Der Dräger X-plore 8300 Standard Gürtel ergänzt perfekt das Atemschutzsystem, kompatibel mit der Universal- und Special Edition des X-plore 8300. Er bietet höchsten Komfort und Stabilität für Anwender, die zuverlässigen Schutz suchen. Hauptmerkmale: Ergonomisches Design für lange Einsätze mit gepolstertem Tragesystem zur gleichmäßigen Gewichtsverteilung. Robustes Material garantiert lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung. Die nahtlose Integration mit beiden Editionen ermöglicht einfache Konfigurationswechsel je nach Bedarf. Der Gürtel lässt sich flexibel an Körpergrößen und Tragebedürfnisse anpassen, was maximalen Komfort bietet. Mit dem Dräger X-plore 8300 Standard Gürtel maximieren Sie Effizienz und Komfort Ihrer Schutzlösungen, unabhängig von der genutzten Edition.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 10 bis 200 ppm / 1 bis 20 ppm, Hubzahl n1 / 10, Messdauer: ca. 20 s / ca. 3 min, Standardabweichung: ± 5 bis 10 % / ± 5 bis 10 %, Farbumschlag: weiß -> hellbraun / weiß -> hellbraun. Temperatur: 0 bis 40 °C / 0 bis 40 °C, Feuchte: max. 30 mg H2O / L / max. 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: H2S + Pb2+ --> PbS + 2 H+. Querempfindlichkeit: Bei gleichzeitiger Anwesenheit von Schwefeldioxid deutlich ober halb dessen AGW-Wert Plusfehler bis 50 %. Schwefeldioxid allein wird nicht angezeigt..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,1 bis 3 ppm, Hubzahl n100, Messdauer: ca. 20 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> orange. Temperatur: 10 bis 30 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg/L. Reaktionsprinzip: SO2 + Na2 [HgCI4] + Methylrot --> Na2 [Hg(SO3)2] + 4 HCI. Querempfindlichkeit: Bei gleichzeitigem Einfluss anderer saurer Gase ist eine SO2- Messung nicht möglich. Schwefeldioxid 0,1/a Bestell-Nr. 67 27 101.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,05 bis 0,7 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 3 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: hellblau -> weiß. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: 2 bis 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: O3 + Indigo --> Isatin. Querempfindlichkeit: Keine Störung der Anzeige durch: 1 ppm Schwefeldioxid 1 ppm Chlor 1 ppm Stickstoffdioxid Höhere Konzentrationen von Chlor und Stickstoffdioxid verfärben die Anzeigeschicht diffus weiß bis hellgrau. Messbereichserweiterung Messbereich 0,1 bis 1,4 ppm bei n = 5 Hüben, abgelesenen Skal enwert mit 2 multiplizieren. Messbereich 0,005 bis 0,07 ppm bei n = 100 Hüben, abge lesenen Skalenwert durch 10 dividieren..
Dräger Online Shop