Die Qualität von Rohrnudeln, dieses reschen süddeutschen Schmankerls frisch aus dem Ofen, beruht ganz elementar auf der Konsistenz des Hefeteigs: Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, hier zeigt sich, wer sein Handwerk versteht. Absolut locker und duftig muss der Teig sein, zum Zupfen elastisch, geschmeidig auf der Zunge. Und schmecken muss man sie, die Hefe, eingebunden in dieses harmonische Konvolut aus Butter und frisch gemahlenem Getreide. Dann ist die Rohrnudel auch pur ein Genusserlebnis - und mit süßer Begleitung aller Art schon sowieso.
Dallmayr
Als Teilstück des flachen Roastbeefs gehört das Striploin - ähnlich wie das bekannte Porterhouse-Steak - zu den begehrtesten und wertvollsten Fleischstücken des Rindes. Es ist sehr mager, hat eine leichte Fettabdeckung, ist fein marmoriert, besonders saftig, zart und von außergewöhnlich edlem Geschmack. Perfekt gereift beziehen wir das Fleisch aus Irland, das sich für sein Rindfleisch in Spitzenqualität einen hervorragenden Namen gemacht hat. Striploin ist prädestiniert für den Grill und zum Kurzbraten, gebratene Kartoffeln und ein körpervoller Rotwein sind klassische Partner.
Dallmayr
Gewiss ist es auch die Qualität der Füllung, die ganz entschieden zur Attraktion eines guten Krapfens beiträgt. Und in diesem Punkt ist das großzügig dimensionierte Herz aus bestem Wachauer Marillenpüree schon mal unschlagbar lecker! Doch das "Drumherum" aus wunderbar duftig-luftigem Hefeteig, der in eine so richtig krustig schmelzige Hülle gewandet ist, macht auch das vergnügliche Heranbeißen bis zum süßen Kern zum reinen Genuss.
Dallmayr
Auch beim Lamm zählt die Lende zu den hochwertigsten und exklusivsten Fleischpartien, die durch ihre vollmundige Saftigkeit, besondere Zartheit und eine delikate Feinheit des mild-würzigen Aromas zum außergewöhnlichen Genuss wird. In harmonischer Begleitung von typisch mediterranen Gewürzen wie Thymian, Majoran, Rosmarin und Knoblauch hat die Lammlende in unserer bewährten Spitzen-Fleischqualität das Zeug zu einem Festtagsschmaus von erlesener Güte. Schön kombiniert wird die Lammlachse mit kurz blanchiertem und in Butter geschwenktem Gemüse wie frischen Erbsen oder jungen Möhren und einem nicht zu wuchtigen feingliedrigen Rotwein wie zum Beispiel einem Barbaresco oder Pinot Noir.
Dallmayr