Saftig, zart und fest, mit dem herzhaften Forellen-Aroma und einer pikanten Räuchernote - so schmeckt Top-Qualität direkt aus der Region! Diese Filet-Delikatesse beziehen wir exklusiv von einem oberbayerischen Familienbetrieb, in dem noch nach traditioneller Art jeder Arbeitsschritt per Hand erfolgt, vom Filetieren über das behutsame Räuchern in alten Öfen bis hin zum kundigen Einsatz von Kräutern und Gewürzen. Die Prachtexemplare von Forellen wachsen unter optimalen natürlichen Bedingungen auf, artgerecht in Quellwasser gezüchtet.
Dallmayr
Diese geschmeidige Artischockencreme mit ihrem subtil nussigen, finessenreichen Geschmack begeistert nicht nur als gehaltvoller Brotaufstrich für Crostini, Häppchen oder Toasts, sondern auch als raffinierte Beilage zu kalt serviertem Fleisch. Auf der Basis von marktfrischen Artischocken und Olivenöl der Güteklasse Extra Vergine wird in dem Familienbetrieb in den Abruzzen, von wo wir diese Delikatesse beziehen, zur Verfeinerung eine ganze Reihe von weiteren Zutaten verwendet, u.a. Mandeln, Nüsse, Kürbiskeren, Sardellen, Kräuter und Gewürze. Die komplette Fertigung erfolgt nach einem traditionellen Rezept per Hand und verlangt eine besonders schonende Verarbeitung, damit die feinen Aromen auch über eine längere Lagerzeit unverfälscht erhalten bleiben.
Dallmayr
Hier wird der Genuss-Gipfel der Schinken-Kultur erklommen - mit spektakulärem Gaumen-Finish des 36 Monate gereiften und nach allen Regeln der Handwerkskunst hergestellten Rohschinkens. Genau drei Zutaten bewirken hier wahre Wunder: Schweinefleisch, Salz und Zeit. Gepaart mit der geballten Erfahrung eines historischen Familienunternehmens, das vor fünfzig Jahren von Piero Montali gegründet wurde, entsteht hier etwas ganz Besonderes. Heute setzen die Söhne Raffaele und Stefano den von ihrem Vater eingeschlagenen Weg fort und haben nur ein Ziel: Die Herstellung eines der besten Rohschinken Italiens. Der frische, angenehme Duft, die zarte Textur, der lange, nussige Nachhall am Gaumen - all das zeichnet den Prosciutto di Parma von San Ilario aus. Er wird nach einem über die Jahrzehnte bis zum letzten Detail perfektionierten Reifeprozess hergestellt. Die Auswahl jeder einzelnen Schinkenkeule von Züchtern aus der Gegend um Mantua, der Zuschnitt per Hand, das Einsalzen, die Reife über 36 Monate in verschiedenen Stufen und unter verschiedenen Klimabedingungen, all diese Schritte erfordern Handwerk und Erfahrung auf höchstem Niveau. Die Paradekombination: zusammen mit einem anspruchsvollen Spumante wird das gesamte geschmackliche Potenzial offenbar. Unser Liebling zu diesem Schinken: Der Brut Rosé von Pojer und Sandri.
Dallmayr
Pilzsammeln leicht gemacht: Das übernehmen die Experten eines italienischen Familienbetriebs. Sie suchen die schönsten Steinpilze aus, säubern sie von Hand und garen sie in heißem Dampf. Ein Aromawunder!
Dallmayr