search results

  1. Fender, Schutzblech, (Schutzblech hinten)

  2. Bass Bible. Inkl. 2 CDs, Sachbücher von Paul Westwood

    Das ultimative Nachschlagewerk, wenn es um Spieltechniken, Stilrichtungen, Grooves und Improvisationen geht. Mit über 1000 Übungen.

    Galaxus.de

  3. Fender Gitarrenplektren (1980351771)

  4. Dein kleines Musiklexikon - Zweite Auflage, Sachbücher von Ralf-Axel Krause

    Am 22. Oktober 2014 habe ich mein erstes Buch dieser Serie veröffentlicht. Es war eine kleine, aber wichtige Zusammenfassung der Musiktheorie in Harmonielehre, Gehörbildung und Werkskunde an den Instrumenten Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Arrangieren und Komponieren. Nachdem das Buch erschienen war, wusste ich gleich, dass ich noch viel mehr sagen wollte und einiges vielleicht noch besser darstellen musste. Hier ist nun meine 2. Auflage von "Dein kleines Musiklexikon". Es wird Ihnen bei vielen Fragen, die sich beim Musizieren ergeben, ein guter Helfer sein. Ebenso wird man es als Lehrbuch für den Schulunterricht einsetzen können, und viele Kollegen werden daraus eine Struktur für ihren eigenen Unterricht gewinnen können.

    Galaxus.de

  5. Fender Bullet Tuner

  6. The Peregrine, Ratgeber von J. A. Baker

    Reissue of J. A. Baker's extraordinary classic of British nature writing, with an exclusive new afterword by Robert Macfarlane. J. A. Baker's extraordinary classic of British nature writing was first published in 1967. Greeted with acclaim, it went on to win the Duff Cooper Prize, the pre-eminent literary prize of the time. Luminaries such as Ted Hughes, Barry Lopez and Andrew Motion have cited it as one of the most important books in twentieth-century nature writing. Despite the association of peregrines with the wild, outer reaches of the British Isles, The Peregrine is set on the flat marshes of the Essex coast, where J. A. Baker spent long winters looking and writing about the visitors from the uplands peregrines that spend the winter hunting the huge flocks of pigeons and waders that share the desolate landscape with them. This new edition of the timeless classic, published to celeb.

    Galaxus.de

  7. Fender Factory Mikrofasertuch

  8. The Blues, Schallplatten

    Der Shootingstar an der Gitarre! Jetzt mit dem zweiten Album. Mit dem Debütalbum "The Blues" avancierten Henrik Freischlader und seine Bandkollegen Oliver Schmellenkamp (Bass) und Dirk Sengotta (Drums) im letzten Jahr zu Shootingstars der deutschen Bluesszene. Die Lobeshymnen aus Presse und Funk haben sich förmlich überschlagen. Gerade war der Meister der Gitarre sogar von einer Deutschlandtour mit Gitarrengott Joe Bonamassa heimgekehrt. Man kann nur ahnen, welche Entwicklung der gebürtige Wuppertaler mit seiner Band HFB nehmen wird, und das zeigt der Sänger, Singer-Songwriter und Gitarrenheld auf dem neuen Album "Get Closer" nur zu gut. Es sind Songs, die unter die Haut gehen, manchmal dem Funk, manchmal stärker dem Blues verpflichtet, aber das Entscheidende ist: Henrik weist sich als besonderer Sänger aus, der mit seinen Singer-Songwriterqualitäten die Bluesszene sprengen wird. Das weite Spektrum von Blues, Soul, Gospel und Funk wird ausgelotet. Wer ihn sehen kann, sollte es tun auf einem der knapp 30 "Get Closer"-Konzerte durch die Republik. Ein Highlight auf dem Label Peppercake!.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)