Erst wenn Backen Handwerk ist, kann ein Brot zu einem wahren Kunstwerk werden. Deshalb erhalten Sie bei Dallmayr ausschließlich Brote, die von Hand gefertigt werden - wie unser Münchner Malzbrot aus selbst gezo genem Natursauerteig mit Sonnenblumenkernen, das auf Steinplatten geba cken wird. Selbstverständlich wird es ganz ohne Konservierungsstoffe hergestellt; was übrigens auch gar keinen Sinn hätte: Schmeckt dieses Brot doch so frisch und appetitlich, dass es meist ganz schnell aufgegessen ist.
Dallmayr
Mild-geräucherter Speck mit süßen Zwetschgen: eine verführerische Komposition, die aus der Steiermark den Weg in unser erlesenes Sortiment gefunden hat: kein Wunder, wenn Spitzenqualität der Rohstoffe gepaart mit handwerklicher Sorgfalt ein Gourmet-Produkt hervorbringen, das Feinschmecker überzeugen wird. Zwetschgen und Räucherspeck in Spitzenqualität sind typisch für die Steiermark: Das Klima der Region lässt Früchte besonderer Qualität gedeihen und das Fleisch speziell gezüchteter Schweine mit einem höheren Fettanteil eignen sich besonders zur Herstellung von Räucherspeck der Spitzenklasse. Hauchdünn geschnitten wird der Speck von Hand um die schonend getrockneten Zwetschgen gewickelt.
Dallmayr
Walnussbrot: ein Reigen aus Vollkorn, Walnusskernen und Malz. Das locker gebackene Vollkornbrot zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Sonnenblumen- und Walnusskerne aus. Seine dunkle Farbe und den abgerundeten Geschmack verdankt es einem besonders hohen Malzanteil. Hergestellt aus besten Zutaten in einem Münchner Meisterbetrieb erreicht es unser Stammhaus täglich frisch. Gereicht mit z.B. Käsespezialitäten und einem guten Wein macht es aus einer einfachen Mahlzeit einen Hochgenuss. Seine erlesene Qualität verdankt das Walnussbrot seiner besonders schonenden Herstellung von Hand und nach traditionellen Verfahren, bei denen der Verzicht auf künstliche und chemische Zusatzstoffe oberstes Gebot ist.
Dallmayr
Hier wird der Genuss-Gipfel der Schinken-Kultur erklommen - mit spektakulärem Gaumen-Finish des 36 Monate gereiften und nach allen Regeln der Handwerkskunst hergestellten Rohschinkens. Genau drei Zutaten bewirken hier wahre Wunder: Schweinefleisch, Salz und Zeit. Gepaart mit der geballten Erfahrung eines historischen Familienunternehmens, das vor fünfzig Jahren von Piero Montali gegründet wurde, entsteht hier etwas ganz Besonderes. Heute setzen die Söhne Raffaele und Stefano den von ihrem Vater eingeschlagenen Weg fort und haben nur ein Ziel: Die Herstellung eines der besten Rohschinken Italiens. Der frische, angenehme Duft, die zarte Textur, der lange, nussige Nachhall am Gaumen - all das zeichnet den Prosciutto di Parma von San Ilario aus. Er wird nach einem über die Jahrzehnte bis zum letzten Detail perfektionierten Reifeprozess hergestellt. Die Auswahl jeder einzelnen Schinkenkeule von Züchtern aus der Gegend um Mantua, der Zuschnitt per Hand, das Einsalzen, die Reife über 36 Monate in verschiedenen Stufen und unter verschiedenen Klimabedingungen, all diese Schritte erfordern Handwerk und Erfahrung auf höchstem Niveau. Die Paradekombination: zusammen mit einem anspruchsvollen Spumante wird das gesamte geschmackliche Potenzial offenbar. Unser Liebling zu diesem Schinken: Der Brut Rosé von Pojer und Sandri.
Dallmayr