Allgäuer Alpenidylle: Frische, klare Bergluft und saftige Almwiesen voller Wildblumen und Kräuter. Wenn Kühe in solcher Umgebung weiden, können die Voraussetzungen für hochwertige Milch nicht besser sein. Und wenn dann diese köstliche Alpenrohmilch von einem erfahrenen Fachbetrieb mit Können und Sorgfalt zu Käse verarbeitet wird, entsteht eine echte Delikatesse von hoher Güte und unverwechselbarem Geschmack. Genau so wie dieser Dallmayr Alpkäse, der von einer alteingesessenen Allgäuer Käserei hergestellt wird, einem Familienbetrieb mit 150 Jahren Erfahrung in bester Käsetradition. Dieser geschmeidig-schnittfeste Hartkäse ist von feinem nussigem Aroma und mildem, dezent pikantem Geschmack; er wird aus naturbelassener Rohmilch mit voller Rahmstufe gewonnen, verbleibt nach der Formung 3-4 Monate in einem speziellen Reifekeller und verkörpert beispielhaft die große Qualität regionaler Naturprodukte. Der Original Allgäuer Alpkäse eignet sich auch für die Zubereitung von Käsespätzle und bereichert die aufmerksam sortierte Käseplatte. Genießen Sie ihn zu einem fruchtbetonten Rotwein wie etwa einem badischen Pinot Noir oder auch einem Zweigelt aus Österreich.
Dallmayr
Der Kaffeehandfilter von cilio ist aus Porzellan in Weiß und ist ein Sondermodell mit dem Dallmayr Logo für die traditionell klassische Zubereitung. Nicht spülmaschinengeeignet.
Dallmayr
Das iberische Schwein ist nicht nur ein Gourmet, der in der freien Natur lebt und sich dort genüsslich von Kräutern, Gräsern und Eicheln ernährt. Es liefert auch überaus leckeres Fleisch - mit nussigem Geschmack und feinem Fettanteil. Eine Tatsache, die diese Bratwurst wiederum zu einer Freude für menschliche Gourmets macht. Vom spanischen Familienbetrieb Mitjans nach traditionellem Familienrezept zu einer wahren Grill-Delikatesse verarbeitet.
Dallmayr
Eine echte lokale Spezialität aus dem Latium - das geröstete Spanferkel aus der Gemeinde Ariccia besitzt seit 2011 eine geschützte Ursprungsbezeichnung, die streng die Rezeptur und Zutaten der Herstellung regelt. Jedes Jahr wird die Porchetta di Ariccia IGP mit einem großen Fest gefeiert, das italienweit bekannt ist. Unsere Porchetta wird von Roberto Azzocchi hergestellt, der Lende und Bauch des Schweines von Hand entbeint, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin würzt, zu einer Rolle bindet und dann bei 240 Grad ca. 4 Stunden im Ofen backt. Das Ergebnis ist ein zarter und saftiger Braten, der sich sowohl kalt als auch warm genießen lässt.
Dallmayr