search results

  1. Höfats - Moon Feuerschale Hoch Holz Größe 45

  2. Home Deluxe Feuerschale Ätna -Eol

  3. Kaiser, Abzweigdose, Schallschutzdose 9069-01

    Für den Einsatz in Wänden mit erhöhten Anforderungen an den Schallschutz. Der massive Dosenkörper mit zusätzlicher Schallschutzummantelung absorbiert und reflektiert den Schall, sodass eine Beeinträchtigung in benachbarten Räumen ausgeschlossen wird und der Schallschutz so bestehen bleibt, als wären keine Installationsdosen eingebaut. Für Plattenstärke von 7 bis 40 mm. Tiefe 54,5 mm. Fräsloch 74 mm. 4 Leitungseinführungen bis Ø 11,5 mm.

    Galaxus.de

  4. Buschbeck Feuerschale Iron Ø 100

  5. Bauphysik, Fachbücher von Erich Schild, Rainer Pohlenz, Günter Dahmen, Hans-F. Casselmann

    Ausgehend und aufbauend auf gemeinsame Arbeitsergebnisse in Lehre und Forschung am Lehrstuhl für Baukonstruktion III - Bauphysik und Bauschadensfragen an der R.-W. Technischen Hochschule Aachen haben die Verfasser des Buches als Architekten, Fachingenieure für Bauphysik und Gutachter Erfahrungen auf den Gebieten der Bauphysik und Baukonstruktion gesammelt, die in das vorliegende Buch eingegangen sind. Die Arbeitsergebnisse sind in Veröffentlichungen und Fortbildungsseminaren für bereits praktisch tätige Architekten verbreitet worden. Der Inhalt des Buches gliedert sich in die Hauptabschnitte Wärmeschutz, Wasserdampfdiffusion und Formänderungen, Belichtung und Sonnenschutz, Raumakustik und Schallschutz. Ausgehend von den Planungsaufgaben der Architekten werden in jedem Abschnitt Grundüberlegungen angestellt und die sich hieraus ergebenden Konstruktions- und Planungsempfehlungen aufgezeigt.

    Galaxus.de

  6. Schäden an Gebäuden, Fachbücher von Gunter Hankammer

    "Schäden an Gebäuden" behandelt das brisante Thema der Baubranche umfassend in Wort und Bild: Eine beeindruckende Vielzahl von Schadensfällen wird unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke und Rechtsprechung dargestellt und beurteilt. Ein umfangreicher Schadenskatalog mit zahlreichen Abbildungen bildet das Kernstück des Buches und beschreibt die häufigsten und wichtigsten Schäden an Bauteilen praxisnah und anschaulich. Weitere Gründe, die zu Schäden an vorhandener Bausubstanz führen können, werden ebenfalls beleuchtet, z.B. Alterung, Instandhaltungsmängel, Mängel an Wärme- und Schallschutz sowie Einfluss von Brand, Wasser, Erschütterungen oder Tieren. Der Autor grenzt ab zwischen Mangel und Schaden, bringt den Schwerpunkt eindeutig auf eine konkrete praktische Herangehensweise an die Schadensproblematik und erläutert nachvollziehbar bewährte Verfahren zur Schadensfeststellung.

    Galaxus.de

  7. Richtig bauen, Fachbücher von Claus Meier

    Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: Grundsatzüberlegungen, rechtliche Randbedingungen, Wirtschaftlichkeit, humane Heiztechnik, Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz, fragwürdige DIN-Vorschriften, Verordnungen über den Wärmeschutz, zukunftsträchtiges Bauen.

    Galaxus.de

  1. Next Page (Page 2)