Das Experiment von Wörgl war ein praktischer Versuch, die Freiwirtschaftslehre von Silvio Gesell umzusetzen. Er wurde nach eineinhalb Jahren von staatlicher Seite verboten. In der Zwischenzeit jedoch (1932/33) erlebte die Gemeinde Wörgl in Österreich mit ihrem Freigeldversuch einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung inmitten der Weltwirtschaftskrise. Freigeld ist ein Bargeld, das nie ohne Risiko oder Schaden gehamstert,thesauriert werden kann und stets in einer Menge im Umlauf erhalten wird, die dem Warenangebot entspricht, so daß seine Kaufkraft fest bleiben muss. Im Gegensatz zum heutigen Geld, dem Dauergeld, kann es also nie von Privaten ohne Risiko oder Schaden dem Umlauf entzogen und später nach Belieben wieder in den Umlauf gegeben werden. (Fritz Schwarz).
Galaxus.de
Ich bin ein Mehlkäfer und für Käferverhältnisse schon ziemlich alt. Seit einigen Jahren wohne ich auf einem Dachboden, wo es sehr ruhig ist und mich selten jemand stört. Genau der richtige Ort für einen Mehlkäfer wie mich. Mehli dachte eigentlich, im ruhigen Teil seines Lebens angekommen zu sein. Doch unverhofft kommt oft. Gemeinsam mit seinen Freunden, dem Tausendfüssler Fritz, der roten Ameise Melonko und all den anderen erlebt Mehli sein grösstes Abenteuer und macht seinen Traum vom Fliegen wahr.
Galaxus.de
Thomas Trend - inspiriert von der Natur des Nordens. Eine einzigartige Idee: Trend – das vielseitige Tisch- und Genussprogramm von Thomas. Charakteristisch und unverwechselbar durch seine feine Rillenstruktur. Die vielen Basis- und Zusatzteile lassen keine Wünsche offen. Modern, funktional, individuell. Trend – ein durchdachtes Stück Lebenskultur unserer Zeit. Das Multitalent aus der Trend Factory. Das zeitlose Design ist multifunktional und seit 30 Jahren eine der erfolgreichsten Geschirr-Kollektionen weltweit. Und das Beste: Trend von Thomas Porzellan gibt es jetzt, neben Weiss, in den drei angesagten Farben Grau, Dunkelblau und Hellblau. Die charakteristische Rillenstruktur kombiniert mit dem Farbauftrag im Handmade-Look ist ein besonderes Highlight auf jedem Tisch. Durch die individuelle Färbung ist jeder Trend Colour Artikel ein Unikat. Von der Kaffeetasse über Speise-, Suppen- und Frühstücksteller bis hin zur Bowl können alle Trend Geschirrteile in der Spülmaschine gereinigt werden. Denn neben dem modernen Look ist das beliebte Trend schon immer eines: besonders alltagstauglich. Besonderheiten: Form: Thomas Trend Dekor: Weiss Artikel: Schüssel Ø 17 cm Material: Porzellan Reinigungshinweis: spülmaschinenfest Thomas wurde 1903 von Fritz Thomas im oberfränkischen Marktredwitz gegründet und erwarb 1908 die Porzellanfabrik „F. Thomas, Marktredwitz“. 1960 wurde die Porzellanfertigung vom Werk in Marktredwitz in das neu gebaute Werk „Thomas am Kulm“ nach Speichersdorf/Oberfranken verlegt, dessen Fassade der italienische Architekt Marcello Morandini mit geometrischen Mustern gestaltet hat. Thomas ist die Marke für designbetontes und unkompliziertes Geschirr für den alltäglichen Gebrauch. Die Produkte sind funktional und schlicht gehalten, die Einsetzbarkeit ist vielseitig. Durch seine unterschiedlich ausgerichteten Produktserien deckt Thomas eine grosse Bandbreite ab und hat für jeden Geschmack und Kundenwunsch eine Lösung parat.
Galaxus.de
Die Produktionsforschung leistet einen substantiellen Beitrag zur Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Dies wird auch durch gezielte und zukunftsweisende produktionstechnologische Fördermassnahmen erreicht. Auf nationaler Ebene werden durch das BMBF-Rahmenkonzept "Forschung für die Produktion von morgen" kooperative vorwettbewerbliche, anwendungsnahe Forschungsprojekte zur Stärkung der industriellen Produktion - insbesondere auch in KMU-dominierten Wirtschaftszweigen - gefördert, die dazu beitragen, Deutschlands internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und zu verbessern. Da die industrielle Produktion und ihr Umfeld enormen Veränderungen innerhalb kurzer Zeiträume unterworfen sind, wurde das Rahmenkonzept für neue Themen offen gehalten.
Galaxus.de