Eine Hauptursache für die Zerstörung der globalen Umwelt sind die nicht nachhaltigen Produktions- und Konsummuster insbesondere der Industrieländer. Für etwa ein Fünftel der Umweltbelastungen sind die Produktion, die Verarbeitung, der Handel und der Konsum von Lebensmitteln verantwortlich. Eine nachhaltige Ernährungsweise ist aufgrund positiver Umwelteffekte, gesundheitlicher Vorteile und sozialer Aspekte wünschenswert, in der Bevölkerung jedoch noch wenig verbreitet. Das vorliegende Buch beleuchtet den Beitrag, den die Ernährungskommunikation zur Verbreitung einer nachhaltigen Ernährung leisten kann. Eine Situationsanalyse verdeutlicht die vielfältigen öffentlichen Kommunikationsmaßnahmen, die verschiedene Organisationen zu diesem Thema bereits anbieten. Eine Optimierungsanalyse erhebt und strukturiert Vorschläge von Experten und Verbrauchern für eine verbesserte inhaltliche und formale.
Galaxus.de
Die Frau am Herd, der Mann als Chef zu Hause - ein scheinbar längst überholtes Rollenmodell. In der Arbeit wird die gesellschaftliche Rolle der Frau soziologisch beleuchtet und deren emanzipierte Stellung infrage gestellt. Zur Analyse dient Gøsta Esping-Andersens Wohlfahrtsstaatsmodell, welches die Defizite der politischen Strukturen aufzeigt, wodurch den Ansprüchen der modernen Frau nicht gerecht wird. Es ist von doppelter Vergesellschaftung die Rede, die sich in dem in der Arbeit entwickelten Idealtypus der Frau in Deutschland widerspiegelt. Von diesem soziologischen Hintergrund ausgehend wird behandelt, welchen Einfluss Massenmedien auf die Herstellung von Geschlechterbildern haben. Das Augenmerk gilt hier Kindern, denn Massenmedien haben einen erheblichen Einfluss auf deren Geschlechteridentifikation. Um zu überprüfen, welchen Einwirkungen Kinder unterliegen, wird das reale Frauenbild analysiert.
Galaxus.de
In den nächsten 40 Jahren steigt das Durchschnittsalter in den Industrieländern dramatisch an. Unternehmen müssen aufältere Mitarbeiter zurückgreifen, wenn sie ihr Geschäft erfolgreich in ihren Heimatländern betreiben wollen. Auf Unternehmer- wie Arbeitnehmerseite ist ein Mentalitätswandel notwendig.Mit besonderem Blick auf Potenziale und Risiken beiälteren Fach- und Führungskräften beleuchtet das Autorenteam betriebliche Handlungsfelder wie Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Vergütung, Arbeitsplatzgestaltung und -organisation, Gesundheit und Mitarbeiterführung.Ein gelungenes Plädoyer für einen Abschied von geliebten (Denk-)Gewohnheiten. Mit vielen konkreten Handlungsempfehlungen und Berichten aus der betrieblichen Praxis.
Galaxus.de
Ein Standardwerk der Zeichenkunst: die grössten Zeichner aller Zeiten und ihre Techniken. Zeichnen ist eine unmittelbare, geradezu intime Kunstform, die tiefen Einblick in den künstlerischen Prozess erlaubt. Bevor eine Komposition ihren Weg auf die Leinwand findet, wird sie in Skizzen und Zeichnungen geformt und entwickelt. Die Zeichnung besteht aber auch als Medium für sich alleine, mit einer kammerspielartigen Atmosphäre und leisem Ausdruck. Das vorliegende Buch beschäftigt sich intensiv mit dem zeichnerischen Werk von 100 grossen Künstlern von der Renaissance bis in die Moderne und beleuchtet die jeweils besonderen Herangehensweisen und Techniken. Die Zeichnungen lassen uns nicht nur am Entstehen grosser Werke teilhaben, sondern ergründen auch die Charakteristika der jeweiligen künstlerischen Sprache. Der genaue Blick auf die Arbeiten grosser Meister, ausführliche Schritt-für-Schritt-Beschreibungen.
Galaxus.de