Als eine der neuen rotblühenden Hortensien ist 'Wim's Red' sicherlich eine der besseren. Sie wächst wunderschön, mit dunkelroten, kräftigen Stielen. Und wie die Farbe der Stängel, so verfärben sich auch die Blüten. Die Farbe der Blüten wechselt von weiss zu rosa und dann zu weinrot. Die Blütezeit beginnt im Juni. Die rötlich gefärbten Blüten bleiben bis in den späten Herbst hinein sehr attraktiv. An dieser Hortensie werden Sie sich lange erfreuen können! Pflege Die Hydrangea paniculata 'Wim's Red' gedeiht am besten in einem trockenen bis feuchten, gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugt einen Platz in der vollen Sonne oder im Halbschatten. Die Blüten der Wim's Red verfärben sich am besten an einem sonnigen Standort. Wenn der Strauch nicht geschnitten wird, kann diese winterharte Hortensie bis zu drei bis vier Meter hoch werden. Sie kann aber auch jedes Frühjahr auf eine bestimmte Höhe zurückgeschnitten werden, damit sie kompakt bleibt. Die Hortensie kann bis zu 150 cm hoch werden und ist bis -35 Grad Celsius winterhart. Hortensien mögen keine Trockenheit und brauchen viel Wasser, vor allem im Sommer. Am besten ist es, der Hortensie eine grosse Menge Wasser auf einmal zu geben, anstatt nur ab und zu ein wenig. Die Pflanze kann von März bis Mitte Oktober gepflanzt werden, sowohl in den Boden als auch in einen Ziertopf, obwohl sie am besten im Freiland wächst. Halten Sie beim Einpflanzen einen Abstand von 75 cm zwischen den Pflanzen ein. Der Rückschnitt der Pflanze erfolgt am besten im März, etwa 30 cm über dem Boden. Je stärker Sie die Hortensie zurückschneiden, desto grösser werden die Blüten.
Galaxus.de
Als eine der neuen rotblühenden Hortensien ist 'Wim's Red' sicherlich eine der besseren. Sie wächst wunderschön, mit dunkelroten, kräftigen Stielen. Und wie die Farbe der Stängel, so verfärben sich auch die Blüten. Die Farbe der Blüten wechselt von weiss zu rosa und dann zu weinrot. Die Blütezeit beginnt im Juni. Die rötlich gefärbten Blüten bleiben bis in den späten Herbst hinein sehr attraktiv. An dieser Hortensie werden Sie sich lange erfreuen können! Pflege Die Hydrangea paniculata 'Wim's Red' gedeiht am besten in einem trockenen bis feuchten, gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugt einen Platz in der vollen Sonne oder im Halbschatten. Die Blüten der Wim's Red verfärben sich am besten an einem sonnigen Standort. Wenn der Strauch nicht geschnitten wird, kann diese winterharte Hortensie bis zu drei bis vier Meter hoch werden. Sie kann aber auch jedes Frühjahr auf eine bestimmte Höhe zurückgeschnitten werden, damit sie kompakt bleibt. Die Hortensie kann bis zu 150 cm hoch werden und ist bis -35 Grad Celsius winterhart. Hortensien mögen keine Trockenheit und brauchen viel Wasser, vor allem im Sommer. Am besten ist es, der Hortensie eine grosse Menge Wasser auf einmal zu geben, anstatt nur ab und zu ein wenig. Die Pflanze kann von März bis Mitte Oktober gepflanzt werden, sowohl in den Boden als auch in einen Ziertopf, obwohl sie am besten im Freiland wächst. Halten Sie beim Einpflanzen einen Abstand von 75 cm zwischen den Pflanzen ein. Der Rückschnitt der Pflanze erfolgt am besten im März, etwa 30 cm über dem Boden. Je stärker Sie die Hortensie zurückschneiden, desto grösser werden die Blüten.
Galaxus.de
Der Chamaerops Humilis „Vulcano“ stammt ursprünglich von der Nordseite des Vulkans Ätna auf Sizilien, daher auch sein Spitzname „Vulcano“. Es handelt sich um eine sehr exklusive Palmenart, die derzeit nur auf Sizilien vorkommt. Die Palme hat einen besonders kompakten Wuchs und kleine, extrem kräftige Blätter, die ihr ein bonsaiartiges Aussehen verleihen. Der Zwergpalme ist der Bruder des Chamaerops Humilis, unterscheidet sich aber in vielerlei Hinsicht von seinem Verwandten. Sie hat mehr Blätter, die kurz und kompakt sind, Stacheln an den Blattstielen und diese Palme blüht schneller. Das Blatt ist dunkelgrün mit einer weissen Wachsschicht, die einen schönen Kontrast ergibt. Sie können der Zwergpalme auch im Freiland absetzen, weil die Pflanze winterhart ist. Der Chamaerops Vulcano wächst sehr langsam, daher sind grössere Exemplare oft recht teuer. Diese Palme ist nicht leicht zu bekommen und Samen sind fast unmöglich zu finden. Das macht sie zu einer wunderschönen, exklusiven Palme und zu einer Bereicherung für jeden Balkon, jede Terrasse oder jeden Garten. Pflege Der Chamaerops Vulcano bevorzugt einen sonnigen Standort, hellen Standort und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze verträgt Hitze und Trockenheit, giesst aber in heissen Sommern regelmässig. Die Chamaerops können nassen Füssen nicht standhalten. Die Pflanze ist winterhart bis -10 Grad Celsius, kein Giessen im Winter. Auch wegen ihres langsamen und kompakten Wachstums ist sie eine ideale Kübelpflanze, aber Sie können sie natürlich auch ins Freiland pflanzen. Wenn es kälter als -10 Grad Celsius wird, braucht die Pflanze zusätzlichen Schutz. Die Pflanzen werden mit einem Pflanzenetikett mit Pflegehinweisen geliefert.
Galaxus.de
Bringen Sie eine tropische Atmosphäre in Ihr Wohnzimmer mit dieser schönen Zimmerpflanze. Die Strelitzia reginae, besser bekannt als Paradiesvogelpflanze, kommt ursprünglich aus Südafrika. Mit ihren grossen, spitzen Blättern und den schönen orangen und blauen Zierblüten ist die Strelitzia ein enormer Blickfang. Die ausgewachsene Höhe der Paradiesvogelpflanze im Haus beträgt etwa 150 cm. Die Strelitzia wird im Freiland kultiviert und kann daher einige Flecken oder Blattrisse aufweisen; dies ist Teil der Pflanze. Pflege Die Strelitzia reginae bevorzugt einen Platz mit viel Licht. Daher braucht die Pflanze auch viel Wasser (achten Sie auf die Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden). Im Winter sollte man sparsam giessen und den Kompost zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Die Pflanze kann im Frühjahr und Sommer auch auf der Terrasse gehalten werden. Da die Pflanze nicht winterhart ist, muss sie spätestens im Oktober wieder ins Haus geholt werden.
Galaxus.de