Schlauchdurchmesser: 25,4 mm Schrumpfdurchmesser: 12,7 mm Farbe: Transparent Schlauchtyp: Schrumpfbar Kleberbeschichtet: Nein Schrumpfverhältnis: 2:1 Schlauchlänge: 1,2 m Material: Fluorpolymer Flammhemmend: Ja Halogenfrei: Nein Normen: SAE-AMS-DTL-23053/13 NASA SP-R-0022A Standardanforderungen TML 1,0 %, CVCM 0,1 % Kontinuität, IEC 60684-3-228. AMS-DTL-23053/8, UL224 150 °C, 600 V VW-1 E75077 CSA C22.2 Nr. 198, 150 °C, 600 V OFT VG 95343 Teil 5 Typ F. PVDF-Rohr (geeignet bis +175 °C). Schrumpfverhältnis 2:1. Dünnwandig, halbstarr, Polyvinyliden. Flammhemmend, lösungsmittel- und chemikalienbeständig, abriebfest. Bietet mechanischen Schutz für Drähte und Verbindungen. Wird in Längen von 1,2 m geliefert.
Galaxus.de
Globalisierung ist ein Schlagwort von grosser Reichweite und gleichzeitig weitestgehend inhaltlicher Leere. Besser greifbar werden die Auswirkungen zunehmend internationaler Verflechtung in der Debatte um institutionell-kulturelle Konvergenz versus Divergenz bzw. konstanter Differenz. In diese reiht sich auch die Diskussion um Existenz und Beschreibbarkeit sich national unterscheidender Business Systems (NBS), wie sie von R. Whitley massgeblich mitgestaltet wird. Diese Idee wird im Buch aufgegriffen. Mit Fokus auf die kanadische Provinz Québec verfolgt es die Frage: Gibt es ein NBS Québec und was zeichnet dieses aus? Damit verbinden sich zwei Zielsetzungen: erstens die Überprüfung der Anwendbarkeit des Konzepts der National Business Systems nach Whitley auf sub-nationaler, regionaler Ebene sowie zweitens die Charakterisierung eines solchen Business Systems am Beispiel Québec.
Galaxus.de
Zeitungen und Zeitschriften sind sekundäre Medien, die meist im wahrsten Sinne des Wortes dazu verwendet werden, sich die Zeit zu vertreiben. Ich möchte in der folgenden Arbeit das Profil der Zeitschrift Groove näher betrachten, herausarbeiten, was sie am deutlichsten transportiert und wie sie sprachlich und bildlich das Zugehörigkeitsgefu hl zu einer bestimmten Szene vermittelt. Zunächst stelle ich die textlinguistische und stilistische Klassifikation nach Ulla Fix voran, um wichtige Begriffe fu r diese Arbeit, wie Zeitschrift/Fachzeitschrift und Fanzine zu klären. Auch setze ich mich mit dem Musikjournalismus, genauer mit der Musikkritik in Zeitschriften, auseinander. Des Weiteren werde ich anhand von Beispielen erläutern, wie sich die Groove sprachlich und von ihrer Aufmachung her in den letzten Jahren verändert hat und wie sie all die Jahre bestehen konnte. Die empirische Basis meine.
Galaxus.de
Gänge und lange Flure haben spezielle Anforderungen an die Leistung von Sensoren. Schmal, aber lang muss das Erfassungsfeld des Sensors sein. Nur so lassen sich mit möglichst wenigen Sensoren lange Abschnitte zielgerichtet abdecken. Der IS 345 ist der vielfach bewährte Spezialist für solche Anwendungen in Innenbereichen. Er verfügt über eine spezielle Gang-Erfassung und einen Öffnungswinkel von 45°. Damit überwacht er bis 20 x 4 Meter tangential.
Galaxus.de