Die Damen-Alpinschuhe S/Pro Supra Boa 120 von Salomon sind für fortgeschrittene Skifahrerinnen geeignet. Die Schuhe umschließen den Fuß und können für eine perfekte Passform angepasst werden, um an langen Tagen auf der Piste bequem zu sein. Harte Flex von 110-130 für erfahrene FahrerinnenPolyurethan mit fester Dichte für perfekte Stabilität, zuverlässige Anpassungsfähigkeit und gute KraftübertragungCustom Shell HD ermöglicht eine schnelle Anpassung der Form des unteren Schalenbereichs. Die dünne Wandkonstruktion bedeutet, dass der Fuß näher an die Schale kommtDas BOA® Fit System der Schuhe ermöglicht eine präzise Passform und hohe Leistung, auch bei extremen BedingungenPower Spine ist eine Metallplatte, die das Manschetten- und Schalenteil verbindet und für starke Unterstützung im hinteren Bereich, geschmeidiges Ausfedern aus der Kurve und kraftvollen, nach vorne gerichteten Flex auf allen Untergründen sorgtDie Zunge kann vollständig angepasst werden, um die richtige Einstiegsposition zu finden. Fügen Sie Schaumstoffpolster hinzu oder entfernen Sie sie, wo immer sie benötigt werden (+/- 8 mm)Die Light²-Innensohle ist eine leicht geformte, leichte InnensohleEin breites, elastisches Band um den Vorfuß sorgt dafür, dass der Fuß beim Anziehen des Schuhs umschlossen wird, unabhängig von der Einstiegsposition oder der Festigkeit des BOA® Fit SystemsDer My Exowrap™ 4D Perf Innenschuh bietet rund um den Fuß Halt durch ein elastisches Band um den Vorfuß und eine Latexschicht, die sich der Form des Fußes anpasst und die Kontrolle über den Ski verbessertDas Energyzer-Klettband (45 mm) fixiert das Schienbein und maximiert die Kraftübertragung. Eine elastische Zone sorgt für mehr Reaktionsfähigkeit und Federung. Das Band kann bei Bedarf leicht entfernt werdenGripWalk ist vormontiert und bietet mehr Komfort und besseren Halt bei allen WetterbedingungenEin hinterer Spoiler (6 mm) ist enthalten und kann mit Klettverschluss am hinteren Teil des Schuhs zwischen der Manschette und dem Innenschuh befestigt werden, um eine bessere Kraftübertragung und mehr Vorlage zu ermöglichenDie Schnallen, Zahnplatten, Riemen und die zusätzliche hohe Vorspannung sind mit Schrauben befestigt, so dass ein Bootfitter den Schuh leicht auseinandernehmen kann, um die Passform anzupassenZwei schraubbare Schnallen, die leicht entfernt werden können, zum Anpassen und Reparieren des Schuhs
Outnorth
Alpine Einlegesohlen von Ortho Movement sind stoßdämpfende Einlegesohlen für Ihre Alpinskischuhe. Beim Skifahren wirkt eine erhöhte Belastung von etwa 40 Mal dem Körpergewicht aufgrund der Schwung- und Exzentrizitätskräfte, die bei möglichen Kurven und Sprüngen entstehen. Dies stellt hohe Anforderungen an Ihre Ausrüstung, und Ortho Movement hat Bewegungsmuster, Druckbelastung und Fußtypen bei Skifahrern auf der ganzen Welt untersucht. Diese Informationen und die Gestaltung heutiger alpiner Skischuhe bilden die Grundlage für das Design und die Funktion der Alpine Einlegesohlen. Das Ziel der Alpine Einlegesohlen ist es, die Belastung auf Muskeln und Gelenke des Skifahrers zu reduzieren und optimale Bedingungen für alle Skifahrer zu schaffen. Die Alpine Einlegesohlen sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Die einzigartigen orangefarbenen D3O®-Zonen bieten zusätzliche Stoßdämpfung für Ferse, Gelenke und Skelett, um dem Körper die erforderliche Entlastung zu geben. Die Formen und die Platzierung der Zonen sind speziell nach den Druckmustern von Skifahrern während Kurvenfahrten entworfen.Das Obermaterial besteht aus einer Mischung aus Merinowolle und Polyester. Das Material ist gut belüftet und bietet dem Fuß