Agent Alex Black hat ihre Fernbeziehung mit Agent Tom Grey, den sie bei einem gemeinsamen Fall vor knapp einem halben Jahr kennengelernt hatte. Sie hatte jedoch keine Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, denn es wartete bereits ein neuer Fall auf sie. In dem Club 'RED MOON' wurde die neueste Partydroge verkauft, und sie musste ermitteln, woher die Inhaberin diese bezog. Sie wusste bereits, dass in diesem Club, speziell für Frauen, Männer strippten und ihre Dienste anboten. Was sie jedoch nicht wusste, war, ob sie diesen Fall lebend überstehen würde.
Galaxus.de
Trotz stetig sinkender Fallzahlen ist das Polytrauma immer noch die führende Todesursache bei den unter 40-Jährigen. Nur jeder vierte schwerstverletzte Patient gelangt lebend zur Klinikaufnahme. Die erste Phase der Behandlung des Patienten in der Klinik, die Schockraumphase, stellt höchste Anforderungen an die behandelnden Ärzte sowie an die Struktur und Organisation des Krankenhauses. Für ein optimales Outcome ist gerade diese sensible Behandlungsphase stetiger Diskussion um Verbesserung unterworfen. Vor allem die Integration moderner diagnostischer Möglichkeiten spielt hierbei eine grosse Rolle. Ist die Integration der CT-Untersuchung in das Schockraummanagement sinnvoll? Muss der Paradigmenwechsel vom konventionellen Röntgenprotokoll hin zur fest integrierten Ganzkörper-Spiral-CT in das Schockraummanagement polytraumatisierter Patienten erfolgen?.
Galaxus.de
Ein Mann von vierundvierzig Martin Austin ist vierundvierzig und Geschäftsmann aus Chicago. Während eines Parisaufenthalts verliebt er sich in Josephine Belliard, Mutter eines Sohnes, in Scheidung lebend - eine Frau von eigenartiger Schönheit. Austin ist ein Mann, der auf der Klaviatur weiblicher Gefühle perfekt spielen zu können glaubt. Er ist seit vielen Jahren mit Barbara verheiratet - glücklich, wie er meint. Noch während er nach einer Erklärung dafür sucht, was an Josephine ihn so unwiderstehlich anzieht, beginnt seine geordnete Mittelklasseexistenz zu bröckeln.
Galaxus.de