Wer heute über die Liebe schreibt, kann es eigentlich nur so machen. Es fängt an mit einem Ende. Ein Mann verlässt eine Frau. In einer Krankenhauscafeteria in New York verkündet Jimmy der völlig überraschten Christy, es sei aus, ohne jedoch zu ahnen, dass ihrer beider Geschichte damit erst wirklich losgeht. Christy, zutiefst verunsichert, macht sich auf den Weg zu ihrer Familie nach Texas. Jimmy, der seinen Entschluss sofort bereut, nimmt die Verfolgung auf. Sein mit aller Verve vorgebrachter Heiratsantrag wirft Christy kurzzeitig aus der Bahn. Heiraten bedeutet auch Abschied nehmen. Und so wird ihre gemeinsame Fahrt nach Houston zu einer Reise in die eigene Vergangenheit, die sie mit den verborgenen Quellen ihrer Ängste, Leidenschaften und Hoffnungen konfrontiert.
Galaxus.de
Die Arbeitshefte sind das ideale Übungsmittel. Die Aufgaben im Arbeitsheft sind auf die Inhalte des Mathebuchs abgestimmt und dienen der zusätzlichen Übung und Vertiefung der Lerninhalte. Um den Einsatz im Unterricht, Wochenplan oder bei den Hausaufgaben zu erleichtern, befindet sich auf jeder Seite ein Verweis auf die zugehörige Seite im Mathebuch. Wie im Schülerbuch sind auch im Arbeitsheft alle Aufgaben entsprechend ihres Anforderungsbereiches (I, II, III) gekennzeichnet.
Galaxus.de
Beim Anblick von Fritz Baumgartens (1883-1966) liebevoll illustrierten Wichteln, Weihnachtsstuben und Winterlandschaften werden Erinnerungen an die eigene Kindheit wach. Die Vorlage für diesen Adventskalender bildet das Original aus dem Jahre 1955. Die 24 Tagesbilder, begleitet von weihnachtlichen Versen, sind ein wahrer nostalgischer Schatz! Exklusiv bei Korsch!.
Galaxus.de
Ein leidenschaftlicher Mann. Die Lebensgeschichte des römischen Kaisers Hadrian. In seiner Villa in Tibur schreibt der sechzigjährige Kaiser Hadrian an seinen Adoptivenkel, den späteren Herrscher Marc Aurel. Was er dem siebzehnjährigen Jüngling mitteilt, gleicht einem reflexiven Selbstgespräch und ist ein Versuch des alternden Mannes, die wechselnden Masken und Gesichter des eigenen Ichs zu erkunden: Hadrian wurde als Provinzler im westlichsten Teil des Reichs, in Spanien, geboren. Der Eroberungswut seines Vorgängers Trajan setzt der musische und sensible Hadrian seine Friedenspolitik entgegen, die die segensreichsten Auswirkungen auf das Reich haben sollte. Zwei grosse Leidenschaften prägten diesen ungewöhnlichen Herrscher: die einfühlende Bewunderung griechischer Kunst und die Liebe zu dem bithynischen Knaben Antonius. Ein Besuch der Villa Adriana bei Rom weckte in der zwanzigjährigen Marguer.
Galaxus.de