"Mach ma a Revolution, damit a Ruah is!" Oskar Maria Graf. Am 7. November 1918 wurde in München eine Revolution gemacht. Kaserne um Kaserne musste die rote Flagge hissen, bis die Wittelsbacher endlich zugunsten der Republik gestürzt waren. Dass der Freistaat Bayern, der von konservativen Kreisen so stolz im Munde getragen wird, ausgerechnet von dem Sozialisten Kurt Eisner ausgerufen wurde, wird hierzulande gerne unter den Tisch gekehrt, ebenso wie das blutige Ende der Münchner Räterepublik. Wer könnte sich besser auf eine schaurig-schöne Reise zu den Ursprüngen des roten Bayern aufmachen als Hans Well? Gesprochen und gesungen von Hans Well, Gert Heidenreich u. v. a. (2 CDs, Laufzeit: ca. 2h 20).
Galaxus.de
Reinanken (lat. Coregonus), in Deutschland Renken, in der Schweiz Felchen genannt, gehören zu den salmonidenartigen Fischen, die in den Seen Nord- und Osteuropas sowie der Alpen- und Voralpenländer vorkommen. Sie werden traditionell mit Netzen gefangen, aber die neue Angelmethode der Hegenefischerei erlaubt es auch Sportfischern, auf die begehrten Forellenfische zu gehen. Und seither erliegen immer mehr Angler der Faszination des Reinankenfischens. Durch die Beobachtung verschiedener Coregonenarten, die Auswertung von Fangaufzeichnungen und -statistiken, vor allem aber durch den intensiven Erfahrungsaustausch mit Anglerkollegen in Österreich, der Schweiz und Bayern, hat Franz Hofer sich ein Fachwissen angeeignet, das er nun praxisnah an alle Liebhaber der Reinanke weitergibt.
Galaxus.de
Max Spindlers siebenteiliges, vielgerühmtes Handbuch der bayerischen Geschichte hat eine umfassende, doch knapper gefasste Gesamtdarstellung wünschenswert erscheinen lassen, die sich an einen grossen Leserkreis wendet. Andreas Kraus hat mit diesem Buch eine Geschichte Bayerns vorgelegt, welche die Entfaltung von Staat, Gesellschaft und Kultur in Bayern bis in die Gegenwart beschreibt. Ihm ist - gerade mit der aktuellen Erweiterung für die zweite Auflage des Werkes - eine moderne Darstellung gelungen, die sich nicht auf Ereignis- und Politikgeschichte Bayerns beschränkt, sondern in angemessener Weise Wirtschafts- und Gesellschafts-, Kultur-, Geistes- und Ideengeschichte einbezieht. So ist eine informationsreiche Geschichte Bayerns mit einem historischen Horizont von rund 1300 Jahren entstanden. Sie wendet sich an jeden historisch Interessierten, der die Geschichte Bayerns in regionaler, deutscher Perspektive kennenlernen möchte.
Galaxus.de
Seit zwei Jahrzehnten das umfassende Nachschlagewerk in Bayern - unentbehrlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Unternehmen, Verbänden, Vereinen, Behörden, Kirchen und Parteien. Zahlreiche Tipps und Beispiele erläutern, wie Sie Ihre Organisation wirksam in der Öffentlichkeit präsentieren und dabei erfolgreich mit den Medien zusammenarbeiten. Ein sehr ausführlicher Adressteil bietet in übersichtlicher Gliederung über 1.500, für die tägliche Öffentlichkeitsarbeit nützliche Kontakt- und Internetadressen der Redaktionen und weiterer wichtiger Partner in Bayern.
Galaxus.de