Mineralität springt aus dem Glas. Dann gesellen sich tropische Früchte dazu. Explosives Gemisch, Wucht und Kraft mit typischer Doctor-Würze am Gaumen. Großer Spannungsbogen, von mineralischen Adern durchsetzt. Zupackend und fordernd mit großer Strahlkraft und perfekt balanciertem Süße-Säure-Spiel. Rundum komplett.
Dallmayr
Die "Réserve Privée" aus dem Jahr 2000 und im Rang einer Prestigecuvée ist das neueste Highlight der Champagne Dallmayr-Kollektion. Nach mehr als 10 Jahren Hefelager wurden im Herbst 2011 exklusiv nur 150 Magnums degorgiert. 100% Chardonnay ausschließlich aus Grand Cru Lagen, vornehmlich aus Oger und Mesnil sur Oger, präsentiert dieser Champagner eine unvergleichliche Individualität. Opulent und lebhaft zugleich, dabei von höchster Eleganz und geschmeidiger Fülle. Ein enorm frischer Duft nach Blüten und Citrusaromen entströmt sofort nach dem Öffnen dem Glas. Und schon dieses Öffnen stellt eine weitere Besonderheit dar. Die Magnums wurden im klassischen Stil ausgestattet und von Hand "geschnürt". Eine fast vergessene Fertigkeit, die nur noch ganz wenige Einwohner der Champagne beherrschen. Jede Flasche wird außerdem in einer Einzelholzkiste geliefert. Diese Frische, diese Spannung und Mineralität und dieses wunderbare Mousseux... ein großer Wein mit großer Zukunft, der sicher 10, 15 oder mehr Jahre im Keller reifen kann. Oder besser: "könnte", denn wer ihn jetzt in all seiner betörenden Jugendlichkeit probiert, wird kaum umhinkommen, die eine oder andere Flasche zu genießen, bevor er wirkliches Trinkalter erreicht hat. A votre santé!
Dallmayr
La Vie en Rosé. Es ist doch so einfach, prickelnde Lebensfreude zu genießen, wenn Ihnen ein exquisiter Sekt hilfreich zur Hand geht. Wie dieser duftige Rosé aus dem Rheingau, mit klassischer Flaschengärung und einer ausgiebigen Reife von 44 Monaten auf der Hefe. Da perlt pure Rotfruchtigkeit aus dem Glas, cremiges Mousseux und ein diskreter Säuretouch schmeicheln dem Gaumen. Das ist erquickendes Trinkvergnügen auf hohem Niveau.
Dallmayr
Verströmt den intensiven Duft einer Beerenauslese. Honig, Blüten und Trockenfrüchte, vor allem Orangen und deren Zesten. Ein Potpourie der verschiedensten Gewürze, der Geruch der Seidenstrasse im Glas. Der Gewürtztramineranteil spielt hier die erste Geige. Am Gaumen dann ganz trocken.Die polierte Säure und ein leichter Gerbstoff necken den Gaumen und haken sich fest.Wunderbar seidiger fließender Trinkgenuss. Minütlich öffnet sich der Wein mehr und zeigen sich neue Facetten. An Vielschichtigkeit und Komplexität kaum zu übertreffen. Großer Wein!
Dallmayr