Rio LED Tischleuchte, Höhe 590 mm, Anthrazit. Der Lichtkopf ist vertikal verstellbar und sorgt für warmes, angenehmes Licht. Diese moderne Rio LED Lampe besteht aus ABS mit einem hochglänzenden Effekt. Sie ist stufenlos dimmbar durch sanftes Berühren des Ein/Aus-Schalters. Der beleuchtete Ein/Aus-Schalter am Lampenfuss fügt ein besonderes Designelement hinzu. Diese Lampe enthält integrierte LED-Lampen, die nicht ersetzt werden können. Die Kabellänge beträgt 198 cm.
Galaxus.de
Die Restauratorin Julia stürzt sich nach einer gescheiterten Beziehung in die Arbeit. Im Madrider Prado soll sie am Gemälde eines flämischen Meisters aus dem 15. Jahrhundert arbeiten; darauf ein in eine Schachpartie versunkener Ritter und sein Herr, im Hintergrund die edle Dame in schwarzem Samt. Schon bald legt Julia eine geheimnisvolle Inschrift frei, die viele Fragen aufwirft. Fragen nach der Liebe und einer fünfhundert Jahre alten Schuld. Und als ihr Ex-Freund plötzlich stirbt, bleibt Julia keine Wahl: Sie muss - auch um sich selbst zu retten - das Geheimnis der schwarzen Dame lösen. Mit gefühlvoller Dringlichkeit erzählt Arturo Pérez-Reverte von der Spurensuche einer jungen Frau. Er verknüpft die Liebe zur Malerei und den sehnsuchtsvollen Glanz einer vergangenen Zeit zu einem unverwechselbaren Spannungsroman.
Galaxus.de
Die Abschirmung elektromagnetischer Felder und Wellen ist seit langem ein elementares Problem der Elektrotechnik. Damit elektrische Geräte oder Systeme ungestört nebeneinander arbeiten können, ist oft eine Schirmung zur Verhinderung von Beeinflussungen erforderlich. Weitere Anwendungsbereiche sind geschirmte Mess- und Testumgebungen für Hochfrequenzmessungen und Funktionstests. Besondere Aktualität erhält das Thema durch Anwendungen zum Informationsschutz sowie zum Schutz vor vorsätzlicher elektromagnetischer Beeinflussung. Auch im Zuge der Elektrosmog-Diskussion werden viele Leser über ungefärbte Hintergrundinformationen dankbar sein. Neben der ausführlichen Behandlung der Theorie, insbesondere einer zeitgemässen Interpretation des Werkes Heinrich Kadens, beschäftigt sich das Buch vor allem mit der Praxis: Mit vielen Messergebnissen und Abbildungen illustriert es Lösungen konkreter Techniken.
Galaxus.de
Im Jahr 1912 baute die Bremerhavener Tecklenborg-Werft für die Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft Hansa in Bremen das erste deutsche Einschrauben-Motorschiff mit Öl-Motor. Die Rolandseck wurde von einem sechszylindrigen Zweitakt-Dieselmotor angetrieben. Bei der Probefahrt am 16. November 1912 war Rudolf Diesel persönlich anwesend. Gerhard Wessels, der Verfasser dieses Titels, war leitender Maschinist der Rolandseck und damit einer der Pioniere der Einführung des Öl-Motors in die deutsche Handelsschifffahrt. Mit diesem Buch aus dem Jahr 1913 hat er die Erfahrungen des ersten Jahres im Betrieb des Schiffes niedergeschrieben. Hierbei geht es auch um Betriebsstörungen, deren Ursachen und Abhilfen - Themen, die auch heute noch aktuell sind.
Galaxus.de