Diese feinen und köstlichen englischen Marmeladen werden liebevoll von Hand hergestellt. Es werden natürlich nur die besten und edelsten Zutaten verwendet.
Dallmayr
Wilde Akazienblüten, Latschenkiefernöl und ein frischer Bergkieferzweig - der ätherische Duft des Honigs aus dem Trentino und seine vollen Aromen betören und sie gesellen sich gerne zu knusprigen Croissants oder auch jungem Ziegenfrischkäse wie dem Picandou. Produziert von der Familie Paternoster im Trentino, die sich durch monoflorale Honige in Spitzenqualität einen Weltruf erarbeitet hat.
Dallmayr
Flüssiges Gold-wird Honig oft liebevoll genannt. Mit Recht, wie dieser feine Akazienhonig mit Vanille beweist: der Nektar weißer, zart duftender Blüten und echte Vanille lassen Genießer Träume wahr werden.
Dallmayr
Der ausdrucksstarke, helle, unbestreitbare elegante und zurückhaltende Krug 2004 vereint Zitrusnoten aller Art und vermittelt das Gefühl eines frühen Sommermorgens in der Champagne. Als Jahrgangswein, der von der Hochstimmung der Natur geprägt ist, ist er der lebendige Song eines Jahres, das so frisch war, dass das Verkostungskomitee ihm den Beinamen „Leuchtende Frische" gab. Der Krug 2004 ist ein Dialog zwischen strahlenden Chardonnays (39 %), dem Rückgrat von Pinot-Noir-Trauben (37 %) und der Lebendigkeit, Spannung und den Zitrusnoten der Meunier-Trauben (24 %). Verkostungsnotizen Auf den ersten Blick verspricht die schöne hellgoldene Farbe strahlende Frische. In der Nase beginnt er mit einem ausdrucksstarken Bouquet von Ingwer, kandierten Zitrusfrüchten und Quitten, gefolgt von kräftigeren Noten, die an Zitronenbaiser, Pflaume und Mirabelle erinnern. Am Gaumen ein sehr ausgewogener Champagner mit leichten Noten von Brioche und Honig, die einer Reihe von frischen Akzenten von Zitrusfrüchten wie Orange, Zitrone und Mandarine Platz machen und durch einen sehr eleganten Abgang verstärkt werden.
Dallmayr