Auf dem Doktorenhof wird seit Generationen traditionelles Wissen und Handwerk gepflegt. Die Familie Wiedemann widmet sich seit über 20 Jahren auch der Herstellung einzigartiger Essige in ihrer Manufaktur, fast alle Arbeitsschritte erfolgen von Hand - vom Anbau der Weinreben bis hin zum Abfüllen und Verpacken. Der Betrieb folgt den Prinzipien des naturnahen Anbaus ohne chemische Zusätze, wobei die Trauben in eigenen Weinbergen in Dorfnähe kultiviert werden. So entstehen hochwertige Essige, die durch ihre besondere Qualität und Einzigartigkeit überzeugen. Das Besondere an unseren Essigen vom Doktorenhof: Sie sind, was die Säure angeht, zurückhaltend komponiert und in erster Linie als Aperitif oder Digestif gedacht. Ihre Fruchtigkeit und ihre Würze bereiten in ganz besonderer Art und Weise auf ein festliches Mahl vor oder schließen es spektakulär ab. Engel, als Vermittler zwischen Himmel und Erde, spielen in vielen Erzählungen und spirituellen Überlieferungen eine besondere Rolle. Irgendwo zwischen dem Hier und Jetzt und dem Geschmackshimmel bewegt sich auch dieser Aperitifessig. Eine Komposition aus wilden Kirschen, Aprikosen, Feigen und Vanille veredelt den über 6 Jahre alten Weinessig aus dem Barriquefass. Dieser weiche und elegante Essig ist pur ein Genuss, harmoniert mit frischen Säften, Süßspeisen, Käse, Eis, Obstsalaten oder Torten.
Dallmayr
Hundertprozentig vom Schwein, verdankt dieses besonders zartgliedrige Filetstück seinen Namen weder dem edlen Kiemenatmer, noch handelt es sich um Fleisch vom Schinken. Vielmehr stammt es von der zentralen Partie des Koteletts, die in der Fachsprache "Lachs" genannt wird. Klein vom Unfang her, trumpft der Lachsschinken in der Feinheit von Konsistenz und Geschmack ganz groß auf. Bis auf seine reinweiße Robe à la Parisienne ist er saftig und makellos mager, schmilzt auf der Zunge fast dahin und besticht durch seine subtil säuerliche, nussig-fleischige Geschmacksentfaltung.
Dallmayr
Eine kleine Edelbrand-Manufaktur im Schwarzwald erzeugt exklusiv für das Haus Dallmayr diese herausragende Spezialität. Fantastisch intensive - ja fast explosive Nase. Durch die natürliche Fruchtsäure der schwarzen Johannisbeere schmeckt der Likör weniger süß und ist der perfekte Digestif on Ice! Großartig natürlich auch die Kombination mit frischem Rieslingsekt oder Champagner!
Dallmayr
Die Riserva aus der Parzelle "Ronchi", welche direkt am Weingut liegt. Es wurden insgesamt nur ca. 1000 Flaschen produziert. Sensationelle Barbaresco, samtige Fülle kombiniert mit fast burgundischer Eleganz. Ein großer Wein aus einem fantastischen Jahrgang 2016.
Dallmayr