search results

  1. Joghurt-Heumilch-Bio natur 3,5% Fett

    Seit 2019 betreibt der Biohof Berl in Ascha nördlich von Straubing seine hofeigene Molkerei, in der er die Heumilch von seinen 50 Milchkühen selbst zu Frischmilch, Joghurt, Käse und Butter verarbeitet. Zur fast schon bilderbuchartigen niederbayerischen Idylle und einem Biohof mit Vorbildcharakter (Weidehaltung von Mai-Oktober, Fütterung mit eigenem Gras oder Heu, schonende Wirtschaftsweise mit Naturschutzwiesen und Blühstreifen für Bienen) kommt ein außergewöhnlich gutes Gespür für die Produktion hofeigener Milchprodukte. Dieser Joghurt aus der hofeigenen Milch ist ganz naturbelassen und voll im Geschmack. Ein herrlich natürlicher, säuerlich-frischer Löffelgenuss! Noch besser mit frischen Himbeeren oder Blaubeeren. Auch eine sehr aromatische Basis für Dressings oder Marinaden (z.B. für Tandoori Huhn oder Fried Chicken).

    Dallmayr

  2. Speisetopfen halbfett 20% Bio

    Die Milch für die 'Besser Bio' Produkte von Salzburg Milch stammt von 1.400 kleinen Partnerbetrieben aus dem Salzburger Umland und Oberösterreich, die sich alle für eine Bewirtschaftungsform entschieden haben, die größten Wert auf einen harmonischen Kreislauf und eine natürliche, sich selbst regenerierende Bodenkultur legt. Dazu gehört unter anderem verpflichtende Weidehaltung für mindestens 120 Tage im Jahr und natürliche Fütterung durch bio-zertifiziertes Futter, hauptsächlich Berg-Gräser aus der Region. Der Speisetopfen 20% ist mild säuerlich, zart geschmeidig und eine hervorragende Basis für Quarkspeisen, Topfenstrudel oder Aufstriche. Der Bio-Topfen kann sowohl mit herzhaften als auch süßen Partnern kombiniert werden. Besonders schön mit frischen Beeren zum Frühstück oder als Aufstrich mit Dill und Schnittlauch.

    Dallmayr

  3. Naturjogurt 3,6% Bio

    Die Milch für die 'Besser Bio' Produkte von Salzburg Milch stammt von 1.400 kleinen Partnerbetrieben aus dem Salzburger Umland und Oberösterreich, die sich alle für eine Bewirtschaftungsform entschieden haben, die größten Wert auf einen harmonischen Kreislauf und eine natürliche, sich selbst regenerierende Bodenkultur legt. Dazu gehört unter anderem verpflichtende Weidehaltung für mindestens 120 Tage im Jahr und natürliche Fütterung durch bio-zertifiziertes Futter, hauptsächlich Berg-Gräser aus der Region. Der Naturjoghurt aus Vollmilch ist cremig gerührt und mild-säuerlich und eignet sich für unzählige Einsatzbereiche in der herzhaften oder süßen Küche. Naturjoghurt eignet sich neben seinem klassischen Genuss zum Frühstück sehr gut zur Herstellung von Dips - zum Beispiel zusammen mit Salzzitrone und frischem Koriander zu gegrilltem Gemüse.

    Dallmayr

  4. Joghurt-Heumilch-Bio Vanille 3,5% Fett

    Seit 2019 betreibt der Biohof Berl in Ascha nördlich von Straubing seine hofeigene Molkerei, in der er die Heumilch von seinen 50 Milchkühen selbst zu Frischmilch, Joghurt, Käse und Butter verarbeitet. Zur fast schon bilderbuchartigen niederbayerischen Idylle und einem Biohof mit Vorbildcharakter (Weidehaltung von Mai-Oktober, Fütterung mit eigenem Gras oder Heu, schonende Wirtschaftsweise mit Naturschutzwiesen und Blühstreifen für Bienen) kommt ein außergewöhnlich gutes Gespür für die Produktion hofeigener Milchprodukte. Dieser Joghurt ist naturbelassen und wird mit echter Vanille hergestellt. Ein Hauch Zitrone sorgt für Fruchtigkeit. Ein herrlich natürlicher, säuerlich-frischer Joghurtgenuss! Noch besser mit einer Handvoll gehackter Haselnüsse oder Mandeln.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)