Der Ziegenhof La Barotière produziert seine Milch mit rund 600 Ziegen der Rasse Alpine, die auf dem 70 ha großen Betrieb genügend Auslauf finden. Das Futter wird fast komplett selbst erzeugt, was für hohe Qualität sorgt. Der Chabis Fermier wird vor Ort produziert und affiniert - der Wegfall von Transportwegen für die frische Milch bietet die ideale Voraussetzung für aromatischen, hochqualitativen Käse aus Rohmilch. Die Namensverwandschaft zum Chabichou ist kein Zufall. Unser Chabis Fermier lehnt sich an die klassische Rezeptur des Chabichou du Poitou an, bekommt aber kein AOP Siegel, da er außerhalb des AOP-Territoriums produziert wird. Trotzdem halten wir unseren Chabis Fermier für geschmacklich dem Klassiker überlegen und geben ihm daher den Vorzug. Mit seiner weiß-bläulichen, stark gefalteten Rinde, seinem hellen Inneren von fester, aber geschmeidiger Struktur und seinem mild-cremigen Geschmack, der das typische Ziegenaroma in vollendeter Finesse entfaltet, ist der Chabis der Inbegriff originär französischer Käsekultur. Zudem bietet sich dem Käsefreund die Option, dieses Genusserlebnis noch zu steigern: der anfänglich recht sanfte Charakter dieses Weichkäses wird mit zunehmender Reife immer intensiver und kräftiger.
Dallmayr
Brie, einer der großen Klassiker unter Frankreichs Käsesorten, wurde schon vor Jahrhunderten gefertigt und bei diversen Gelegenheiten durch das Attribut "König der Käse" geadelt. Nur zu verständlich, denn dieser Weichkäse in der typischen flachen Tortenform gehört von Struktur und Aroma zu den harmonischsten, wohlschmeckendsten Käsearten überhaupt. Bei mittlerer Reife, in der Mitte noch hellweiß und feinkrümelig, ein galanter Schmeichler par excellence für Jung und Alt.
Dallmayr
Das große Vergnügen eines guten Blauschimmelkäses liegt in den harmonisch verbundenen Kontrasten zwischen salzig und süß, würzig und mild, sahnig und körnig. Schon die Bezeichnung DOP zeigt: Dies ist ein echter, herkunftsgeschützter italienischer Käse. Und beim Probieren ist ebenfalls sofort klar: Dieser piemontesische Geselle ist einer der besten Gorgonzolas Italiens. Unvergleichlich mild und cremig im Geschmack und mit einem durch und durch edlen Schimmel, der die Würzigkeit des Käses mit Druck an den Gaumen bringt - und kurz darauf von seiner sahnigen Cremigkeit umschmeichelt wird. Ein ganz Großer unserer Käsetheke. Für die Pastasauce fast zu schade - wir empfehlen, dem Genussreigen mit Kastanienhonig oder Birnenchutney die Krone aufzusetzen. Dazu passen florale und exotische Noten eines gereiften Gewürztraminer oder Muskatellers genau so perfekt wie ein Glas sehr gut gekühlter Franciacorta.
Dallmayr
Taleggio! Bereits der Name die ser italienischen Spezialität zergeht dem Käseliebhaber auf der Zunge. Genauso wie der zartgelbe, geschmeidige Teig mit hier und da verstreu ten kleinen Löchern. Die Delikatesse, der auch schon Casanova verfalle n war, wird in einem kleinen italienischen Familienbetrieb handwerklic h und in bis zu 10-wöchiger Reifung hergestellt.
Dallmayr