angenehme Wärme und Komfort. Es wurde eine zusätzliche wärmende Schicht hinzugefügt.Die längsverlaufenden Fußgewölbestützen wurden speziell entwickelt, um möglichst vielen Fußformen gerecht zu werden.Die anatomisch geformte Fersenmulde verteilt den Druck gleichmäßig unter der Ferse, verringert den Druck, indem sie das Fettgewebe unter der Ferse zusammenzieht, und stärkt so ihre natürliche Funktion.Entnehmen Sie die vorhandenen Einlegesohlen aus Ihren Skischuhen. Platzieren Sie Ihre neuen Alpine Einlegesohlen in Ihren Skischuhen, um sicherzustellen, dass die Größe richtig ist. Bei Bedarf können Sie sie mit einer Schere zuschneiden, um die Passform anzupassen. Tipp: Verwenden Sie Ihre Originalsohlen als Vorlage! Erhöhen Sie die Verwendung Ihrer neuen Alpine Einlegesohlen schrittweise, da sich neue Belastungsmuster auf Ihren Körper ergeben können.Reinigung: Die Einlegesohlen vertragen keine hohen Temperaturen. Sie können lauwarmes Wasser und Seife verwenden, um sie zu reinigen. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen. Waschen Sie sie nicht in der Waschmaschine.Haltbarkeit: Ersetzen Sie Ihre Einlegesohlen nach 12 Monaten oder wenn sie Anzeichen von Abnutzung zeigen.
Outnorth
Alpine Einlegesohlen von Ortho Movement sind stoßdämpfende Einlegesohlen für Ihre Alpinskischuhe. Beim Skifahren wirkt eine erhöhte Belastung von etwa 40 Mal dem Körpergewicht aufgrund der Schwung- und Exzentrizitätskräfte, die bei möglichen Kurven und Sprüngen entstehen. Dies stellt hohe Anforderungen an Ihre Ausrüstung, und Ortho Movement hat Bewegungsmuster, Druckbelastung und Fußtypen bei Skifahrern auf der ganzen Welt untersucht. Diese Informationen und die Gestaltung heutiger alpiner Skischuhe bilden die Grundlage für das Design und die Funktion der Alpine Einlegesohlen. Das Ziel der Alpine Einlegesohlen ist es, die Belastung auf Muskeln und Gelenke des Skifahrers zu reduzieren und optimale Bedingungen für alle Skifahrer zu schaffen. Die Alpine Einlegesohlen sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Die einzigartigen orangefarbenen D3O®-Zonen bieten zusätzliche Stoßdämpfung für Ferse, Gelenke und Skelett, um dem Körper die erforderliche Entlastung zu geben. Die Formen und die Platzierung der Zonen sind speziell nach den Druckmustern von Skifahrern während Kurvenfahrten entworfen.Das Obermaterial besteht aus einer Mischung aus Merinowolle und Polyester. Das Material ist gut belüftet und bietet dem Fuß angenehme Wärme und Komfort. Es wurde eine zusätzliche wärmende Schicht hinzugefügt.Die längsverlaufenden Fußgewölbestützen wurden speziell entwickelt, um möglichst vielen Fußformen gerecht zu werden.Die anatomisch geformte Fersenmulde verteilt den Druck gleichmäßig unter der Ferse, verringert den Druck, indem sie das Fettgewebe unter der Ferse zusammenzieht, und stärkt so ihre natürliche Funktion.Entnehmen Sie die vorhandenen Einlegesohlen aus Ihren Skischuhen. Platzieren Sie Ihre neuen Alpine Einlegesohlen in Ihren Skischuhen, um sicherzustellen, dass die Größe richtig ist. Bei Bedarf können Sie sie mit einer Schere zuschneiden, um die Passform anzupassen. Tipp: Verwenden Sie Ihre Originalsohlen als Vorlage! Erhöhen Sie die Verwendung Ihrer neuen Alpine Einlegesohlen schrittweise, da sich neue Belastungsmuster auf Ihren Körper ergeben können.Reinigung: Die Einlegesohlen vertragen keine hohen Temperaturen. Sie können lauwarmes Wasser und Seife verwenden, um sie zu reinigen. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen. Waschen Sie sie nicht in der Waschmaschine.Haltbarkeit: Ersetzen Sie Ihre Einlegesohlen nach 12 Monaten oder wenn sie Anzeichen von Abnutzung zeigen.
