Standard Messbereich: 1 bis 5 mg/m3 Verfärbung mit Farb- standard vergleichen, Hubzahl n100, Messdauer: ca. 100 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: braun -> rosaviolett. Temperatur: 5 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: H2SO4 + Bariumchloranilat --> Chloranilsäure + Ba SO4. Querempfindlichkeit: Lösliche Sulfate und andere aerosolförmige Säuren werden eben falls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Schwefelsäure-Messung ist in solchen Fällen nicht möglich. Gasförmiges Schwefeltrioxid wird nicht angezeigt, wohl aber die sich hieraus mit Luftfeuchtigkeit bildende Schwefelsäure.. Zusätzliche Informationen: Nach Durchführen der 100 Hübe ist die Reagenzampulle zu brechen und die Ampullenflüssigkeit völlig auf die Anzeigeschicht zu bringen. 1 min einwirken lassen. Dann ist mit der Pumpe (ca. 1/4 Hub) die Flüssig keit vorsichtig in den Anzeigebereich zu saugen. Danach ist die Messung sofort auszuwerten..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,5 bis 4 ppm / 0,1 bis 1 ppm, Hubzahl n3 / 9, Messdauer: ca. 3 min / ca. 9 min, Standardabweichung: ± 20 bis 25 % / ± 20 bis 25 %, Farbumschlag: hellgrau -> blau / hellgrau -> blau. Temperatur: 15 bis 30 °C / 15 bis 30 °C, Feuchte: max. 30 mg H2O / L / max. 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CCl2=CCl2 + MnO4– --> Cl2 b) Cl2 + Diphenylbenzidin --> blaues Reaktionsprodukt Bei höheren Konzentrationen kann am Anfang der Anzei geschicht eine rötliche Zone entstehen.. Querempfindlichkeit: Andere Chlorkohlenwasserstoffe, freie Halogene sowie Halogen wasser stoffsäuren werden ebenfalls angezeigt. Benzindämpfe führen zu einer Verkürzung der Anzeige, wenn sie folgende Konzentrationen überschreiten: 40 ppm bei 9 Hüben bzw. 160 ppm bei 3 Hüben..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 100 bis 3000 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 4 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß bis leicht violett -> blauviolett. Temperatur: 15 bis 25 °C, Feuchte: max. 23 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: CO2 + N2H4 NH2-NH-COOH. Querempfindlichkeit: Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid geben im Bereich ihrer AGW-Werte keine Anzeige. |.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 2 bis 30 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 4 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> blau. Temperatur: 15 bis 35 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H11NH2 + pH-Indikator --> blaues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere basische Stoffe wie z. B. organische Amine und Am mon iak werden ebenfalls angezeigt..
Dräger Online Shop