search results

  1. Licht Elektrischer Insektenvernichter Star Fliegenschutz Bis 50 Qm

  2. Trixie Kleintierhaus, Gehege

    Das Trixie Kleintierhaus ist aus lasiertem Kiefernholz gefertigt. Es verfügt über ein Dach mit besandeter Dachpappe, das sich von oben öffnen lässt. Seitliche Haken verhindern das Aufklappen des Daches. Die Beine schützen vor Bodenfeuchte und -kälte und sorgen für eine gute Luftzirkulation unterhalb des Hauses. Der Stall ist für diverse Freilaufgehege geeignet.

    Galaxus.de

  3. Redtop, Tierfalle, Fliegenfalle XL 8 l 30000 Gelb

    Diese Fliegenfalle wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt. Die Fliegen werden bereits draussen abgefangen, bevor sie in die Innenbereiche gelangen. Durch die mechanische Konstruktion gelangen die Fliegen, angelockt durch den Geruchsstoff, in die Falle hinein, aber durch die Reuse nicht mehr hinaus. Auch bei einem sehr hohen Fliegenaufkommen ist ausreichend Aufnahmekapazität vorhanden. Die Falle reduziert die Fliegen nicht nur im Haus oder Stall, sondern auch auf der Terrasse und im Garten. Sie ist somit interessant für Schreber- oder Biergärten, Pensionen und auch Privathäuser in landwirtschaftlichen Gegenden. Das XL 8 l Mehrwegmodell ist wiederverwendbar und somit für den Anwender sehr preiswert. Wenn die Falle voll ist, wird einfach eine neue Nachfüllpackung verwendet und der alte Beutel samt Inhalt umweltfreundlich entsorgt. Pro Saison werden circa 3 bis 4 Köderpackungen benötigt. Es entsteht keine Resistenz. Das Entleeren der Falle kann auch auf dem Kompost erfolgen.

    Galaxus.de

  4. Bremsenblocker Fliegenmittel Fliegenschutz Effol Bremsen Blocker + 125ml

  5. Swisspet Ivan 120, Gehege

    Der Swisspet Nagerstall Ivan 120 wurde mit einem Schutzanstrich behandelt und von der SGS (Société générale de surveillance) als unbedenklich für Ihre Nager eingestuft. Trotz dieses Schutzanstrichs sollte der Nagerstall nicht permanent ungeschützt Regen oder Schnee ausgesetzt werden. Dieser Stall zeichnet sich besonders durch seine zwei Etagen aus. Die Etagen sind mit einem Verbindungssteg verbunden, der Durchgang lässt sich schliessen. Das Schlafabteil bietet den Nagern die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Der Stall hat eine Kunststoffwanne, die ganz leicht herausgezogen werden kann und so für eine einfache Reinigung sorgt. Im Winter empfiehlt es sich, den Nagerstall genügend einzustreuen und den Tieren immer frisches Wasser und Futter anzubieten. Den Nagern sollte 24 Stunden frisches Heu zur Verfügung stehen. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, den Nagerstall mit einem passenden Thermo-Windschutz vor Nässe zu schützen. Selbstverständlich sorgt dieser Windschutz dafür, dass die Tiere nicht in der Zugluft sitzen müssen. Im Sommer sollten die Tiere nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und selbstverständlich immer frisches Futter und kühles Wasser zur Verfügung haben. Der Thermo-Windschutz sorgt im Sommer für eine angenehme Temperatur im Nagerstall, da er durch seine Isolierung die Wärme gut abschirmt.

    Galaxus.de

  6. Waldhausen Noir Fliegenschutz Für Den Abriss Mit Uv-Schutz

  7. Trixie Kleintierstall, Gehege

    Der Trixie Kleintierstall mit Freilaufgehege verfügt über eine obere Etage mit Schlafabteil und einer verschliessbaren Klappe in den unteren Teil, der mit einem stabilen Metallgitter versehen ist. Das Dach besteht aus pulverbeschichteter Dachpappe und kann geöffnet werden. Der Stall verfügt zudem über eine leicht zu reinigende, herausziehbare Kunststoffschublade. Eine Holzrückwand verhindert Durchzug.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 25)Next Page (Page 27)