These internationally well-known authors have a remarkable ability to make difficult philosophical and scientific issues palatable for the general public. They avoid ornaments that could distract readers and philosophical points emerge very clearly and with great immediacy. -- Mario De Caro, Universita Roma Tre, coeditor of Naturalism in Question Entry into the Houses of Philosophy is traditionally ponderous. As a kind of after-hours lark, Casati and Varzi slip you through unnoticed basement windows. In and out you go, from surface to depth, from depth to surface, finding yourself in Metaphysics or Aesthetics or Logic or Epistemology from an unauthorized perspective. The approach is bottom-up, the style is light-hearted, and the result educational. Philosophy needs more trespassers. -- Roy Sorensen, professor of philosophy at Dartmouth College, author of Thought Experiments and A Brief History of the Paradox These stories are a colorful incarnation of philosophical concepts or paradoxes embedded in everyday life situations. It is not a random collection of stories, rather it is a systematic enterprise in which we find fresh episodes that help us understand the implications of philosophical concepts. -- Marco Aiello, Vienna University of Technology and University of Trento A beautifully written, charming, accessible, and yet rigorous invitation to consider a number of challenging and delightful philosophical puzzles and themes. -- Hud Hudson, Western Washington University, author of The Metaphysics of Hyperspace.
Galaxus.de
Ein Land über das Kino zu entdecken, macht glücklich. Seit 125 Jahren bringt der Film Bilder von der Welt zu uns und hat uns Traumbilder von Traumorten geschenkt, die in uns weiterwirken, ohne dass wir jemals dort gewesen sind. Katalonien ist ein gesegnetes Land, und das Kino hat sich nicht daran sattsehen können. Ein Filmreiseführer kann nicht ein Reiseführer sein, ohne zugleich auch ein Filmführer zu sein, denn er muss beides zusammendenken. Das ist leicht, wenn Ort und Film eine Einheit bilden, wie zum Beispiel in Tossa de Mar, einem malerischen Küstendorf der Costa Brava, das so fest mit der Präsenz Ava Gardners in „Pandora und der fliegende Holländer“ verbunden ist, dass man ihr dort eine Statue aufgestellt hat. Was tut man aber, wenn wie in Barcelona Hunderte von Filmen gedreht wurden und jeder ein anderes Bild der Stadt zeichnet? Dann rücken mal die Orte oder mal die Filme in den Vordergrund und erlauben Entdeckungen auf beiden Seiten: Es gibt Orte, die viel interessanter sind als die Filme, die bisher dort gedreht wurden, und ebenso gibt es so faszinierende Filme, dass sie Orte aufwerten, auf die man sonst nicht kommen würde. Wenn beides zusammenfällt, dann gehen wir auf Raum und Film etwas ausführlicher ein, wie etwa bei Antonionis „Beruf: Reporter“, Woody Allens „Vicky Cristina Barcelona“, Cédric Klapischs „L’auberge Espagnole – Barcelona für ein Jahr“ oder Tom Tykwers „Das Parfum“. Immer aber geht es hier darum, Raum und Film zusammenzuführen, um das Verhältnis von beiden besser verständlich zu machen. Aus dem Inhalt: Sea, Sex and Fun: das junge Barcelona Horrorhochburg Katalonien Esplugas City: Kataloniens Wilder Westen S’Agaró: eine filmische Wanderung am Camí de Ronda Mit „Game of Thrones“ durch Girona Werbepause: Die Serpentinenstrecke am Camí de Caro u.v.m.
Galaxus.de
Duravit, Waschbeckenunterschrank, No.1 Wastafelonderkast 59x42,6x47,8 cm Mat Grafiet
Galaxus.de
Der kleine Dino Fabsi lebt gemeinsam mit seinen Eltern auf einer Felseninsel. Als er zum ersten Mal seine Wohnung verlässt, lernt er die entzückende Elfe Trixi kennen. Beim gemeinsamen Erforschen einer Höhle werden die beiden Freunde eingeschlossen und es scheint nahezu aussichtslos, sich wieder zu befreien. Und dann gibt es noch die zauberhaften Wesen, den magischen Wald, den unterirdischen See und vor allem den furchterregenden Vampir Drago, der sehnsüchtig auf seine Beute zu warten scheint. Ein spannendes Kinderbuch voller Fantasie mit liebevoll illustrierten Bildern zum Anschauen und Ausmalen. Von Kindern für Kinder. Empfohlenes (Vor-)Lesealter: ab 6 Jahren.
Galaxus.de