Die Indexkarte „Das bemerkenswerteste persönliche Finanzschreiben von 2013 war eine handgeschriebene 4 × 6 Indexkarte.“ —Minneapolis Star Tribune TV-Analysten und Vermögensverwalter möchten, dass Sie glauben, Ihre Finanzen seien enorm kompliziert, und wenn Sie ihren Ratschlägen nicht folgen, landen Sie im Elend. Sie liegen falsch. Als der Professor der Universität Chicago, Harold Pollack, die preisgekrönte Finanzjournalistin Helaine Olen interviewte, die das Bestsellerbuch „Pound Foolish“ verfasst hat, machte er einen beiläufigen Vorschlag: Alles, was Sie über die Verwaltung Ihres Geldes wissen müssen, könnte auf eine Indexkarte passen. Um seinen Punkt zu beweisen, schnappte er sich eine 4" x 6" Karte, kritzelte eine Liste von Regeln darauf und postete ein Bild der Karte online. Der Beitrag wurde viral. Jetzt arbeitet Pollack mit Olen zusammen, um zu erklären, warum die zehn einfachen Regeln der Indexkarte kompliziertere Finanzstrategien übertreffen. Im Inneren finden Sie einen leicht verständlichen Aktionsplan, der in guten wie in schlechten Zeiten funktioniert und Ihnen die Werkzeuge, das Wissen und das Vertrauen gibt, die Kontrolle über Ihr finanzielles Leben zu übernehmen. Über die Autoren Harold Pollack ist der Helen Ross Professor für Sozialdienstverwaltung an der Universität Chicago, wo er Gesundheits- und Stadtpolitikforschung betreibt und ein nichtansässiger Stipendiat der Century Foundation ist. Er schreibt regelmässig für die Washington Post, Politico, Atlantic Monthly, healthinsurance.org und andere Publikationen. Helaine Olen ist eine freiberufliche Journalistin, deren Arbeiten in der New York Times, der Washington Post, Slate, Salon, Forbes, BusinessWeek und anderen erschienen sind. Sie schrieb und bearbeitete die beliebte Serie „Money Makeover“ in der Los Angeles Times. Sie lebt mit ihrer Familie in New York City.
Galaxus.de
Exklusive Mega Symphonia Pokémon TCG Box - Original aus Japan. Direkt aus dem Pokémon Center Japan kommt diese authentische Mega Symphonia Box - ein echtes Highlight aus der japanischen MEGA-Ära. Ob Sammler oder Spieler: Dieses Set liefert alles, was das Herz eines wahren Pokémon-Fans höherschlagen lässt. 2 Mega Symphonia Booster Boxen - Insgesamt 60 Booster Packs vollgepackt mit spannenden Karten aus der seltenen japanischen Erweiterung. Acerola Card Sleeves (64 Stück) - Schütze deine Karten mit exklusiven Hüllen im einzigartigen Acerola-Design. Acerola Deck Box - Stilvoll, praktisch und perfekt auf Reisen. Stabile Storage Box - Zur sicheren Aufbewahrung deiner wertvollen Sammlung. 4 robuste Trenner - Für perfekte Organisation deiner Kartenwelt.
Galaxus.de
Ihr praxisnaher Ratgeber für die Arthroskopie des Kniegelenks! Suchen Sie nach einer klaren und schematischen Darstellung der diagnostischen Arthroskopie? Die völlig neu überarbeitete zweite Auflage von Die Arthroskopie des Kniegelenks, Diagnostik und Operationstechniken wird Sie nicht enttäuschen! Sie informiert umfassend über die operativen Möglichkeiten und Techniken bei pathologischen Veränderungen im Knieinnenraum. Verschiedene Arthroskopietechniken werden mit ihren Vor- und Nachteilen ausführlich erläutert. In einem ersten Abschnitt stellen die Autoren die äusseren Voraussetzungen für die diagnostische Arthroskopie dar. Die endoskopische Anatomie und Pathologie des Kniegelenks wird detailliert beschrieben. Praktische Hinweise zur Ausführung der Arthroskopie stehen hierbei im Vordergrund. Der zweite Abschnitt gilt der operativen Technik. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie welcher.
Galaxus.de
Heute durch Polen, Hebron, Paris und Hannover gefahren, um nach Berlin zu gelangen. Eine Frau, ein Hund, eine Reise - hundert Tage Amerika. Sie ist ein Querschnitt durch die nordamerikanische Gesellschaft: die Atlantikküste - mit Puritanern und Quäkern im Norden, jüdischem Leben in den Grossstädten, Chinatown, Little Havanna, aber auch unbekannteren Mikrokosmen wie Little Haiti in Miami. Von Juli bis Oktober hat sich Zora del Buono mit ihrem Hund Lino im Gepäck auf eine Reise entlang der Küste begeben, vom kühlen, weiten Neufundland bis in den schwülen, überdrehten Irrsinn Floridas. Sie lässt die Menschen ihre von der Einwanderung geprägten Lebensgeschichten erzählen: Hummerfischer, moderne Wikinger, Immigrationsforscher, Leute, die per Green-Card-Los ins Land kamen und solche, die vor Kriegen flüchteten wie die Boatpeople aus Vietnam. Mit dem Blick der Europäerin erschliesst die Autorin.
Galaxus.de