search results

  1. Julie Valmes, Fachbücher von Eva Karcher

    Die Verschmelzung von Technik und Mensch. Wenig ist derzeit so populär wie die Forschung und Spekulation darüber, welche Zukunft uns die unendlichen Datensammlungen des Internets und innovativste Technologien - selbstlernende Superintelligenz, Nano- und Neurotechnologie oder Gehirn-Computer-Schnittstellen - bescheren werden. Die Künstlerin Julie Valmes (geb. 1977 in Polen, lebt und arbeitet in Wien) beschäftigt sich seit langem mit den Wissenschaftsgebieten Transhumanismus, Künstliche Intelligenz, Biophysik und Energetik. In ihren plastischen Arbeiten aus vielfältigen Materialien wie Bronze, Aluminium, Stahl, Silikonen, farbigen Kunstharzen und Holz spiegelt die Künstlerin die widersprüchliche Realität des gläsernen Individuums der Gegenwart: Was sich als Transparenz maskiert, ist für sie totalitäre Kontrolle. TR@NSMISSION gibt erstmals einen Überblick über die Objekte und Installationen.

    Galaxus.de

  2. Pädagogischer Mehrwert?, Fachbücher von Christian Fischer, Michael Kerres

    Für die Bundesregierung sind die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) der Innovationsmotor Nr. 1. Die NRW-Landesregierung setzt mit NRW 4.0 ebenfalls auf Innovation durch digitalen Wandel. Auch im schulischen Kontext scheinen digitale Medien bisher noch nicht geahnte Möglichkeiten zu bieten. Die jüngste PISA-Auswertung zur Computernutzung in Schulen zeigt allerdings auch: Computer machen den Unterricht nicht automatisch besser. Didaktische Potenziale und pädagogische Erfordernisse digitaler Medien standen im Fokus der 33. Münsterschen Gespräche zur Pädagogik. Der Tagungsband dokumentiert die wissenschaftlichen Referate, innovative Projekte aus der schulischen Praxis sowie Initiativen der Bildungspolitik und Schuladministration. Leitende Perspektive ist die Frage: Wie ist mit Chancen und Risiken digitaler Medien so umzugehen, dass ein pädagogischer Mehrwert entsteht?.

    Galaxus.de

  3. Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, Kinderbücher von Cornelia Funke

    Vom echten und vom falschen Weihnachtsmann. Was ist das schönste Weihnachtsgeschenk? Schöner als ein Computer oder ein meterhohes Puppenhaus? Das ist natürlich Schnee - aber den gibt es viel zu selten bei uns, genauso wie einen echten Weihnachtsmann. Kein Wunder, dass Ben dem gemieteten Weihnachtsmann im vergangenen Jahr den falschen Bart abgezogen hat. Kein Wunder .... oder doch eben ein Wunder! Denn vielleicht war es gar nicht der Weihnachtsmann, der die Wünsche der Kinder entgegengenommen hat. Vielleicht war es Waldemar Wichteltod, der sich als Weihnachtsmann ausgegeben hat. Vielleicht heisst der echte Weihnachtsmann Niklas Julebukk, wohnt in einem Wohnwagen und hat ganz viele kleine Kobolde, die ihm helfen, die Wünsche der Kinder zu erfüllen. Die echten Wünsche. Cornelia Funkes spannende Weihnachtsabenteuergeschichte gibt es jetzt als Geschenkausgabe mit grossformatigen farbigen Bildern.

    Galaxus.de

  4. Eurovis Sport 04

  5. Dataflex, Zubehör Büromöbel, CPU-Halter TOP GRIP

    CPU-Halter Top Grip, fest montiert, schwarz. Für nahezu jeden Computer zwischen 50 - 275 mm Breite und 380 - 580 mm Höhe. Höhe und Breite verstellbar. Maximal tragbar bis 20 kg. Der Top Grip CPU-Halter wird unter dem Schreibtisch angebracht und hält den Computer vom Fussboden fern. Dadurch ist der Computer wesentlich weniger Staub ausgesetzt und leichter zu erreichen und zu warten. Die Computerhalterung ist an der Oberseite, die unter den Schreibtisch kommt, mit Klebeband versehen. Befestigen Sie sie ganz einfach mit "kleben und schrauben" an Ihrem Schreibtisch.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)