search results

  1. Europa/Sony Music Family Entertainment Rote Tkkg Junior - Folge 11: Karte Für Betrüger Größe 11

  2. Dallmayr Premier Pêche

    Dallmayr „Premier Peche" - Auf der Basis ausgewählter Weißweine entsteht dieser mit Pfirsich aromatisierte Prickelspaß. Nervige Säure und ein spritziges Mousseux vermitteln eine fast schwebende Leichtigkeit. In Duft und Geschmack mit der saftigen Frucht reifer weißer Pfirsiche vermählt, ist der süffige Stoff vor allem ein passender Begleiter für den luxuriösen Sonntagsbrunch.

    Dallmayr

  3. 2023 La Grange des Chèvres

    Der betörende Duft der Garrigue und von Zistrosen, der Blick auf das Panorama der Ardèche-Schlucht und Schatten spendende Olivenhaine umgeben die malerisch gelegene Domaine de la Croix Blanche im Herzen des südlichen Rhonetals. Karges Kalkgestein und Sand, die kühle Höhenlage und eine frei lebende Ziegenherde, die zur Pflege lebendiger Weinberge beiträgt, machen dieses Terroir einzigartig und sind namensgebend für den diesjährigen Dallmayr Wein des Jahres - den La Grange des Chèvres! Dominiert im Duft mit dunklen Beeren, Sencha-Tee und feinen Kräutern noch der Syrah, stellt sich am Gaumen eine charmante, wohlige rote Kirsche der Grenache ein. Genießen Sie diesen edlen Tropfen zu Gerichten von Rind und Lamm, zu einer französischen Cassoulet und anderen Eintöpfen sowie kräftigen Pilz- oder Linsengerichten, außerdem zu mittelkräftigem Käse.

    Dallmayr

  4. 2022 Ried Sernauberg Sauvignon Blanc

    Vollreife Trauben von den alten Rebstöcken der historischen Riede Sernauberg, eine nach Südosten ausgerichtete Kessellage mit extremen Steilhängen. Feine Quarzsande durchmischt mit Glimmer verleihen den Weinen ihre Eleganz und Klarheit.

    Dallmayr

  5. callista lager

    Das callista lager ist massiv gehopft und gestopft mit der Hopfensorte Callista - vielleicht zurecht „die Schönste" genannt. Naturtrüb leuchtet es gold-gelb mit rötlichen Reflexen. Ein harziges Mundgefühl mit prickelnder Kohlensäure, Aromen von Zitrus, Grapefruit und Maracuja steigen in die Nase. Schlank im Abgang, eine allen Hopfenliebhabern gerecht werdende Bittere bleibt erfrischend zurück.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 6)Next Page (Page 8)