeitung des Adapters notwendig sein.</p> <p>Der Bremssattel wird mit Stage6 R/T Racing Bel&auml;gen (Sintermetall) geliefert, um maximale Bremsleistung zu erzielen. Der Unterschied im Vergleich zu Standard-Bel&auml;gen ist wie Tag und Nacht - ihr k&ouml;nnt eine gef&uuml;hlte <strong>Bremskraftsteigerung von bis zu 50%</strong> zu erwarten!</p> <h4>Technische Spezifikationen f&uuml;r Stage6 MK2 4-Kolben Bremssattel:</h4> <ul> <li>Bremssattel 4-Kolben radial aus CNC-gefertigt aus hochfestem 6061 Alu</li> <li>25mm CNC Edelstahl Bremskolben</li> <li>20% gr&ouml;&szlig;ere Reibfl&auml;che auf den Bremsbel&auml;gen im Vgl. zu MK1</li> <li>Spezielle Kolbenr&uuml;ckstellfeder f&uuml;r maximale Freig&auml;ngigkeit der Felge</li> <li>Zentraler Sicherungsbolzen (Torx 27) f&uuml;r den Bremsbelag mit C-Clip-Sicherung</li> <li>Separate Entl&uuml;ftungsschraube an der Hinterseite des Sattels f&uuml;r einfacheres Entl&uuml;ften</li> <li>M8 Schrauben, Lochabstand 82mm</li> <li>Inklusive Stage6 R/T Sintermetall Racing Bremsbel&auml;gen</li> </ul> <p>Unser Tipp: Nach <a href="/de/kaufen/bremsfluessigkeit-motul-rbf-660-factory-line-500-ml-54572" target="_blank" rel="noopener">Entl&uuml;ftung</a> und Montage sollte der Bremshebel f&uuml;r 1 - 2 Stunden oder einfach &uuml;ber Nacht in gezogener Position gehalten (Kabelbinder / Gummiband). Dadurch wird der Entl&uuml;ftungsprozess perfektioniert und der Druckpunkt sp&uuml;rbar verbessert.</p>

    Scooter Attack

  9. Harper Collins Publ. Uk Rose In Chains

  10. Steuereinheit Traktionskontrolle Polini Yamaha T-Max 560ccm

    <p>Steuereinheit Traktionskontrolle Polini Yamaha T-Max 560ccm</p><p>Von Polini k&ouml;nnen wir euch eine Steuereinheit anbieten mit der sich die Traktionskontrolle bei Yamaha T-Max Modellen ausser Kraft setzen l&auml;sst. Bei getunten Motoren kann dies zur Erh&ouml;hung der Leistung bzw. der H&ouml;chstdrehzahl des Motors bewirken.</p> <p>Passend f&uuml;r Yamaha T-Max 560.</p> <ul> <li>Kann Plug and Play verwendet werden</li> <li>Erh&ouml;hung der Leistung und H&ouml;chstdrehzahl</li> <li>Keine Ver&auml;nderung im Deaktivierten Modus</li> <li>Einfache Bedienung per Schalter</li> </ul>

    Scooter Attack

  11. Harper Audio Beeren Pflücken

  12. Sozius Fußrasten Derbi STR8 CNC Rot (Set)

    <h2>Soziusfu&szlig;rasten Derbi Alu rot</h2> <p>Mehr Style und besserer Grip f&uuml;r dein 50cc Schaltmoped: Die STR8 Fu&szlig;rasten aus eloxiertem CNC-Aluminium sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch ordentlich Halt. Mit sauber gelasertem STR8-Logo und griffigen Z&auml;hnen im Motocross-Style.</p> <p>Plug and play passend f&uuml;r Derbi Senda X-Treme, DRD, Gilera RCR, SMT sowie Aprilia SX und RX mit Br&uuml;ckenrahmen. Die rutschfesten Z&auml;hne im Motocross-Stil bieten hervorragenden Grip und sp&uuml;rbar mehr Halt als die Serienrasten, perfekt f&uuml;r sportliches Fahren.</p> <p>Die Fussrasten sind in verschiedenen Farben erh&auml;ltlich, um dein Bike optisch aufzuwerten. F&uuml;r den einheitlichen Look lassen sich die Fahrerfu&szlig;rasten mit den passenden <a href="/de/kaufen/fussrasten-derbi-str8-cnc-schwarz-set-282439">Derbi Fahrer Fu&szlig;rasten</a> zu kombinieren.</p> <p>Hinweis: Die Befestigungsschrauben f&uuml;r die Fu&szlig;rasten sind nicht im Lieferumfang enthalten. Ihr k&ouml;nnt die Originalschrauben verwenden. Sollten diese nicht mehr vorhanden sein, k&ouml;nnt ihr sie als Derbi Originalteile anhand unserer <a href="/de/kaufen/derbi-senda-ersatzteile-rahmen-00-22-258467">Explosionszeichnung</a> finden.</p> <h3>Details STR8 BeiFahrer Fu&szlig;rasten:</h3> <ul> <li>Position: Beifahrer</li> <li>2x Fu&szlig;rasten</li> <li>CNC Aluminium</li> <li>Farbe: Rot</li> <li>Besserer Grip und Stabilit&auml;t als das Original</li> <li>Derbi 50cc Supermotard (Br&uuml;ckenrahmen)</li> <li>Aprilia 50cc Supermotard&nbsp;(Br&uuml;ckenrahmen)</li> <li>Gilera 50cc Supermotard (Br&uuml;ckenrahmen)</li> <li>Ersetzt Derbi OEM-Nummern 00D01540456; 00D01520096</li> </ul>

    Scooter Attack

  1. Previous Page (Page 1)Next Page (Page 3)