Mit einem Bildwinkel von 99 Grad wird Ihnen das Weitwinkelobjektiv Zeiss Touit 2.8/12 besonders bei Landschafts- und Architekturaufnahmen innerhalb kürzester Zeit ans Herz wachsen. Die einzigartige Zeiss T-Vergütung sorgt für eine maximale Transmission und eine hervorragende Störlicht-Absorption. Das Ergebnis: eine atemberaubende Bildqualität über das gesamte Bildfeld. Darüber hinaus überzeugt das speziell für Sony NEX und Fujifilm X konzipierte Zeiss Touit 2.8/12 mit präziser, langlebiger Mechanik. Und seine robuste Metallfassung macht es zu einem absolut zuverlässigen Begleiter für viele Jahre.
Galaxus.de
4 Jahre Swiss Garantie. Das XF500mm F5.6 R LM OIS WR ist ein Super- Tele-Objektiv mit einer Brennweite von 500 mm (äquivalent zu 762 mm KB) und einer Lichtstärke von F5.6. Entwickelt für die Verwendung am APS-C-Sensor mit 1,5-fachem Cropfaktor bietet das Objektiv eine eindrucksvolle Vergrösserung, die sich mit einem Telekonverter sogar noch erhöhen lässt.Obwohl es sich um ein Super-Tele-Objektiv handelt, ist das XF500mmF5.6 R LM OIS WR mit einem Gewicht von circa 1.335 Gramm aussergewöhnlich leicht und kompakt. Der weiterentwickelte Bildstabilisator erlaubt bis zu 5,5 EV-Stufen*längere Belichtungszeiten. Somit gelingen auch aus der freien Hand scharfe Super-Tele-Aufnahmen. Besonders gut eignet sich das Objektiv zum Beispiel für die Aufnahme von Vögeln, Wildtieren und Flugzeugen.
Galaxus.de
Das lichtstarke Samyang 135mm f/2.0 ED UMC Objektiv eignet sich neben MFT und APS-C auch für Vollformatsensoren und besticht durch seine Lichtstärke von 1:2,0. Diese manuell zu fokussierende Festbrennweite bietet lebhafte Farben und ein umschmeichelndes butterweiches Bokeh. Dafür sind die 9 Lamellen verantwortlich, die eine nahezu runde Objektivöffnung ermöglichen. Dies sind nur einige Punkte, die das Samyang 135 f2,0 als ideales Porträtobjektiv qualifizieren. Die Lichtreserven sind gross genug, um auch bei schlechteren Lichtverhältnissen gute Ergebnisse zu erzielen. Als "kurzes Tele" ist es für Journalisten und Tierfotografen ebenfalls interessant. Das innenfokusierende Objektiv besteht aus 11 Linsen in 7 Gruppen. Die Gläser sind mehrfach vergütet und sorgen gemeinsam mit der ED-Linse für überragende Abbildungsleistung und knackige Kontraste. Das Objektiv liegt super in der Hand und verändert aufgrund der Bauweise nicht merklich die Balance beim Fokussieren. Beim Fotografieren mit Offenblende ermöglicht das Samyang 135 f2,0 plastisches Freistellen und umschmeichelt das fotografierte Objekt mit einer cremigen Unschärfe. Die aus Metall gefertigte Fassung rundet das wertige Gefühl dieser Festbrennweite ab.
Galaxus.de
Das Fujinon XF90mm liefert ultrascharfe Bilder mit einem wunderschönen Bokeh auch bei maximaler Blendenöffnung. Die optische Konstruktion aus elf Elementen in acht Gruppen, einschliesslich drei ED Glaselementen, reduziert chromatische Aberrationen. Durch die sieben abgerundeten Blendenlamellen, die eine nahezu kreisrunde Blendenöffnung ergeben, lässt sich ein ausgezeichneter Unschärfe-Effekt (Bokeh) erzielen. Trotz seiner hohen Lichtstärke und der Telebrennweite von 137mm (äquivalent zu KB) ist das Fujinon XF90mm sowohl kompakt als auch leicht (540 Gramm) und bietet mit einer minimalen Aufnahmedistanz von 60cm vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ein neu entwickelter Quad-Linear-Motor sorgt für einen schnellen und genauen Autofokus (0,14 Sekunden). Ein Linear-Motor ist schnell, leise und genau. Für ein höheres Drehmoment werden hier vier Magnete genutzt. Das XF90mm ist durch den High-Speed-Autofokus für verschiedenste Aufnahmesituationen geeignet und ermöglicht es dem Fotografen, schnell auf Veränderungen im Gesichtsausdruck einer Person zu reagieren. Das Objektiv ist ausserdem an sieben Stellen abgedichtet und dadurch sowohl spritzwasser- als auch staubgeschützt sowie bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad kälteresistent.
Galaxus.de