search results

  1. 2009 Champagne Jacquesson Dizy "Corne Bautray" Extra Brut

    2009, ein warmes und sonniges Jahr mit wenig Regen. Die im Jahre 1960 gepflanzten Chardonnay Reben wachsen auf einer hochgelegenen Parzelle, die steil in Südost Richtung abfällt. Der lehmhaltige Boden ist mit Kieselsteinen durchsetzt und fußt auf einem kreidehaltigen Untergrund. Spontane Gärung und Ausbau auf Feinhefe in Holzfudern ohne Filtration und Schönung.

    Dallmayr

  2. Servierlöffel Nuova perforiert klein

    Design ist perfekt, wenn Schönheit und Nutzen Hand in Hand gehen. Bei diesem Servierlöffel von WMF ist genau das der Fall. Die Gestalterin Jutta Keil entwarf ihn für die WMF-Kollektion „Nova" in einer Größe, mit der er sich wunderbar zum Auflegen von Gemüsegerichten, Aufläufen und klassischen Beilagen wie Reis und Kartoffeln eignet. Die kleinere Ausführung ist ideal für Oliven, Antipasti und Erdnüsse. Gereinigt werden beide ganz bequem in der Spülmaschine.

    Dallmayr

  3. 2012 Château Potensac

    Ein bewährtes Trio im besten Alter. Das Château Potensac hat es in der Flasche. Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc aus dem Jahrgang 2012. Die Reife steht der Cuvée wirklich gut, denn jetzt haben sie perfekt zusammengefunden. Samtiges Tannin und eine griffige Säure schaffen den Rahmen für ein facettenreiches Aromenspiel aus Beeren und blauen Blüten, begleitet von würzigen Akzenten. Roter Bordeaux in blendender Verfassung.

    Dallmayr

  4. 2018 Spinasanta Sicilia DOC

    Nur insgesamt 3800 Flaschen gibt es von dieser sizilianischen Rarität. Spinasanta ist ein reinsortiger Nerello Mascalese mit wunderbaren Kirscharomen und rauchig würzigen Anklängen. 2018 ist der Premierenjahrgang; Grippaldi arbeitet biodynamisch greift nur wenn nötig, mit Kleinstmengen Schwefel in die Weinbereitung ein und jede Arbeit ist mit einem astronomischen Mondkalender verbunden. Sein Korken besteht aus Zuckerrohr und ist biologisch Abbaubar.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 5)Next Page (Page 7)