search results

  1. Schneider Weiss Elektroauto Ladestation, Evlink Parkplatz (Typ, 22 Kw, 32 A, Typ 2) Größe 2

  2. Akyga, Elektroauto Ladezubehör, Wandkabelhalter AK-SC-E01

    Die Akyga® AK-SC-E01 Wandhalterung ist eine praktische Ergänzung zum Elektroauto-Ladeset mit Typ 2 (IEC62169-2) Stecker. Das Zubehör hilft nicht nur dabei, neben dem Parkplatz Ordnung zu halten, sondern macht auch das Anbringen einer Gummiabdeckung auf dem Stecker überflüssig. Nicht jede Wallbox verfügt über eine Aufhängung, an der man den Stecker nach dem Aufladen des Fahrzeugs aufhängen kann. Daher lohnt es sich, sich mit einem praktischen Halter auszustatten, der überall neben dem Ladegerät angebracht werden kann. Darüber hinaus verfügt die Halterung über eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass der Stecker unbeabsichtigt herausgezogen wird. Die eingebaute Verriegelung löst sich auf Knopfdruck, sodass der Stecker in der Halterung vor versehentlichen Stössen und Beschädigungen geschützt ist und somit länger hält.

    Galaxus.de

  3. Ksb Inlinepumpe Etaline Z 080-080-160 Gg11 0,75Kw, 4-Polig, Ie3 Größe 0.55

  4. Ratio Electric, Elektroauto Ladestation, Ratio Start 11-22kW, Typ 2 Buchse (Typ 2, 22 kW, 32 A, Fest verdrahtet)

    Die Ratio Start Wallbox bietet eine praktische und zuverlässige Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen. Mit einer Ladeleistung von 11 bis 22 kW und einer Typ-2 Ladebuchse ermöglicht dieses Modell ein schnelles und flexibles Laden zu Hause oder am Arbeitsplatz. Die hohe Ladeleistung spart Zeit und bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Fahrzeugtypen effizient zu laden. Die Wallbox eignet sich sowohl für die Montage in privaten Garagen als auch in öffentlichen Bereichen wie Firmenparkplätzen. Durch die robuste Konstruktion ist die Ratio Start Wallbox für den Einsatz im Innen- und Aussenbereich geeignet und widersteht wechselnden Witterungsbedingungen. Die einfache Bedienung und zuverlässige Technik sorgen für eine unkomplizierte Nutzung ohne komplizierte Einstellungen. Die Ladestation ist kompatibel mit gängigen Elektrofahrzeugen und bietet ein sicheres Laden dank integrierter Schutzvorrichtungen gegen Überspannung und Überhitzung. Dank der standardisierten Typ-2 Ladebuchse lässt sich die Wallbox problemlos mit verschiedenen Fahrzeugen verbinden, was sie zu einer vielseitigen und nachhaltigen Ladeoption macht. Die Ratio Start Wallbox eignet sich für Nutzer, die eine zuverlässige und leistungsstarke Ladestation suchen, die sich an wechselnde Ladeanforderungen anpassen lässt.

    Galaxus.de

  5. Eveline Cosmetics Damen Sos Lash Booster Erneuerndes Wachstumsserum Für Die Wimpern Mit Regenerierender Wirkung 10 Ml

  6. Webasto, Elektroauto Ladestation, SOD AC Next (Typ 2, 22 kW, 32 A)

    Webasto ChargeConnect Behalten Sie stets den Überblick über Ihre Webasto Next. Möglich macht es die praktische Lösung Webasto ChargeConnect – die innovative Eigenentwicklung von Webasto. Mit Webasto ChargeConnect haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf den aktuellen Status Ihrer Ladestationen, die gesamte Ladehistorie, Ihren Energieverbrauch und vieles mehr. Per Mausklick lässt sich die Ladeinfrastruktur digital verwalten und steuern. Die Daten Ihrer Ladestationen werden im Webasto ChargeConnect Portal und in der App widergespiegelt und bieten damit ein Maximum an Transparenz, Kontrolle und Sicherheit. Dynamisches Lastmanagement Mit dem dynamischen Lastmanagement der Webasto Next Ladestation sparen Sie nicht nur Kosten, sondern vermeiden auch Lastspitzen und damit Stromausfälle. Denn es steuert die Gesamtlast innerhalb eines Systems. Dabei werden sowohl die insgesamt verfügbare Leistung als auch der Stromverbrauch des Gebäudes berücksichtigt. Die optimale Ladeleistung für die angeschlossenen Elektrofahrzeuge wird dynamisch angepasst. Überschussladen Ein Energiemanagementsystem (EMS) kann alle Verbraucher in Abhängigkeit von Stromerzeugung (PV), Stromverbrauch und Batteriespeicher steuern und damit die Gesamtlast zentral regulieren. Die Ladestation Webasto Next lässt sich dank ihrer Kommunikationsschnittstellen Open Charge Point Protocol (OCPP) und Modbus TCP flexibel in gewerbliche und private EMS integrieren. So kann beispielsweise auch der überschüssige Strom aus der Photovoltaikanlage (PV) für die Ladestation genutzt werden. Mit nur wenigen Klicks kann der Installateur die Wallbox mit dem Energiemanagementsystem verbinden.

    Galaxus.de

  7. Ksb Inlinepumpe Etaline 200-200-315 Gg11, 1450 1/Min, 30Kw, Ie3 Größe 30

  8. Wallbox, Elektroauto Ladestation, Ladestation Copper SB 22 kW, Grey Matte, Typ 2 Dose (Typ 2, 22 kW, 32 A)

    Die Ladestation Copper SB von Wallbox ist eine hochmoderne Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW und einer Stromstärke von 32 A ermöglicht sie ein schnelles und effizientes Laden. Die integrierte Typ 2 Steckdose sorgt für eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Elektrofahrzeugen. Die Station ist mit einem RFID-Kartenleser ausgestattet, der eine sichere Benutzeridentifikation ermöglicht. Über die myWallbox App und das Portal können Nutzer ihre Ladeerfahrungen personalisieren und verwalten. Die Ladestation bietet zudem eine robuste Bauweise, die den IK10 Standard erfüllt, und ist mit einer IP54 Schutzklasse ausgestattet, was sie widerstandsfähig gegen Staub und Spritzwasser macht. Mit WiFi, Ethernet und Bluetooth Konnektivität ist die Copper SB optimal vernetzt und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme. Diese Ladestation ist nicht nur funktional, sondern auch eine zuverlässige Wahl für alle, die eine effiziente Ladelösung suchen. - Integrierte Fehlerstromerkennung DC 6 mA für zusätzliche Sicherheit - Kompatibel mit myWallbox- und OCPP-Plattformen für flexible Nutzung - Robustes Design gemäss IK10 Standard für hohe Widerstandsfähigkeit - Zugangsschutz durch RFID-Technologie für sichere Nutzung - Vielseitige Konnektivität über WiFi, Ethernet und Bluetooth.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)