search results

  1. Cornelis van Bynkershoek C. Evers

  2. Loren Evers Mastering Thermoplastic Molding

  3. Suizid im Kontext der Schizophrenie Timo Evers

  4. Physica Der Vertrieb J. Evers 9783790802047

  5. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Methylacrylat 5/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 5 bis 200 ppm, Hubzahl n20, Messdauer: ca. 5 min, Standardabweichung: ± 30 bis 40 %, Farbumschlag: gelb -> blau. Temperatur: 15 bis 35 °C, Feuchte: 5 bis 12 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: CH2=CH-COOCH3 + Pd-Molybdatkomplex --> blaues Reaktions­ produkt. Querempfindlichkeit: Andere Verbindungen mit C = C - Doppelbindungen werden eben­ falls angezeigt, jedoch alle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Differenzierung ist nicht möglich. In Gegenwart von Schwefelwasserstoff ist eine Methylacrylat- Messung nicht möglich, Schwefelwasserstoff färbt die Anzeige­ schicht schwarz. Kohlenstoffmonoxid färbt in höheren Konzentrationen die Anzeige­ schicht hellblaugrau..

    Dräger Online Shop

  6. Vinck. Jean-Marie Vinck Michael Evers

  7. Die Hauptschule als Sprungbrett oder Abstellgleis Timo Evers

  8. Wortart Horst Evers Grosser Bahnhof

  9. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Toluol 50/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 50 bis 400 ppm, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 1,5 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braun. Temperatur: 0 bis 30 °C, Feuchte: 5 bis 12 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: Toluol + I2O5 + H2SO4 --> I2. Querempfindlichkeit: Xylole werden ebenfalls angezeigt, jedoch mit geringerer Empfindlichkeit. Benzol färbt die gesamte Anzeigeschicht diffus gelb. Benzinkohlenwasserstoffe färben die gesamte Anzeigeschicht diffus rötlich-braun. Methanol, Ethanol, Aceton und Ethylacetat stören im Bereich ihrer AGW-Werte nicht..

    Dräger Online Shop

  10. Vinck. Jean-Marie Vinck Michael Evers

  11. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Ammoniak 0,5%/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,5 bis 10 Vol.-% / 0,5 bis 10 Vol.-%, Hubzahl n1 + 1 Desorptionshub an reiner Luft / 1 + 1 Desorptionshub an reiner Luft, Messdauer: ca. 20 s / Hub, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> violett / gelb -> violett. Temperatur: 10 bis 30 °C / 10 bis 30 °C, Feuchte: 3 bis 12 mg H2O / L / 3 bis 12 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: NH3 + pH-Indikator --> blaues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere basische Stoffe wie z. B. organische Amine werden eben­ falls angezeigt. Messbereichserweiterung Messbereich 0,05 - 1 Vol.-% bei n = 10 Hüben + 1 Desorptionshub an reiner Luft, abgelesenen Skalenwert durch 10 dividieren..

    Dräger Online Shop

  12. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Trichlorethylen 50/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 50 bis 500 ppm, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 1,5 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: hellgrau -> orange. Temperatur: 15 bis 40 °C, Feuchte: 5 bis 12 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) Trichlorethylen + CrVI --> Chlor b) Chlor + o-Tolidin --> oranges Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere Chlorkohlenwasserstoffe werden ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Bei Anwesenheit freier Halogene und Halogenwasserstoffsäuren im Bereich ihrer AGW-Werte ist eine Trichlorethylen-Messung nicht möglich, da diese ebenfalls angezeigt werden. Benzinkohlenwasserstoffe führen zu einer Verkürzung der Anzeige..

    Dräger Online Shop

  1. Previous Page (Page 6)Next Page (Page 8)