Gerade in der Sommerzeit überzeugt diese herrliche Pasta Spezialität aus Kampanien, von einem traditionsreichen Familienbetrieb mit „grande passione" und viel Herzblut gefertigt. Handgemachter Nudelteig, hauchdünn ausgerollt und mit einer leichten Füllung mit Büffelmozzarella - so bringen Sie quasi in Nullkommanichts italienisches Ambiente auf den Tisch!
Dallmayr
Angereifte Nase, Dosenpfirsich, Trockenobst, süße Baumblüten, etwas Akazienhonig. Mit Luft klart er zusehends auf, formt sich, drückt den Rücken durch, gewinnt an Frische. Passt jetzt auch noch besser zur nahezu jugendlich präsenten Art am Gaumen. Frisch gekochtes Apfel- Pfirsich-Kompott und dieser nektarhaft süße Saft davon in seiner transparenten Art. Integriert die noch deutlich vorhandene Süße mehr und mehr ins komplexe Ganze. Kehrt eine aparte, herbere Seite mit Orangenzesten und feiner Bittermandelnote heraus. Dann wieder weicher und anschmiegsam. Zum Glück im Magnumformat. Aber leider limitiert.
Dallmayr
Nur Geduld! Wenn Sie ihm gestatten, den eng gewobenen, samtenen Umhang zu öffnen, erleben Sie einen feurigen Striptease der Aromen. Kirschen aller Art, Cassis, Holunder, Rosenblüten und Veilchen, Vanille und Unterholz, ja sogar etwas Trüffel ist dabei. Ausdrucksstark, beeindruckend, dabei ganz ruhig in seinen Bewegungen, damit Sie ja kein Detail übersehen. Das feine Tannin etwa oder die schmückenden Edelmineralien, die er trägt. Und so, wie wir hier nicht im Moulin Rouge sind, ist es auch kein Chambertin, so sehr der Vergleich auch naheläge, sondern deutsche Rotweinidentität auf Augenhöhe.
Dallmayr
Das französische Perlhuhn ist Huhn de luxe. Ein aromatisches Geschmackswunder, supersaftig, dazu arm an Fett. Was auch daran liegt, dass es auf kräuterreichen Wiesen aufgewachsen ist. Der Name passt: Supreme!
Dallmayr