Mit der Grenadilla begegnet man einer bislang wenig bekannten, kleinwüchsigen Variante der Passionsfrucht. Ihre Heimat ist Südamerika und im Unterschied zur größeren Schwester hat sie eine orange Schale und schmeckt wesentlich süßer. Beiden gemeinsam ist eine Art Gelee im Inneren, das das köstlich tropische Aroma freigibt. Die schwarzen Kerne können ebenfalls verzehrt werden und knacken schön beim Draufbeißen. Klasse 1
Dallmayr
Der Ursprung der Kumquats liegt im Herzen Chinas und hat dort eine Jahrhunderte alte Tradition. Doch auch bei uns erfreuen sich die niedlich kleinen Früchte mit dem aromatischen Geschmack seit geraumer Zeit großer Beliebtheit. Ihr Clou liegt im harmonischen Mix von dezenter Süße, milder Bitterkeit und einem lebendigen herben Kick. Zudem zeichnen sie sich durch einen hohen Vitamin-Gehalt aus. Perfekt für Desserts, Kuchen, Cocktails - und auch als purer Genuss. Klasse 1
Dallmayr
Die Faszination eines kross gebratenen Oktopusarms mit einem Klecks Safranmayonnaise lässt sich schwer in Worte fassen. Es ist die fleischige, zarte und doch feste Textur, die delikate Kruste vom scharfen Anbraten und der entfernt an Spitzen-Kalbfleisch erinnernde Geschmack, der doch etwas ganz eigenes ist. Mit unserem aus Wildfang im Mittelmeer stammenden Oktopus lässt sich dieser Genuss im Handumdrehen und mit wenig Aufwand zaubern. Auch gegrillt oder im Ofen mit mediterranem Gemüse gebacken ein immer wieder gern gesehener Gast auf dem Teller. Insbesondere ein gegrillter Oktopus verträgt sich gut mit einem nicht zu schlanken Sauvignon Blanc wie z.B. dem "Ried Czamillonberg" von Stefan Potzinger aus der Südsteiermark.
Dallmayr
Wie bei vielen Hartkäsesorten stellt auch beim Gouda der höchste Reifetyp zugleich die hochwertigste Stufe dar. Unser Exemplar mit 24 Monaten Lagerzeit hat eine ockerbraune Farbe und die typische, begeisternde Textur der Reife: Schnittfest bis feinkörnig bröselnd, mit kleinen, aufregend kristallinen Einschlüssen. Schmelzig am Gaumen mit einer Aromatik voller Seriosität, Edelkastanien, mälzige Akzente, Karamell und Röstnoten vermählend. Ein wahrer Aristokrat, würdig eines großen Gewächses aus Bordeaux oder Burgund.
Dallmayr