search results

  1. Ecm Provenance, Schallplatten

  2. Ecm Tamperstation Anthrazit

  3. Ecm Vermillion, Schallplatten

  4. Nano-Biomaterials in Tissue Repair and Regeneration, Fachbücher von Feza Korkusuz, Mesut Sam, Necdet Saglam

    Das Buch "Nano-Biomaterials in Tissue Repair and Regeneration" bietet eine umfassende Untersuchung der Charakterisierung von Nano-Biomaterialien, die für die Gewebereparatur und -regeneration entwickelt wurden. Diese Materialien sind darauf ausgelegt, mit biologischen Systemen zu interagieren, um geschädigte Gewebe wiederherzustellen und zu regenerieren. Sie fungieren als Gerüste, die die natürliche extrazelluläre Matrix (ECM) nachahmen und somit strukturelle Unterstützung sowie biochemische Signale bereitstellen, die für zelluläre Aktivitäten erforderlich sind. Die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieser Biomaterialien werden gezielt auf spezifische Anwendungen wie Knochenregeneration, Knorpelreparatur, Wundheilung und Organtransplantation abgestimmt. Das Buch bietet einen Überblick über die Thematik aus der Perspektive der Charakterisierung von Biomaterialien und richtet sich an Studierende, Akademiker und klinische Praktiker, die sich für die Fortschritte in der regenerativen Medizin interessieren.

    Galaxus.de

  5. The Extracellular Matrix and the Tumor Microenvironment, Fachbücher von Ilona Kovalszky, Laura D. Alaniz, Marco Franchi

    Das Buch "The Extracellular Matrix and the Tumor Microenvironment" bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen und am besten untersuchten Moleküle der extrazellulären Matrix (ECM) und des Tumormikroumfelds. Es behandelt die biochemischen und biophysikalischen Veränderungen der ECM im Tumorstroma im Vergleich zum physiologischen Zustand. In zwölf Kapiteln wird erläutert, wie die Hauptbestandteile der ECM während der Krebsentwicklung deregulated werden und welche Rolle sie bei der Tumorprogression, dem Überleben und dem Entzündungsprozess spielen. Zudem werden aktuelle Daten zur kooperativen Aktivität der ECM im Tumormetabolismus präsentiert, die die Krebsprogression fördern. Zwei Kapitel widmen sich speziell der kritischen Rolle der ECM in der Tumorangiogenese und deren Verbindung zur zellulären Infiltration sowie dem metastatischen Verhalten von Tumoren. Der abschliessende Teil beschreibt, wie die ECM den Erfolg von Immun- und Chemotherapien beeinflusst und welche potenziellen Biomarker sie für Diagnose, Prognose und therapeutische Zielstrukturen darstellen kann.

    Galaxus.de

  6. Extracellular Matrix Omics, Fachbücher von Sylvie Ricard-Blum

    Das Buch "Extracellular Matrix Omics" bietet eine umfassende Untersuchung der verschiedenen Omics-Aspekte, die mit der extrazellulären Matrix (ECM) verbunden sind. Es behandelt spezifische Omics-Ressourcen, die sich auf die ECM konzentrieren, einschliesslich Datenbanken, Repositorien und Atlanten. Darüber hinaus werden quantitative Proteomik, biologische Prozesse wie ECM-Abbau, Zell-Matrix-Interaktionen und Signalwege behandelt. Das Werk beleuchtet auch die Entdeckung von Biomarkern und die Rolle der Interaktomik, die Netzwerke von ECM-Interaktionen umfasst. Neueste Fortschritte in der Glykomik und Glycobioinformatik, die für Proteoglykane und Glycosaminoglykane von Bedeutung sind, werden ebenfalls thematisiert. Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Forschenden, und soll zukünftige Forschungsthemen inspirieren.

    Galaxus.de

  7. Mimicked Tissue Engineering Scaffolds for Maxillofacial and Articular Cartilage Surgery, Fachbücher von Jirut Meesane

    Das Buch "Mimicked Tissue Engineering Scaffolds for Maxillofacial and Articular Cartilage Surgery" bietet eine umfassende Analyse der neuesten Entwicklungen im Bereich der Biomaterialien, die für die Herstellung von nachgebildeten Gerüsten in der Gewebeengineering-Technologie verwendet werden. Es gliedert sich in drei Hauptteile: Zunächst werden die grundlegenden Prinzipien des Gewebeengineerings erläutert, gefolgt von der Nachbildung der Struktur und Funktion von Gerüsten, die der extrazellulären Matrix (ECM) ähneln. Der dritte Teil widmet sich spezifisch den nachgebildeten Gerüsten für den Einsatz in der maxillofazialen und orthopädischen Chirurgie. Dieses interdisziplinäre Werk richtet sich an Fachleute aus verschiedenen Bereichen, darunter Medizintechniker, Materialwissenschaftler, Biologen und Chirurgen, die sich für die Fortschritte im Bereich des Knochengewebeengineerings interessieren.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)