Outnorth
Alpine Einlegesohlen von Ortho Movement sind stoßdämpfende Einlegesohlen für Ihre Alpinskischuhe. Beim Skifahren wirkt eine erhöhte Belastung von etwa 40 Mal dem Körpergewicht aufgrund der Schwung- und Exzentrizitätskräfte, die bei möglichen Kurven und Sprüngen entstehen. Dies stellt hohe Anforderungen an Ihre Ausrüstung, und Ortho Movement hat Bewegungsmuster, Druckbelastung und Fußtypen bei Skifahrern auf der ganzen Welt untersucht. Diese Informationen und die Gestaltung heutiger alpiner Skischuhe bilden die Grundlage für das Design und die Funktion der Alpine Einlegesohlen. Das Ziel der Alpine Einlegesohlen ist es, die Belastung auf Muskeln und Gelenke des Skifahrers zu reduzieren und optimale Bedingungen für alle Skifahrer zu schaffen. Die Alpine Einlegesohlen sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Die einzigartigen orangefarbenen D3O®-Zonen bieten zusätzliche Stoßdämpfung für Ferse, Gelenke und Skelett, um dem Körper die erforderliche Entlastung zu geben. Die Formen und die Platzierung der Zonen sind speziell nach den Druckmustern von Skifahrern während Kurvenfahrten entworfen.Das Obermaterial besteht aus einer Mischung aus Merinowolle und Polyester. Das Material ist gut belüftet und bietet dem Fuß angenehme Wärme und Komfort. Es wurde eine zusätzliche wärmende Schicht hinzugefügt.Die längsverlaufenden Fußgewölbestützen wurden speziell entwickelt, um möglichst vielen Fußformen gerecht zu werden.Die anatomisch geformte Fersenmulde verteilt den Druck gleichmäßig unter der Ferse, verringert den Druck, indem sie das Fettgewebe unter der Ferse zusammenzieht, und stärkt so ihre natürliche Funktion.Entnehmen Sie die vorhandenen Einlegesohlen aus Ihren Skischuhen. Platzieren Sie Ihre neuen Alpine Einlegesohlen in Ihren Skischuhen, um sicherzustellen, dass die Größe richtig ist. Bei Bedarf können Sie sie mit einer Schere zuschneiden, um die Passform anzupassen. Tipp: Verwenden Sie Ihre Originalsohlen als Vorlage! Erhöhen Sie die Verwendung Ihrer neuen Alpine Einlegesohlen schrittweise, da sich neue Belastungsmuster auf Ihren Körper ergeben können.Reinigung: Die Einlegesohlen vertragen keine hohen Temperaturen. Sie können lauwarmes Wasser und Seife verwenden, um sie zu reinigen. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen. Waschen Sie sie nicht in der Waschmaschine.Haltbarkeit: Ersetzen Sie Ihre Einlegesohlen nach 12 Monaten oder wenn sie Anzeichen von Abnutzung zeigen.
Outnorth