Rebsorte: Blauer Spätburgunder (Pinot Noir) S: Jurakalk Die handgelesenen Trauben wurden teilweise abgebeert, sortiert und danach auf der Maische vergoren. Nach 6-wöchiger MaiSCHestandzeit wUrde abgepreßt. Der Wein Lagerte für 20 Monate in 10" neuEN und 90% gebrauchten traditionellen 225L Aßmann Holzgebinden. Im Duft dominiert Schwarzkirsche. Im Geschmack reife Tannine getragen von einer frischen Säure. Die Flaschenfüllung erfolgte ohne Filtration. Ein kleines Depot ist eine natürliche Erscheinung.
Dallmayr
Diese Special Cuvée wird aus unterschiedlichen Parzellen von alten Reben und konzentrierten kleinen Beeren produziert. Der Santenay Cuvée "S" ist dicht und elegant, mit Noten von schwarzen und roten Früchten.
Dallmayr
Die Furlex 50S ist für offene Kielboote und Kajütboote bis ca. 26'. Weil auf diesen Booten der Reffbedarf gering ist, ist sie eine Rollanlage mit paralleler Drehung. Selbstverständlich hat die 50S die bewährten, patentierten Furlex-Lager aus nichtrostendem Stahl mit Lastverteiler.
eBay
In der Nase und am Gaumen zeigen sich elegante Aromen von getrockneten Früchten. Anprechende Aromen von Karamell und Walnüssen begeistern den Liebhaber. Eine frische Säure ergänzt die intensiven Aromen und unterstützt die Struktur des Weines bis hin zum lang anhaltenden Abgang.
Dallmayr
Furlex 104S. 4,0 t Bootsgewicht einsetzbar. SE-030-020-61 Mit Spanner 104S 4 8,1 1,4 1,7. SE-030-020-62 Mit Spanner 104S 4 10,5 1,4 1,7. SE-030-020-63 Mit Spanner 104S 5 8,1 2,1 3,0. SE-030-020-64 Mit Spanner 104S 5 10,5 2,1 3,0.
eBay
La Colada ist mit 800 Höhenmetern eine der höchstgelegenen und kühlsten Weinlagen der Bodegas Más Que Vinos, die von drei befreundeten Winzern 1998 in der Rioja gegründet wurde. Die Weinstöcke sind 50 Jahre alte Tempranillo-Buschreben, die seit jeher ökologisch und von Hand bewirtschaftet werden. Die 2019 gelesenen Trauben wurden im kleinen Edelstahltank spontan vergoren und kamen danach für sechs Monate in eine kleine Zementamphore. Danach reifte der Wein für neun Monate in neuen französischen Eichenfässern, bevor er unfiltriert und naturbelassen abgefüllt wurde. In der Nase überzeugt der Tempranillo mit reifen roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen, ergänzt durch Nuancen von Tabak und Vanille. Am Gaumen bietet er eine mittlere Körperstruktur mit einem spürbaren Tannin Gerüst. Die Balance zwischen Säure und Tanninen sorgt für eine angenehme Trinkbarkeit mit einem anhaltenden und leicht würzigen Abgang.
Dallmayr