Bionics is more than just biology and technology, it arouses curiosity and shows the way ahead in shaping future lifeworlds in a responsible manner. 25 years of bionics at Festo have yielded an enormous variety of projects. Technological innovations should always create added value both for humans and the worlds of flora and fauna. Nature constitutes the basis of bionics and is at the same time its ultimate objective. Even cooperation between humans and machines is increasingly oriented towards biological principles: robots interact with people sensitively and with consideration. Bionics is enabling complex questions to be resolved and the fourth industrial revolution to become reality. Excerpt from the content: Living naturally People, the network and bionics The robotic trunk The chameleon gripper The robotic dragonfly The underwater robots The robotic kangaroo The robotic ants A thirst for knowledge Shaping lifeworlds The book is accompanied by an app that includes 3D views and films on bionics projects.
Galaxus.de
Bionik ist mehr als Biologie und Technik; sie weckt Neugierde und weist Wege, wie sich künftige Lebenswelten verantwortungsbewusst gestalten lassen. 25 Jahre Bionik bei Festo haben eine enorme Vielfalt an Projekten hervorgebracht. Technologische Innovationen sollten für Mensch, Tier und Pflanzenwelt stets einen Mehrwert schaffen. Die Natur bildet die Grundlage der Bionik und ist zugleich ihr Ziel. Selbst der Umgang zwischen Mensch und Maschine orientiert sich mehr und mehr an biologischen Prinzipien: Roboter interagieren einfühlsam und rücksichtsvoll mit dem Menschen. Mithilfe der Bionik lassen sich komplexe Fragestellungen beantworten und die vierte industrielle Revolution verwirklichen. Auszug aus dem Inhalt: Natürlich leben, Menschen, Netzwerk und Bionik, der Roboterrüssel, der Chamäleongreifer, die Roboterlibelle, die Unterwasserroboter, das Roboterkänguru, die Ameisenroboter, Wissen wollen, Lebenswelten gestalten. Das Buch wird von einer App begleitet, die 3D-Ansichten und Filme zu Bionik-Projekten umfasst.
Galaxus.de
eBay
Das robuste, aus dem vollen gefräste Alugehäuse beinhaltet eine kleine Druckkammer mit einem digitalen MEMS Drucksensor. Der Festo T-Verbinder wird einfach in die bestehende 4 mm Druckleitung beim Drucktank eingebaut. Andere Druckschlauch-Anschlüsse können problemlos in das M5 Gewinde im PBS-P16 eingeschraubt werden. Der PBS-P16 ist für das CORE Telemetrie System Plug and Play, kann aber auch für Jeti, M-Link und HoTT mit dem PowerBox Terminal umgestellt werden. Features: • Druckmessung bis 16 Bar (230 psi) • Kleine Bauform • Niedriges Gewicht • Unterstützt folgende Telemetrie Systeme: PowerBox CORE P²BUS, Jeti EX-Bus, Multiplex M-Link, Graupner HoTT Technische Daten: Betriebsspannung: 4.0 V - 9.0 V Stromaufnahme Betrieb: max. 20 mA Unterstützte Fernsteuersysteme: PowerBox, Jeti, Multiplex, Graupner Abmessungen: 31 x 17 x 12 mm Gewicht: 14 g Temperaturbereich: -30 °C bis +85 °C.
Galaxus.de
Werkstoffhinweis: RoHS konform. Fr 7:00 - 18:00 Uhr. Mo bis Do 7:00 - 22:00 Uhr. 7:00 Uhr bis 15:45 Uhr. Persönliche Beratung am Verkaufstresen.
eBay
Hersteller Serie: QSS Typ: Gerade Gehäusematerial: Messing Gewindematerial: Messing Oberfläche: Vernickelt Betriebsdruck max.: 14 bar Rohranschluss B - Rohrgrösse: 3 mm Betriebstemperatur max.: +80 °C Betriebstemperatur min.: -10 °C Rohranschluss A - Typ: Drückend Rohranschluss A - Rohrgrösse: 3 mm Rohranschluss B - Typ: Drückend Formtyp: Gerade QSMS-Anbausteckverbinder für die Steckmontage. Die Quick Star-Serie von Anbausteckverbindern für die Steckmontage, ausgelegt für einfachen Rohranschluss, bietet eine zuverlässige Dichtung. Diese Steckverbinder haben eine kompakte Bauweise und sind ideal für den Einbau in beengten Bereichen. Wahlweise erhältlich in Grössen für den Einsatz mit Rohrdurchmessern von 3 mm bis 12 mm. Eigenschaften und Vorteile: Schnelles und einfaches Einsetzen des Rohrs, gefertigt aus vernickeltem Messing, beständig gegenüber Chemikalien und Temperaturen, arbeitet unter einer Reihe von Drücken.
Galaxus.de