Die Frage der Realisierung der Verbargumente (Linking) bestimmt seit ca. 15 Jahren die linguistische Diskussion. Gefühlsverben stehen dabei aufgrund ihres heterogenen Verhaltens im Mittelpunkt. In der Studie wird anhand eines umfangreichen Korpus französischer und italienischer Verben gezeigt, daß die Problematik noch komplexer ist, als gemeinhin angenommen. Nach der Abgrenzung des Phänomenbereiches Gefühl.
Galaxus.de
Seit langem ist bekannt, dass man den deutschen Satz in Felder einteilen kann. Diese Feldereinteilung kommt durch die Verbalklammer zustande, die den Satz in Vorfeld, Mittelfeld und Nachfeld aufgliedert. Die Felderanalyse eröffnet einen elementaren Zugang zur deutschen Syntax und ist deshalb besonders für den schulischen Unterricht geeignet. Aber auch in sprachtheoretischer Hinsicht ist die Felderanalyse unentbehrlich. In diesem Buch wird in die Felderanalyse eingeführt und es werden unterschiedliche Modelle der topologischen Analyse vorgestellt und miteinander verglichen. Dabei werden weite Bereiche der deutschen Grammatik einbezogen und es wird eine Brücke zu didaktischen Anwendungen geschlagen. Die vorliegende Einführung eignet sich damit gleichermassen für Studienanfänger, fortgeschrittene Studierende und Deutschlehrer.
Galaxus.de
Contemporary Linguistics: An Introduction is a comprehensive, fully up-to-date introduction to linguistics. All the core topics of linguistics are covered, including phonetics, phonology, morphology, syntax, semantics, the genetic and typological classification of the languages of the world, and historical linguistics. Interdisciplinary areas discussed include language and the brain, psycholinguistics - the study of language processing, first and second language acquisition, language in social contexts and the fast-growing area of computational linguistics.
Galaxus.de
Der Advanced .NET IL Assembler ist eine umfassende Analyse der inneren Abläufe des .NET Frameworks. Der anerkannte Laufzeitspezialist und Microsoft-Insider Serge Lidin erklärt die internen Strukturen und Abläufe, die stattfinden, wenn .NET-Code ausgeführt wird, und zeigt, wie die Syntax und Grammatik der Programmiersprache in niedrigere Einheiten zerlegt wird, die durch die ILAsm-Sprache ausgedrückt werden können, die im Hintergrund von .NET läuft. Durch das Lesen dieses Buches entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um effizienteren und schnelleren .NET-Code zu schreiben, komplexe Fehlerbehandlungs-Situationen zu debuggen und mehrsprachige sowie plattformübergreifende Projekte mit Zuversicht zu leiten.
Galaxus.de