Weinwisser Ausgabe Nr. 04/ 2007 Sehr dunkles Weinrot mit violetten und fast schwarzen Reflexen. Klassisches Mouton-Cassisbouquet, dicht, füllig und süss, im Untergrund schwarze, getrocknete Beeren, Bounty-Kokos, dunkle Pralinen, Kaffee-Dessertbohnen, mineralischer Touch, Terpentinnuancen, zu Kopf steigend. Im Gaumen erstaunlich saftig, feine und sehr elegante Gerbstoffe, seidige Textur, ausgeglichene Adstringenz, im Finale viel Würztöne, zarte Schokobitterkeit, wieder viel Cassis, stark dem 1994er gleichend, vielleicht mit einer Spur mehr Kraft, aber auch "nobler Arroganz", geniale Länge. 19/ 20 trinken von 2017 bis 2040
Dallmayr
Die "Réserve Privée" aus dem Jahr 2000 und im Rang einer Prestigecuvée ist das neueste Highlight der Champagne Dallmayr-Kollektion. Nach mehr als 10 Jahren Hefelager wurden im Herbst 2011 exklusiv nur 150 Magnums degorgiert. 100% Chardonnay ausschließlich aus Grand Cru Lagen, vornehmlich aus Oger und Mesnil sur Oger, präsentiert dieser Champagner eine unvergleichliche Individualität. Opulent und lebhaft zugleich, dabei von höchster Eleganz und geschmeidiger Fülle. Ein enorm frischer Duft nach Blüten und Citrusaromen entströmt sofort nach dem Öffnen dem Glas. Und schon dieses Öffnen stellt eine weitere Besonderheit dar. Die Magnums wurden im klassischen Stil ausgestattet und von Hand "geschnürt". Eine fast vergessene Fertigkeit, die nur noch ganz wenige Einwohner der Champagne beherrschen. Jede Flasche wird außerdem in einer Einzelholzkiste geliefert. Diese Frische, diese Spannung und Mineralität und dieses wunderbare Mousseux... ein großer Wein mit großer Zukunft, der sicher 10, 15 oder mehr Jahre im Keller reifen kann. Oder besser: "könnte", denn wer ihn jetzt in all seiner betörenden Jugendlichkeit probiert, wird kaum umhinkommen, die eine oder andere Flasche zu genießen, bevor er wirkliches Trinkalter erreicht hat. A votre santé!
Dallmayr
Silvaner vom Stein. Bingo! Alles weiß Bescheid. Echt jetzt? So viel ist klar: Wo Sandra und Ludwig Knoll draufsteht, ist Klassewein drin. Das Weingut im Weinberg hat natürlich extreme Affinität zur fränkischen Paraderebe. Die zeigt sich erfreulich trinkbereit: Reife Birne auf festem Frischepolster, darunter eine würzige Anmutung. Und wie präzise legen sich Frucht und Textur auf die Zunge! Aufregend beruhigend und stimulierend zugleich.
Dallmayr
The Macallan M Black ist die dritte und komplexeste Abfüllung der M Serie. Abgefüllt in einem wunderschönen tiefschwarzen Lalique Dekanter unterstreicht die Erscheinung den leicht rauchigen Macallan Single Malt. Macallan M Black wurde aus einer sehr limitierten Anzahl von Fässern gewonnen, die die Geschichte von außergewöhnlichen Fässern, dem Reifungsprozess und der Handwerkskunst erzählen. Diese Abfüllung enthält Noten von Trockenfrüchten und Zitrus, die langsam in einen starken und reichhaltigen Torf- und Rauchkontrast übergehen. Macallan M Black hat ein leichtes, süßes Torf-Finish. Farbe: Terracotta Aroma: reichhaltige süße Vanillecreme mit einem Hauch von Rauchnoten und einer erdigen Schokoladensüße. Geschmack: Zuerst eine reichhaltige Kombination von getrockneten Früchten und Zitrus, die langsam inTorfnoten übergeht. Die leichten Elemente von rauchigen Trockenfrüchten und einer mandelartigen Nussigkeit verhilft zu einem fast schon robusten Mundgefühl. Nachklang: Ein langes Finale süßer getrockneter Früchte kombiniert mit einem langen süß-rauchigen Aroma.
Dallmayr