Die Serie "Herlock Sholmes" - gezeichnet von Jules, dem Künstler der auch "Die Partisanen" zeichnete - basiert nicht auf den Originalgeschichten über Sherlock Holmes von Conan Doyle. Stattdessen handelt es sich hierbei um eine humorvolle Serie mit originell geschriebenen Geschichten über den berühmtesten Detektiv der Welt, der noch dazu ein erstaunlich geschickter Meister der Verkleidung ist. In ihren Abenteuern führen Sholmes und sein Freund Dr. Waston uns von den dunklen Straßen des alten London in den afrikanischen Dschungel und den Wilden Westen, dann zurück ins historische Großbritannien und an den Hof von König Arthus. Unterwegs retten sie Unschuldigen das Leben und spüren Mörder sowie Verbrecher auf. Insgesamt gibt es vier Integralbände. Dieser dritte Band enthält zwei Geschichten: "Nana Sahib, der indische Prinz" und "König des Dschungels".
Galaxus.de
Eine kompakte und verständliche Einführung in die Journalistik. Anwendungsorientiert, praxisnah und mit vielen Beispielen wird ein systematischer Überblick über Theorien, Methoden und die vielfältigen Erkenntnisse des Faches vermittelt. Neben grundlegendem Wissen über den Journalismus in der Gesellschaft thematisiert der Autor auch aktuelle Debatten der Journalistik - über Ausbildung, Qualität, Ethik und die Zukunft des Journalismus. Das Lehrbuch ist konzipiert für das Studium der Journalistik im Haupt- und Nebenfach sowie für das Selbststudium mit dem Berufsziel Journalismus. Zusammenfassungen, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen. 50 Tabellen und Abbildungen machen Fakten deutlich. Prüfungsfragen fördern das Verständnis. Die dritte Auflage wurde 2013 vollständig überarbeitet und aktualisiert. Dr. Klaus Meier ist Professor für Journalistik.
Galaxus.de
Mitten im Zweiten Weltkrieg zeichnete und schrieb der französische Pilot Antoine de Saint-Exupéry dieses "Märchen für Kinder", sein Bekenntnis für mehr Menschlichkeit in einer Welt des Unfriedens. Eines Tages, vor vielen, vielen Jahren, muss ein Pilot mitten in der Wüste notlanden. Am anderen Morgen weckt ihn eine Stimme. Es ist der kleine Prinz, der seinen Planeten mit den drei Vulkanen und der eitlen Rose verlassen hat, weil er einen Freund sucht. Weltweit in über 180 Sprachen und Dialekte übersetzt, hat Saint-Exupérys Bestseller Generationen von Leseratten begeistert. Jetzt können wir das besondere Geheimnis des Fuchses auch auf Baseldeutsch lesen: "Doo isch jetz mii Ghäimnis. S isch ganz äifach: Nuur mit em Häärz seet me guet. S Wääsendlige isch für d Auge unsichtbaar.
Galaxus.de
In dieser erweiterten Neuauflage seines Klassikers dokumentiert Dr. Rolf Brüning die Entwicklungsgeschichte der sogenannten Altbau-Elloks bis zu ihrem Ende bei der Deutschen Bundesbahn.
Galaxus.de