Eine kleine Edelbrand-Manufaktur im Schwarzwald erzeugt exklusiv für das Haus Dallmayr diese herausragende Spezialität. Fantastisch intensive - ja fast explosive Nase. Durch die natürliche Fruchtsäure der schwarzen Johannisbeere schmeckt der Likör weniger süß und ist der perfekte Digestif on Ice! Großartig natürlich auch die Kombination mit frischem Rieslingsekt oder Champagner!
Dallmayr
Wunderbare Nase, eher vom Kalk geprägt - weiße Frucht und nasse Steine. Am Gaumen sanft und gut strukturiert. Auch jetzt schon wunderbar trinkbar, oder 5 Jahre warten!
Dallmayr
Specification:.
eBay
Specification:.
eBay
Hoch über dem Herrenhaus der Tenuta Kornell, des berühmten Erzeugers in Siebeneich, erhebt sich die Burgruine Greifenstein, das Castel Montegriffo - Namensgeber für den Dallmayr Wein des Jahres 2022! - Die Trauben dieser Cuvée entstammen dem Porphyrgestein der Dolomiten; rot schimmert es in der Abendsonne, weltberühmt als Rosengartenmassiv. Die Merlot-, Cabernet Sauvignon- und Lagrein-Trauben profitieren von den erheblichen Temperaturunterschieden in jenen Höhenlagen der Dolomiten. Sie gewährleisten feine Aromen von Zwetschge, Herzkirsche und Darjeelingtee- außerdem eine wunderbare Balance aus frischer und saftiger Struktur sowie perfekt reifem Tannin! Genießen Sie diesen Wein jederzeit als Solist oder zu Gerichten vom Rind und Wild, zu Tiroler Schinkenspezialitäten, kräftigen Pastagerichten, gerne auch zu mittelkräftigem Käse! Ideale Trinktemperatur 16ºC.
Dallmayr
Hoch über dem Herrenhaus der Tenuta Kornell, des berühmten Erzeugers in Siebeneich, erhebt sich die Burgruine Greifenstein, das Castel Montegriffo - Namensgeber für den Dallmayr Wein des Jahres 2022! - Die Trauben dieser Cuvée entstammen dem Porphyrgestein der Dolomiten; rot schimmert es in der Abendsonne, weltberühmt als Rosengartenmassiv. Die Merlot-, Cabernet Sauvignon- und Lagrein-Trauben profitieren von den erheblichen Temperaturunterschieden in jenen Höhenlagen der Dolomiten. Sie gewährleisten feine Aromen von Zwetschge, Herzkirsche und Darjeelingtee- außerdem eine wunderbare Balance aus frischer und saftiger Struktur sowie perfekt reifem Tannin! Genießen Sie diesen Wein jederzeit als Solist oder zu Gerichten vom Rind und Wild, zu Tiroler Schinkenspezialitäten, kräftigen Pastagerichten, gerne auch zu mittelkräftigem Käse! Ideale Trinktemperatur 16ºC.
Dallmayr