Werkzeug > Zubehör für Elektrowerkzeuge > Für Kreissägen > Zubehör für Kreissägen, FESTOOL Splitterschutz SP-TS 55/5 - 491473 Splitterschutz SP-TS 55/5 - 491473 von FESTOOL, aus der Kategorie: Zubehör für TS 75, mit der Artikelnummer: 491473 und der...
Mano Mano DE
Seit Generationen ganz weit vorn in der Liste der beliebtesten Schmankerl Bayerns: Die Original Münchner Weißwürste, eine beliebte und bekannte Spezialität, die heute weltweit als Inbegriff der bodenständigen weiß-blauen Küche gelten. Dabei verdanken sie ihre "Erfindung" eigentlich einer Notlage: 1857 hat sie der Metzgergeselle Sepp Moser im Lokal "Zum ewigen Licht" am Marienplatz als völlig falsch hergestellte Bratwürste in seiner Verzweiflung einfach im heißen Wasser gebrüht - und damit wider Willen ein kulinarisches Original aus der Taufe gehoben. Die Weißwürste von Dallmayr werden dagegen mit großer Sorgfalt gefertigt, dem guten Brauchtum gemäß von einem Meister des Metzgerhandwerks. Mit einem Kalbfleischanteil von mindestens 55% und der speziellen Rezeptur präsentieren sie sich genau so, wie die Münchner sie lieben: Zart, von lockerer Konsistenz und mit dem typisch milden Geschmack, der sie in Gemeinschaft mit süßem Senf, Brezel und frischem Bier immer wieder zu einem kleinen bayrischen Genussgipfel werden lässt.
Dallmayr
Werkzeug > Elektrowerkzeuge > Elektrosägen > Kreissägen, Beschreibung: Millionen Sägen lügen nicht: Die TS überzeugt von jeher mit absolut präzisen Schnitten, höchster Leistungsstärke und extremer Langlebigkeit. Die gewohnte Zuverlässigkeit bleibt –...
Mano Mano DE
Abseits von bekannten Klassikern Emmentaler und Appenzeller kann die Schweiz immer wieder mit interessanten Käsekreationen überraschen. Den auffallend cremigen Rahmli aus naturbelassener Bergrohmilch zeichnet seine spezielle Schmierung durch reines Quellwasser aus dem Fluss Aare aus, was diesem Käse seine typische Rotschimmel-Flora und seinen authentischen Geschmack besorgt. Zuerst wird der Käse jeden Tag, nach zwei Monaten nur noch zwei Mal die Woche geschmiert und so entwickelt sich mit der Zeit je nach Alter und Wetter das Aroma stärker oder schwächer.
Dallmayr
Werkzeug > Elektrowerkzeuge > Elektrosägen > Kreissägen, Beschreibung: Millionen Sägen lügen nicht: Die TS überzeugt von jeher mit absolut präzisen Schnitten, höchster Leistungsstärke und extremer Langlebigkeit. Die gewohnte Zuverlässigkeit bleibt –...
Mano Mano DE
1857 wurde im Lokal "Zum ewigen Licht" am Münchner Marienplatz aus einer Notlage heraus die Weißwurst erfunden. Der Metzgergeselle Sepp Moser warf die "fehlfabrizierten Bratwürste" ins heiße Wasser und kreierte so eine Münchner Spezialität, die heute weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt ist. Die Dallmayr Weißwürste, mit einem Kalbfleischanteil von mindestens 55 %, werden auch heute noch von einem Metzgermeister mitten in München gefertigt. Übrigens, die Zwölfuhrgrenze gilt seit der Erfindung von Kühlgeräten nicht mehr als bindend, denn die Weißwürste schmecken eigentlich zu jeder Tageszeit ganz hervorragend. Aber die Idee des Moser-Sepp, die neue Wurst mit süßem Senf und Laugenbreze zu essen, gilt immer noch als optimal.
Dallmayr
Werkzeug > Zubehör für Elektrowerkzeuge > Weiteres Zubehör für Elektrowerkzeuge, FESTOOL Kohle TS 55 EBQ ET-BG - 491704 Kohle TS 55 EBQ ET-BG von Festool, mit der Art-Nr.: 491704 und der EAN: 4014549019528 Wir haben als FESTOOL Partner über 10.000...
Mano Mano DE
Werkzeug > Werkstatteinrichtung & Werkstattzubehör > Industriestaubsauger & Staubsaugerbeutel > Ersatzteile für Staubsauger, FESTOOL Winkelstück TS 55 R ET-BG - 202096 Winkelstück TS 55 R ET-BG von Festool, mit der Art-Nr.: 202096 und der EAN:...
Mano Mano DE
Der Comté gehört zu den ganz großen Käse-Giganten des französischen Alpenraums. Und das bezieht sich nicht auf die Produktionsmenge, sondern den unverwechselbaren, harmonischen und lang nachhallenden Geschmack dieser Rohmilchspezialität. Die Milch für den Comté stammt ausschließlich von Kühen der Rassen Montbéliard und Simmental française . Die Kühe dürfen nur Gras und Pflanzen von ihren Weiden fressen, Silage-Futter ist nicht erlaubt. So entsteht ein anspruchsvoller und doch unkomplizierter Hartkäse mit hoher Fruchtigkeit, der schon vor ca. 1.000 Jahren in der Region ein Grundnahrungsmittel in harten Wintern war. Unsere Premiumqualität ist mindestens 30 Monate gereift und weist eine unverwechselbare Textur auf, die sich schmelzkrümmelig weich und mit feinen kristallinen Einschlüssen präsentiert. Brillant ist der komplexe Aromenbogen, in dem neben nussigen Aspekten die frischen Kräuter und Blumen der Almwiesen des französischen Jura förmlich am Gaumen aufblühen. Zum Comté passen gut trockene Weißweine aus dem Jura oder dem Elsass. Auch sehr stimmig zu einem Glas Champagner. Ebenfalls als Kochzutat eine geschmackliche Wucht, zum Beispiel in einem Gratin Dauphinois oder Käsefondue.
Dallmayr