Ausgestattet mit höhenverstellbaren Böden zur Optimierung des verfügbaren Raums und verstellbaren Füssen, die sich an jede Art von Belag anpassen lassen.
Galaxus.de
Uli ist bei seinem Grossvater zu Besuch und stellt fest, dass dieser vergesslich geworden ist. Seiner Meinung nach braucht Opa unbedingt einen Computer, der ihm in solchen Situationen hilft. Zu seinem Erstaunen behauptet sein Grossvater jedoch, dass er im Gartenhaus noch einen kleinen Computer "rumstehen" hat, und zeigt ihm einen Sonnenblumenkern. Zunächst ist Uli sehr enttäuscht, doch als Opa ihm erklärt, dass in diesem winzigen Kern alle Informationen für eine riesige Sonnenblume enthalten sind, ist er begeistert und sein Interesse für die Vorgänge in der Natur ist geweckt. Da viele Kinder in der Grundschule bereits über die faszinierenden Möglichkeiten eines Computers Bescheid wissen, bietet dieses Buch einen motivierenden Einstieg in die nicht weniger interessanten jahreszeitlichen Abläufe der Natur vor der eigenen Haustür.
Galaxus.de
Im Sommer 1869 bewohnen nicht weniger als 14 Affen das Gartenhaus der Stadtvilla von Gabriel von Max (1840-1915). Der international gefeierte Münchner Malerstar, Darwinist und Theosoph erster Stunde ist gerade dabei, eine der bedeutendsten Privatsammlungen zu Vor- und Frühgeschichte, Anthropologie, Zoologie und Ethnologie zusammenzutragen. Seine Affen sind ihm lebendige Studienobjekte und liebgewonnene Begleiter, die auch immer häufiger in seine vom Symbolismus geprägte Bilderwelt eindringen und dort als "Kunstkritiker", "Gelehrte" und sonstige Menschen wie wir ihr Unwesen treiben. Neben ergriffenen Heiligen und todesbleichen Schönheiten werden die Affen zu seinem liebsten Sujet und bevölkern seither bedeutende Museen und Privatsammlungen. Karin Althaus, Kuratorin am Münchner Lenbachhaus und Gabriel von Max-Expertin, hat für dieses Buch die schönsten Gemälde aus allen Werkgruppen des.
Galaxus.de
Moderner Hüttenzauber. Vom Büro im eigenen Garten über stilvolle Lounges, begrünte Pavillons, Baumhäuser oder Galerieräume bis zu praktisch-schönen Carports und Geräteschuppen: Alle 40 Kleinbauten in diesem Buch sind von hervorragenden Architekten oder Landschaftsarchitekten geplant. Die Vielfalt der Bauweisen, Formen, Fassaden, Material- und Farbkombinationen sorgt dafür, dass für jeden Gartenhaus-Bauherren das Richtige dabei ist. Verständlich geschriebene Texte, Baudatenangaben, Pläne und hochwertige Fotografien lassen keine Fragen offen. Eine kompakte, informative Einführung gibt Hinweise zu wichtigen Aspekten wie Baugenehmigung und empfehlenswerten Konstruktionsweisen.
Galaxus.de